Der Umbau der Bushaltestelle Vier Linden wird bis Freitag abgeschlossen und damit etwa eine Woche früher als geplant. Das teilt die Stadt Hildesheim mit und bedankt sich zugleich für das Verständnis während der Bauarbeiten. Durch den Ausbau seien dann auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, ältere Menschen und Eltern mit Kinderwagen in der Lage, die Bushaltestelle problemlos zu nutzen - so sei unter anderem ein taktiles Leitsystem für blinde und sehbehinderte Menschen eingebaut worden. Die Gesamtkosten des Umbaus benennt die Stadt mit etwa 290.000 Euro.
Nach dem Ende der Bauarbeiten würden dann vom Stadtverkehr noch die neuen Wartehäuschen aufgestellt. Sobald dies geschehen sei, würden die Busse die sanierte Haltestelle anfahren.
241028.fx
In der 3. Handball-Bundesliga haben die regionalen Teams heute Abend zeitgleich einen Sieg und eine Niederlage eingefahren.
Eintracht Hildesheim gewann das Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des VfL Eintracht Hagen 35:26. Nach der 15. Minute lag die Eintracht durchgehend vorn und baute diesen Vorsprung langsam, aber stetig aus. In der Tabellenspitze rückt die Eintracht damit auf Platz 2 und überholt ihren Dauerkonkurrenten TV Emsdetten, bleibt aber hinter der TSG A-H Bielefeld.
Emsdetten hatte heute die Sportfreunde Söhre zu Gast. Diese hielten gut mit und lagen zur Halbzeitpause nur ein Tor zurück (17:16), in der zweiten Spielhälfte aber war ihnen Emsdetten meist drei bis fünf Tore voraus – und das Spiel endete 32:28.
241027.fx
Eine 26 Jahre alte Hildesheimerin hat gestern Abend kurz nacheinander zwei Supermarktdiebstähle auf der Marienburger Höhe begangen. Wie die Polizei mitteilt, versteckte sie zunächst gegen 19 Uhr Ware unter ihrer Oberbekleidung und wollte den Laden verlassen, ohne zu zahlen. Als eine Mitarbeiterin sie angesprach, schlug die 26-Jährige ihr ins Gesicht, einer anderen Mitarbeiterin die Brille vom Kopf und flüchtete dann zu Fuß.
Etwa 20 Minuten später versuchte sie den nächsten Diebstahl in einem anderen Markt in der Nähe und schlug während ihres Fluchtversuchs wiederum einem Mitarbeiter ins Gesicht. Noch innerhalb des Ladens aber wurde sie durch eingetroffene Polizeikräfte gestellt, wobei sie Widerstand leistete und dabei auch einer Beamtin ins Bein biss. Zudem trat ein Freund der Täterin hinzu, der mit Gewalt drohte und Beleidigungen aussprach.
Die 26-Jährige musste danach eine Blutprobe abgeben. Gegen sie laufen Ermittlungen wegen zweifachen räuberischen Diebstahls und tätlichen Angriffs und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, und gegen ihren Freund wegen Widerstandes und Bedrohung/Beleidigung.
241027.fx
Mit dem morgigen Montag beginnt die Modernisierung der Ampelanlage an der Kreuzung Kurt-Schumacher-Straße / Schlesierstraße / Theodor-Storm-Straße in Ochtersum. Wie die Stadt mitteilt, sollen die Arbeiten eine Woche dauern. Die Anlage bekomme in der Zeit LED-Signalgeber, Sehbehindertensignale sowie ein neues Steuergerät, und außerdem werde ein 30 Jahre alter Signalmast ausgetauscht. Der Verkehr werde solange über eine mobile Signalanlage gelenkt.
Die Modernisierung der Ampel wird etwa 110.000 Euro kosten, so die Stadt. Für den Einbau der LEDs sei eine Förderung von 10.000 Euro beantragt. Nach dem Umbau werde die Anlage etwa 80 Prozent weniger Strom verbrauchen, was in den nächsten 20 Jahren an dieser Stelle etwa 76 Tonnen Kohlenstoffdioxid einspare.
241027.fx
Mit dem heutigen Tag wird erstmals die Leitung einer katholischen Gemeinde im Bistum Hildesheim in die Hände von Ehrenamtlichen übergeben. Wie das Bistum mitteilt, werden vier Pfarreien von St. Nikolaus in Clausthal-Zellerfeld nun von sechs Gemeindemitgliedern geleitet. Sie wurden heute in einem Gottesdienst ins Amt eingeführt und sollen vor allem die seelsorgerischen Gemeindeangebote wie Lesekreise, Seniorennachmittage oder Gebetsgruppen koordinieren, Verwaltungsangelegenheiten regeln und geschäftsführend tätig sein.
Dies sei eine Reaktion auf einen Priestermangel, hieß es weiter: wenn eine Pfarrei dauerhaft vakant ist, sehe das Kirchenrecht die Möglichkeit vor, ein Leitungsteam zu installieren. Die Ehrenamtlichen würden dabei von einem Pfarrer beraten. Mit einer ehrenamtlichen Gemeindeleitung würden zugleich die Gestaltungsmöglichkeiten für Laien erweitert und die Priester von Verwaltungsaufgaben entlastet, damit sie sich intensiver der Seelsorge widmen können. Gottesdienste mit Kommunion oder andere Sakramente wie Taufen und Krankensalbungen würden weiterhin von einem Priester übernommen, und außerdem kümmerten sich ein Pfarrer, ein Diakon und ein Gemeindereferent um weitere seelsorgerische Aufgaben.
241027.fx
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben am Alfelder Marktplatz eine Fassade mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf 5.000 Euro. Die Graffiti...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...