Die Stadt Hildesheim hat die 2. Überarbeitung ihres Integrationsplans vorgelegt. Bei einem Termin im Rathaus hieß es, der 2018 erstmals vorgelegte Plan sei ein Instrument, um Integrationsmaßnahmen der Stadt zu systematisieren – die von anderen Trägern werden dabei nicht mit erfasst. Hintergrund ist der steigende Anteil von Menschen im Stadtgebiet, die eine Migrationsgeschichte haben. Laut einer Untersuchung aus 2023 gelte dies für rund 54 Prozent der insgesamt rund 16.300 jungen Menschen im Alter bis 18 Jahren.
Bei der ersten Überarbeitung des Plans seien 82 Maßnahmen festgesetzt worden, von denen 75 umgesetzt wurden – die anderen scheiterten an Ressourcenknappheit, hieß es. Die jetzt vorgelegte 2. Überarbeitung sieht 61 Maßnahmen unter zwei Oberbegriffen „Strukturelle Integration“ und „Kulturelle und soziale Integration“ vor. Dabei geht es u.a. um den Vereinssport, Sprachförderung und Bildungsangebote sowohl in den Schulen als auch außerhalb.
Der Integrationsplan wird am Dienstag im Sozialausschuss besprochen. Er ist im Vorlagenarchiv der Stadt abrufbar.
250306.fx
Bei einer Kontrolle ist gestern Nachmittag ein mit Gerüstbauteilen beladener LKW auf der Raststätte Hildesheimer Börde aus dem Verkehr gezogen worden. Laut Bericht stellte sich dabei zunächst heraus, dass der Fahrer nicht den notwendigen C1-Führerschein hatte. Eine weitere Prüfung ergab dann, dass der Laster um fast eine Tonne überladen war. Die Weiterfahrt wurde untersagt, und es laufen nun ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne erforderliche Fahrerlaubnis sowie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Überladung.
250306.fx
Im Verlauf der Kanalarbeiten im Bereich der Beyerschen Burg am Fuße des Moritzbergs wird ab dem nächsten Montag auch ein Teil des Bergsteinwegs für den Verkehr gesperrt. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim SEHi mitteilt, geht es um den Kreuzungsbereich auf Höhe Beyersche Burg bzw. Am Blänkebach. Der Verkehr werde entsprechend umgeleitet.
Im Busverkehr fährt dann die Linie 1 über die Pappelallee zur Schützenwiese und bedient auf dem Weg die Haltestelle Pappelallee (in Richtung Himmelsthür). Die Halte Güldener Löwe, Dammtor und Schützenwiese (in Richtung Himmelsthür) entfallen.
Die Linien 6, 13, 104 und E-Wagen fahren wie die Linie 3 über die Steinbergstraße und die Alfelder Straße. Hier entfallen die Halte Mittelallee und Güldener Löwe. Zusätzlich werden die Ersatzhaltestelle Mittelallee in der Steinbergstraße sowie die Halte Matthiaswiese und Dammtor der Linie 3 mit angefahren.
250305.fx
Von heute bis nächsten Dienstag wird der Wanderweg zwischen dem Galgenberg und dem Blauen Kamp gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden zwischen dem Wendehammer der Bromberger Straße und dem Lechstedter Weg bei Itzum insgesamt 30 stark geschädigte Ahorne und Pappeln gefällt, weil diese eine Gefährdung für den Fuß- und Radverkehr darstellen.
250306.fx
Im laufenden Tarifstreit im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft ver.di auch die Beschäftigten der Kindertagesstätten von Stadt und Landkreis Hildesheim zu einem Warnstreik aufgerufen. In dem Aufruf heißt es, neben den Kita-Betreuerinnen und Betreuern sollen auch Beschäftigte der Sozialarbeit und der kommunalen Gebäudereinigung den ganzen Tag lang die Arbeit niederlegen. Der 7. März wurde dabei ausgewählt, weil er direkt vor dem Internationalen Frauentag am 8. März liegt, und die bestreikten Bereiche einen besonders hohen Frauenanteil haben. In Hannover ist um 10 Uhr eine zentrale Kundgebung am Küchengarten geplant.
Ver.di fordert für die bundesweit rund 2,5 Millionen Beschäftigten grundsätzlich acht Prozent mehr Lohn und Gehalt, mindestens aber 350 Euro pro Monat für Vollzeitstellen, und außerdem u.a. mehr Geld auch für Auszubildende, Studierende und Praktikantinnen und Praktikanten sowie eine Übernahmegarantie.
Die nächste Verhandlungsrunde ist für Ende nächster Woche angesetzt. Kitas anderer Träger wie etwa Kirchen sind nicht von dem Aufruf betroffen. Die Stadt Hildesheim meldete am Nachmittag, dass es in einigen Kitas Notbetreuungen geben wird, Sie finden dies unten angehängt.
Ergänzt 13:30 Uhr: Zentrale Kundgebung, weitere bestreikte Bereiche
Ergänzt 14 Uhr:
250306.fx
In der Stadt Hildesheim hat der Streik diese Auswirkungen:
Kita Nordlicht: Geschlossen, nur Notbetreuung
Kita Himmelsthürchen: Geschlossen, nur Notbetreuung
Familienzentrum Maluki: Für alle drei Krippen-Gruppen wird nur eine Notbetreuung bis 14 Uhr angeboten. Eine Ganztags-Kindergartengruppe hat Notbetreuung, die anderen fünf haben normal geöffnet.
Kita Körnerstraße: Nur Notbetreuung außer im Krippenbereich
Villa Kunterbunt: In den beiden Ganztags-Gruppen und im Hort nur Notbetreuung
Kita Zeppelinstraße: Notbetreuung in zwei Krippengruppen, eine weitere hat normal geöffnet.
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...