Das Zentrum für Digitalen Wandel der Universität Hildesheim lädt am Dienstag zur öffentlichen Diskussion über Nachhaltigkeit und Digitalisierung ein. Sira Möller vom Nachhaltigkeitsbüro der Uni möchte mit den Teilnehmenden passend zum Thema die Diskussion mittels einer Videokonferenz führen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „KURZWEIL“ statt, die aufgrund der aktuellen Entwicklungen weiterhin digital stattfinden. Die Diskussion am Dienstag beginnt im 18:15 Uhr. Vorgestellt wird das Beratungsangebot „Your Goal – Your Action“ vom Green Office der Uni.
Link zur Videokonferenz : www.uni-hildesheim.de/zfdw
sk
Seit letztem Jahr gibt es an der HAWK ein konkretes Forschungsprojekt über den Eichenprozessionsspinner, kurz EPS. Zuvor sei er nur Thema in Vorlesungen gewesen, bis es einen Hilferuf aus der Praxis gab, erzählt Prof. Dr. Wolfgang Rohe von der Fakultät Ressourcenmanagement in Göttingen. Seitdem hält die Fakultät die Tiere im ersten und zweiten Raupenstadium in einem Labor und konnte überraschende neue Erkenntnisse gewinnen, die in einer Fachpublikation veröffentlicht werden.
Von dem Eichenprozessionsspinner gingen nicht nur forstwirtschaftliche Schäden aus, so Rohe. Er habe auch gesundheitliche Auswirkungen, die sehr gefährlich seien. Sie reichen von stark juckendem Hautausschlag bis hin zu temporären Erblindungen und allergischen Überreaktionen.
Aus den Forschungsergebnissen konnte ein Bekämpfungsprogramm entwickelt werden, das in den ersten zwei Raupenstadien heißen Schaum einsetzt, im dritten und vierten dann auf ein Heißwasserinfiltrationsverfahren zurückgreift.
sk
Das Bistum Hildesheim beendet nach Pfingsten die Live-Übertragungen von Gottesdiensten aus dem Hildesheimer Dom. Das Angebot laufe aus, da Gottesdienste mit der Beteiligung von Gläubigen in Kirchen unter der Wahrung von Gesundheitsschutz-Auflagen eingeschränkt wieder möglich seien, teilt das Bistum mit.
Die feierliche Messe am Pfingstsonntag mit Bischof Dr. Heiner Wilmer beginnt um 10 Uhr. Die Bischofsmesse am Pfingstmontag wird Weihbischof Heinz-Günter Bongartz halten.
Der Hildesheimer Dom hat seit dem 16. Mai wieder seine Pforten für Gottesdienstbesucherinnen und -besucher unter Einschränkungen geöffnet. So sind derzeit maximal 80 Personen im Gottesdienst zugelassen. Wer einen Gottesdienst im Dom mitfeiern möchte, muss sich vorab im Büro des Bistums anmelden.
sk
Das Klima-Bündnis "Sand im Getriebe" hat Proteste gegen eine mögliche staatliche Prämie für den Kauf neuer Autos angekündigt. Aktionen werde es an diesem Freitag (29. Mai) unter anderem in Hannover, Braunschweig, Osnabrück, Aachen und Kassel geben, teilte das Bündnis mit. Am 2. Juni wollen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), weitere Regierungsmitglieder und Branchenvertreter bei einem neuerlichen "Autogipfel" über die von der Industrie und mehreren Länder-Ministerpräsidenten geforderte Kaufprämie beraten.
Jede Maßnahme, die den Verkauf von Autos ankurbeln solle, sei schädlich, sagte Bündnis-Sprecherin Marie Klee. Mit der Prämie würden Veränderungen hinausgezögert und die Klimaziele geopfert. Statt vor der Autolobby einzuknicken und die Verkehrswende zu begraben, müssten Hilfen an einen grundlegenden und sozialen Umbau der Branche geknüpft werden, verlangte Klee.
sk
Das Forum Alfeld Aktiv startet mit neuen E-Bikes in die Saison 2020. Da die streckenweise anspruchsvollen Steigungen im Leinebergland Fahrradfahrer vor Herausforderungen stellten, seien viele bereits auf ein E-Bike umgestiegen, heißt es. Das Forum bietet daher bereits seit neun Jahren die Möglichkeit, sich E-Bikes für eine Erkundung zu leihen.
Die neuen Räder werden regelmäßig vom Alfelder ZEG-Fachbetrieb Kelpe Bikes gewartet. Der Mietpreis beträgt pro Tag 20 Euro, in dem auch ein Versicherungsschutz enthalten ist.
sk
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...