Für die kommenden Schulkinowochen läuft die Anmeldezeit. Sie finden von 13. bis 26. März in Niedersachsen statt, und die Fristen enden in der Regel 10 Tage vor der Filmvorführung, heißt es in einer Mitteilung. Bei den SchulKinoWochen können Klassen zu einem ermäßigten Preis verschiedene Filme sehen - laut der Organisatoren sind dafür dieses Jahr bereits über 70.000 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte angemeldet.
In der Region Hildesheim nehmen das Stadtkino Alfeld, die Gronauer Lichtspiele und der Thega Filmpalast in Hildesheim an der Aktion teil. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite schulkinowochen-nds.de.
250305.fx
Am Anschluss Bockenem der Autobahn 7 wird am morgigen Mittwoch gearbeitet. Wie die Autobahn GmbH des Bundes mitteilt, muss auf der dortigen Auffahrt in Richtung Hannover der Fahrbahnbelag repariert werden. Deshalb ist diese Auffahrt morgen von 8 bis 17 Uhr voll gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
250304.fx
Die seit langem gesperrte Dammstraße wird voraussichtlich in den Sommerferien wieder für den Verkehr freigegeben. Das teilt die Stadtentwässerung Hildesheim mit, die Ende Februar die Arbeiten an der dortigen Baustelle wieder aufgenommen hat. Die vor Weihnachten gemachten neuen Funde im Boden sowie die Schlechtwetter-Periode hätten den bisherigen Zeitplan um Wochen verzögert, so dass das bisherige Datum für den Optimalfall - Ostern - nicht gehalten werden könne.
In den nächsten Wochen würden nun vor Ort die Entlastungsträger der Brücke bearbeitet, so dass danach die Lastenverteilungsplatte gebaut werden kann. Nach ihrem Einbau sei dann noch eine weitere Pause auf der Baustelle zum Aushärten notwendig, bis dann die Straße zur Freigabe fertig gebaut werden kann.
250304.fx
Der Landkreis und die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine haben zum ersten Mal einen Preis für Inklusion verliehen. Da die Verleihung unter dem Motto "Bildung" stand, konnten Projekte und Angebote für gemeinsames Lernen in Schule, Kitas und Bildungsstätten nominiert werden. Somit wurden heute im Rahmen einer Inklusionskonferenz im Kreishaus drei Schulen für ihr inklusives Engagement geehrt.
Den mit 3.000 Euro dotierten Hauptpreis erhielt die Grundschule Alter Markt für ihr inklusives schulisches Gesamtkonzept, die Grundschule Föhrste den mit 2.000 Euro dotierten zweiten Preis für ihr inklusives Sportfest und den dritten Preis (und 1.000 Euro) die Oskar-Schindler-Gesamtschule für ihre inklusive Skifreizeit und das Schülercafé „Oskars“.
Die Jury aus Mitgliedern von Inklusionsbeirat, Kreis-Sozial- und Jugendausschuss sowie Sparkassenverband verlieh zudem einen Sonderpreis in Höhe von 500 Euro an die Fakultät Gestaltung der HAWK für ihre Publikation und Semesterarbeit "Inklusion Gestalten".
250304.sk/fx
Auf dem Parkplatz am Helios Klinikum mit seinen rund 1.000 Stellflächen wird an diesem Donnerstag eine neue, digitale Technik in Betrieb genommen. Wie das Haus mitteilt, entfällt damit das Halten an einer Schranke, um ein Ticket zu ziehen: Stattdessen würden dann die Kennzeichen erfasst, die Parkdauer automatisch berechnet, und die Bezahlung am Ende erfolge bar, per EC-Karte oder mobil mit Apple Pay oder Google Pay. Nach dem Zahlen könne das Gelände - wiederum ohne Halt an einer Schranke - verlassen werden.
Die Erfassung der Kennzeichen erfolgt dabei datenschutzkonform, betont das Klinikum. Es werde ausschließlich das Kennzeichen erfasst, nicht aber die Identität der Person im Wagen. Nur im Falle eines Parkverstoßes könne eine Abfrage beim Kraftfahrt-Bundesamt erfolgen. Die Halterdaten würden ausschließlich zu diesem Zweck temporär in Deutschland gespeichert und bei regelkonformer Nutzung automatisch gelöscht.
Vorteil des neuen Systems sei, dass so verschiedenen Nutzergruppen unterschiedliche Konditionen angeboten werden können, heißt es weiter. Der Wegfall der Schranken spare Wartezeiten, vermeide Rückstaus und verringere Wartungskosten, und es gebe keine Parktickets mehr, die verloren gehen können und schließlich als Papiermüll enden.
250304.fx
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...