Der Bundesgerichtshof (BGH) hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim im Vergewaltigungsprozess gegen einer Gronauer Gastwirt bestätigt. Damit ist das Urteil vom 10. Oktober 2019 gegen den 47-Jährigen rechtskräftig. Er war vom Landgericht für schuldig befunden worden, in seiner Gaststätte eine damals 18-Jährige auf der Toilette vergewaltigt zu haben. Der Angeklagte hatte gegen die Entscheidung Revision eingelegt. Nun muss er die gegen ihn verhängte Haftstrafe von zwei Jahren und sechs Monaten antreten.
sk
Der Landkreis Hildesheim hat verfügt, dass am morgigen Feiertag neben einem Alkoholverbot in der Öffentlichkeit auch für bestimmte öffentliche Plätze ein Betretungsverbot gilt. Diesbezüglich habe sich der Landkreis mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden sowie der Polizei abgestimmt, heißt es.
Die Beschränkungen gelten für den Hohnsensee, den Ernst Ehrlicher Park, die Rad- und Gehwege entlang der Innerste, die Sedanstraße, den Müggelsee, die Dreibogenbrücke, die Jahnswiese und die Tonkuhle. Auch Sarstedt, Alfeld, Bockenem und Holle haben Plätze ausgewiesen, an denen diese Verbote morgen gelten.
sk
Aktuelle Pläne der Bundesregierung für den Ausbau der Windkraft stoßen bei Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) auf Zustimmung. In ihnen greife die Bundesregierung auf Ideen aus Niedersachsen zurück, betonte Lies. So habe Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CD) eine verpflichtende Abgabe der Betreiber an die Kommunen und vergünstigte Stromtarife für Anwohner vorgeschlagen, um neue Windparks attraktiver zu machen.
Für die Kommunen sei eine Beteiligung von im Schnitt 20.000 Euro pro Anlage und Jahr möglich und sinnvoll, sagte Lies. Mit dem Geld könnten sie zuverlässig rechnen und beispielsweise Investitionen in den Sozial- und Bildungsbereich finanzieren. Die Überlegung, dass auch BürgerInnen im Umfeld der Anlagen direkt über den Strompreis profitieren, will Lies im Detail ausarbeiten.
sk
Durch die jüngste Niedersächsische Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ist es Fahrschulen möglich, ihren Betrieb weitestgehend wieder aufzunehmen. Auch die Technische Prüfstelle TÜV NORD wird wieder theoretische und praktische Fahrerlaubnisprüfungen abnehmen, teilt diese mit. Mit den Lockerungen verbunden ist auch die Abgabe von Eilanträgen zur Erteilung einer Fahrerlaubnis an den Landkreis Hildesheim. Diese sollen allerdings gesammelt über die Fahrschulen erfolgen, heißt es. Damit sollen Kontakte reduziert und eine zeitnahe Bearbeitung ermöglicht werden. Für die Fahrerlaubnis- und Zulassungsstellen in Hildesheim und Alfeld müssen vorab online oder telefonisch Termine vereinbart werden.
sk
Prof. Dr. Cornelia Moosmann ist neue Professorin für Lighting Design an der Fakultät Gestaltung der HAWK in Hildesheim. Sie tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr. Paul Walter Schmits-Reinecke an, der in den Ruhestand gegangen ist, teilt die HAWK mit.
Moosmann hat Architektur studiert und lehrte neben ihrer Tätigkeit als Diplom-Ingenieurin am Karlsruher Institut für Technologie, wo sie 2014 promovierte. Neben der Lehre im Bereich Licht forschte sie zu Themen wie Nutzerzufriedenheit, Energiebedarf von Gebäuden und „Lebenszyklus von Niedrigenergie- und Passivhäusern. Neben gestalterischen Ideen seien die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer von großer Bedeutung, die nicht unbedingt den einzuhaltenden normativen Mindestanforderungen entsprechen, so Moosmann. Lichtlösungen zu gestalten, die unterschiedlichen Wünschen und Bedürfnissen entgegenkommen, sei eine Herausforderung.
sk
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...