Nur einen Tag nach dem Brand eines Einfamilienhauses in Alfeld ist es in der Nähe zu einem weiteren schweren Feuer gekommen. Wie die Polizei meldet, bemerkte ein Nachbar gestern gegen 22:45 Uhr Feuerschein in einem Einfamilienhaus in der Hauptstraße von Eimsen - dieses Haus ist derzeit unbewohnt, aber möbliert. Als die Freiwilligen Feuerwehren eintrafen, stand neben der ersten Etage auch der Dachstuhl in Brand und die Flammen schlugen durch zerborstene Fenster nach außen.
Die Löscharbeiten dauerten bis kurz vor 2 Uhr, und das Haus ist durch den Brandschaden und die extreme Verrußung nun unbewohnbar. Der Sachschaden wird auf 200.000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt und schließt derzeit weder einen Defekt noch eine Brandstiftung aus.
250225.fx
Von den 630 Abgeordneten des neu gewählten Bundestags kommen 65 aus Niedersachsen. Das meldet heute die Landeswahlleitung zusammen mit dem vorläufigen Endergebnis.
Die meisten Abgeordneten kommen dabei von der CDU (21, davon 7 Frauen), gefolgt von der SPD (17 / 7), der AfD (13 / 2), den Grünen (8 / 5) und der Linken (6 / 3). Bei AfD, Grünen und der Linken kommen dabei alle Abgeordneten über die Landeslisten, bei der CDU sind es 6 und bei der SPD 2.
Dem vorläufigen Endergebnis nach ergeben sich diese Zahlen bei den Zweitstimmen:
CDU: 28,1 Prozent (rauf von 24,2 % in 2021),
SPD: 23 % (runter von 33,1 %),
AfD: 17,8 % (rauf von 7,4 %),
Grüne: 11,5 % (runter von 16,1 %),
Die Linke: 8,1 % (rauf von 3,3 %).
Weniger als 5 Prozent haben die FDP mit 4,1 % (runter von 10,5 %) und das BSW mit 3,8 %.
Landeswahlleiter Markus Steinmetz sagte, die Wahl habe durch die deutlich verkürzten Fristen die Behörden vor eine große Aufgabe stellt - und dies habe "unterm Strich landesweit gut geklappt". Steinmetz hob auch die hohe Wahlbeteiligung von 83,4 Prozent als positiv hervor.
250224.fx
Eine Spaziergängerin hat gestern Vormittag westlich von Eimsen einen Habicht gefunden, der in einer auf einem Grundstück aufgestellten Totschlagfalle gefangen war. Die Alfelder Polizei befreite das Tier und brachte es zu einer Wildvogel-Auffangstation, wo es aber aufgrund seiner schweren Verletzungen eingeschläfert werden musste.
Die Eisenfalle, in der der streng geschützte Greifvogel gefangen war, war ohne ein vorgeschriebenes Gehäuse und mit einem Hühnerei als Lockmittel aufgestellt worden. Sie befand sich auf einem Privatgrundstück und somit außerhalb eines sogenannten "Jagdgrunds". Gegen den 65-jährigen Fallensteller laufen strafrechtliche Ermittlungen nach dem Natur- und Tierschutzgesetz. Der Habicht steht - neben allen anderen Greifvogelarten - seit 1979 unter ganzjährigem Schutz, und ein Nachstellen kann mit hohen Geld- und auch Freiheitsstrafen geahndet werden, so die Polizei.
250224.fx
Der Wahlkreis Hildesheim wird auch künftig von zwei Abgeordneten im Bundestag vertreten: Neben Daniela Rump von der SPD, die gestern Abend das Direktmandat gewann, hat auch Maik Brückner von der Linkspartei den Einzug geschafft. Brückner zieht über die Landesliste der Partei ein, die gestern mit rund 8,8 Prozent der bundesweiten Zweitstimmen ein deutlich besseres Ergebnis erzielte als bei der letzten Bundestagswahl.
Rump und Brückner lösen damit Bernd Westphal (SPD) und Ottmar von Holtz (Grüne) ab. Westphal war bereits seit 2013 durchgehend im Bundestag, von Holtz dagegen war zunächst von 2017 bis 2021 Abgeordneter und dann erneut ab Januar 2024, als er für den ausscheidenden Jürgen Trittin ins Bundesparlament nachrückte.
250224.fx
Ein Feuer hat gestern Mittag ein Einfamilienhaus in der Heinrich-Rinne-Straße in Alfeld unbewohnbar gemacht. Wie die Polizei meldet, bemerkte die 53-jährige Bewohnerin gegen 12:40 Uhr Rauch am direkt angrenzenden Carport und rief die Feuerwehr.
Das Feuer griff auf den Dachstuhl des Hauses über und verursachte so starke Schäden, dass es nun nach dem Löschen durch die freiwilligen Ortsfeuerwehren einsturzgefährdet und damit unbewohnbar ist. Der finanzielle Schaden wird auf etwa 250.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen - als Quelle kommt laut Bericht eine Photovoltaik-Anlage mit Stromspeicher in Betracht, die unter dem Carport montiert war.
250224.fx
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...