Auf der Autobahn 7 zwischen der Raststätte Hildesheimer Börde und dem Salzgitter Dreiecke hat am Mittwochvormittag der Auflieger eines Lkw Feuer gefangen. Die Polizei vermutet als Ursache einen technischen Defekt. Spuren eines vorangegangenen Unfalls, konnte die Polizei nicht feststellen. Laut der Feuerwehr schaffte es der Fahrer des Lkw den Auflieger auf dem Seitenstreifen abzustellen und die Zugmaschine in sichere Entfernung zu bringen. Verletzt wurde niemand. Die Einsatzkräfte konnten den Brand löschen und kühlten im Anschluss die zum Glühen gebrachte Metallladung des Aufliegers. Die Fahrbahn in Richtung Hannover konnte nach kurzer Zeit wieder frei gegeben werden, die Fahrrichtung Kassel blieb hingegen bis ca. 18 Uhr gesperrt. Für die Bergung des Aufliegers, sowie der tonnenschweren Ladung war ein Kran erforderlich. Im Anschluss musste die Fahrbahn gereinigt werden.
250110.sk
Aufgrund der herrschenden Witterungsverhältnisse hat der SVHI entschieden, den Busverkehr für heute vorübergehend einzustellen. Das Unternehmen gab auf seiner Internetseite bekannt, dass es nach den Straßenverhältnissen entscheide, ob der Busverkehr vielleicht ab 20 Uhr wieder aufgenommen werden könne.
Fahrgäste können sich über aktuelle Entwicklungen online unter svhi-hildesheim.de informieren.
250109.sk
Der Hildesheimer Hauptbahnhof ist in dieser Woche Schauplatz gleich mehrerer Gewalttaten geworden. Damit bestätige sich die Einstufung des Bereichs als Gefahrenzone, erklärte die Polizei. Zunächst waren am Montag gegen 17:30 Uhr ein 15 und ein 16 Jahre alter Jugendlicher von einer Gruppe junger Männer angesprochen und nach einer Rangelei um eine Handy geschlagen und getreten worden. Der 16-Jährige wurde dabei so schwer verletzt, dass er im Krankenhaus behandelt werden musste.
Am Dienstag wurde auf dem Bahnhofsvorplatz ein 41-Jähriger vermutlich mit einer Schreckschusspistole am Kopf verletzt. Die Tat ereignete sich laut Polizei gegen 17:50 Uhr. Der 41-Jährige war mit zwei männlichen Jugendlichen in einen verbalen Streit geraten, in dessen Verlauf einer der Jungen die Waffe zog und auf den Mann geschossen habe. Die Jugendliche flüchtete, wobei der Begleiter des Schützen im Rahmen der Fahndung gefunden wurde.
Zeugen, der Vorfälle werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
250109.sk
Ein Greifvogel hat am Mittwoch auf der A7 bei Hildesheim für einen Polizeieinsatz und eine teilweise Fahrbahnsperrung gesorgt. Wie die Autobahnpolizei Hildesheim mitteilte, entdeckten Autofahrer um kurz nach 13 Uhr das verletzte Tier auf der Fahrbahn zwischen dem Autobahndreieck Hannover-Süd und der Anschlussstelle Hildesheim-Drispenstedt. Die Einsatzkräfte konnten den Vogel mit Hilfe eines Netzes fangen und ihn in einer Transportbox zur Tiermedizinischen Hochschule nach Hannover bringen, hieß es. Für die Dauer der Rettungsaktion war die Autobahn in Richtung Süden für etwa eine halbe Stunde gesperrt.
250109.sk
Sternsinger segneten zum Jahresbeginn das Hildesheimer Rathaus. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer empfing die Sternsingern der Katholischen Pfarrgemeinde St. Martinus und der St. Augustinus-Schule am vergangenen Montag zur traditionellen Veranstaltung. Die Sternsinger segneten das Rathaus mit dem Segensspruch „C+M+B“ („Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus“), der über der Tür zum Zimmer des Oberbürgermeisters angebracht wurde. Meyer bedankte sich bei allen Teilnehmenden für das Engagement für notleidende Kinder in aller Welt und überreichte eine Spende für die bereits 67. Sternsinger-Sammelaktion.
Diese steht 2025 unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“. Nach Angaben des Kindermissionswerkes „Die Sternsinger“ gehen 250 Millionen Kinder weltweit, vor allem Mädchen, nicht zur Schule. 160 Millionen Kinder müssten arbeiten, rund die Hälfte unter ausbeuterischen Bedingungen. In diesem Jahr werden bei der Sternsingeraktion beispielhaft zwei Projekte in den Fokus gestellt - eines in der Turkana im Norden Kenias und in Kolumbien.
250109.sk
Ab Montag wird die Rolandstraße am Moritzberg für zwei Wochen gesperrt. Bis zum 4. August werden hier die Fahrbahn sowie Bord und Gosse saniert, teilt die Stadt mit - der Verkehr wird entsprechend...
In den nächsten beiden Wochen müssen Autofahrende mit deutlich mehr Verkehr auf den Autobahnen rechnen, da ab dann Ende Juli alle Bundesländer in den Sommerferien seien. Nach Einschätzung der...
In Gronau werden nächste Woche das Museum und das Stadtarchiv geschlossen. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, schließt das Museum am Montag und öffnet am 11. August wieder, und das Archiv...
In der Nacht auf Mittwoch sind vom Gelände eines Supermarkts in der Straße Lammetal in Wehrstedt etwa 200 leere Obstkisten verschwunden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 1 und 3 Uhr,...
Drei Unfälle haben gestern in der Region mehrere Verletzte und teils hohen Sachschaden hinterlassen. Laut Bericht war zunächst gegen 11:30 Uhr in Söhlde ein Traktorfahrer beim Linksabbiegen von der...
Die Sanierung des Audimax der Uni Hildesheim ist eines von drei Projekten, die nächstes Jahr als "Not-Sanierungsmaßnahme" Gelder vom Land Niedersachsen bekommen sollen. Wie das...
Eine Verfolgungsfahrt der Polizei hat gestern Mittag auf einem Feldweg begonnen und auf einem Acker geendet. Laut Bericht war einer Streife bei Groß Düngen ein Wagen aufgefallen, der verbotenerweise einen...
Das Hildesheimer antifaschistische Kollektiv AFK37 hat gestern Nachmittag vor dem SPD-Büro im Gewerkschaftshaus in der Osterstraße für die Rückkehr von Maja T. nach Deutschland demonstriert, die in...
Der Kader des Volleyball-Bundesligateams der Helios Grizzlys Giesen für die kommenden Saison ist komplett. Das melden die Sportnews Hildesheim. Der letzte Neuzugang ist demnach der 20 Jahre alte...
Die LEADER-Börderegion mit den Partnerkommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde hat für Anfang September eine öffentliche Veranstaltung mit dem Titel "Gemeinsam stark in Europa – wo ist...
Das städtische Begegnungs- und Kompetenzzentrum "Hi.punkt" im 1. Stock der Arneken Galerie bleibt bis mindestens Ende Juni 2028 bestehen. Wie die Stadt mitteilt, wurden entsprechende Fördergelder...
Polizei und Autobahnpolizei haben zwischen dem Montag der Vorwoche und diesem Montag insgesamt 326 Fahrzeuge und 346 Personen im Raum Hildesheim kontrolliert. In der Bilanz heißt es, bei den 290...