In der Straße Gelber Stern gilt ab Montag an den Kreuzungen zum Lappenberg und Brühl die Regel „rechts vor links“. Das teilt die Stadt Hildesheim mit – bisher stehen dort Vorfahrtsschilder. Die Rücknahme dieser Regelung sei ein Wunsch des Ortsrats Stadtmitte-Neustadt gewesen.
Die Vorfahrtsschilder seien Anfang der 90er Jahre aufgestellt worden, weil die damalige Verkehrskommission die Sichtverhältnisse vor Ort als nicht ausreichend eingeschätzt hatte. Nun sei dies jedoch anders, und weil es sich hier um eine Tempo 30-Zone handele, gelte dort grundsätzlich rechts vor links.
241018.fx
Der Internationale Jugendgemeinschaftsdienst (IJGD) erhält für sein Projekt „Saying-Hi-Hildesheim“ 216.000 Euro Fördergelder von der Deutschen Fernsehlotterie. Das Projekt, in dem Projektleiterin Beatrice Franzky und drei Ehrenamtlichen niederschwellige Unterstützung und Freizeitprojekte in einer Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete anbieten, existiert seit dem 1. September. Für die Geflüchteten sei dieser Kontakt oft die erste Berührung mit der deutschen Sprache, da die Wartezeit auf einen offiziellen Deutschkurs derzeit, wegen der hohen Nachfrage, sehr lang sei, so Franzky.
Mit dem Fördergeld sei die Betreuung des Projektes für die nächsten drei Jahre gesichert, zudem soll das Team erweitert werden. So sei etwa eine Fahrradwerkstatt und die Ergänzung durch eine Hebamme in Planung. Franzky sucht auch weitere freiwillige Helfer mit Sprachkenntnissen in Arabisch, Russisch, Dari, Kurdisch oder Türkisch.
Diese Förderung sei ein Beitrag, dass geflüchtete Menschen in Deutschland die direkte Integration erleichtert werde, sagte Stephan Masch von der Deutschen Fernsehlotterie. Diese fördert jedes Jahr mehrere soziale Projekte – allein 2023 wurden 360 Projekte in ganz Deutschland mit insgesamt 50 Millionen Euro unterstützt.
241018.sk
Kontakt:
Ab Montag gehen die Bauarbeiten auf der Bundesstraße 243 südlich von Hildesheim in den nächsten Abschnitt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird dann der Bereich zwischen dem Ortsausgang Ochtersum und der Kreuzung zur Beusterstraße auf Höhe Marienburg gesperrt. Die Kreuzung selbst bleibe dabei befahrbar, und die Sperrung des bisherigen Bauabschnitts Richtung Egenstedt werde dann aufgehoben.
Die Umleitungsstrecke bleibt dadurch unverändert, hieß es weiter. Sie führt von Groß Düngen aus über Heinde und die L 492 zur B 6 in Richtung Hildesheim und umgekehrt. Die Landesbehörde bittet alle Verkehrsteilnehmenden, diese Umleitung zu nutzen und nicht über andere Straßen zu fahren. Die gesamte Baumaßnahme auf der B 243 soll bis Ende November abgeschlossen werden, sofern es nicht witterungsbedingte Verzögerungen gibt.
241018.fx
Ein 13-Jähriger ist am frühen Dienstagabend im Bischofskamp am Steuer eines Autos gestoppt worden. Wie die Polizei mitteilt, hatte eine Streife den Jugendlichen gegen 18 Uhr bemerkt und angehalten - der 19 Jahre alte Eigentümer des Wagens saß auf dem Beifahrersitz. Es folgte ein ermahnendes Gespräch, dann wurde der Junge an eine Erziehungsberechtigte übergeben. Nun laufen Ermittlungen gegen ihn wegen Fahrens ohne Führerschein, und gegen den 19-Jährigen, weil er die Fahrt zugelassen hat.
241017.fx
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat gestern Nachmittag in einer Seitenstraße in Heinde Verkehrskontrollen durchgeführt. Der Karl-Burgdorf-Weg werde seit der Bauarbeiten auf der B 243 und der Umleitung des Verkehrs über Heinde als Abkürzung genutzt, heißt es in einer Mitteilung. Mehrere Anwohnende hätten sich darüber beschwert - der Karl-Burgdorf-Weg ist nur für den Anliegerverkehr freigegeben.
Zwischen 15:10 Uhr und 16:30 Uhr seien so insgesamt 17 Verstöße gegen die Anlieger-Regelung festgestellt worden - ein Verstoß ziehe für Autofahrer ein Verwarngeld in Höhe von 50 Euro nach sich, so die Polizei. Künftig werde es weitere solcher Kontrollen geben.
241017.fx
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...