Viele Kirchen öffnen am Karfreitag und Ostersonntag zum stillen Gebet. Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung mitgeteilt habe damit „dem Bedürfnis vieler Menschen nach einem stillen Gebet in Kirchen und Gotteshäusern Rechnung tragen“ wollen, heißt es in einer Mitteilung. Auch in Sarstedt und Giften öffnen die Kirchen aus diesem Anlass von 10 bis 12 Uhr.
Zudem bieten die Kirchen ihre Oster-Andachten als Podcast an. Das Kindergottesdienstteam hat kleine Videos erstellt, die die Ostergeschichte für Kinder mit Playmobilfiguren erzählen.
In der Hildesheimer St. Andreas Kirche gestalten unter dem Titel „Das leere Grab - Lassen wir uns in Bewegung setzen!“ Dechant Wolfgang Voges und Superintendent Mirko Peisert einen ökumenischen Ostergottesdienst. Er wird im Rahmen der Podcast-Serie der St. Andreasgemeinde gesendet, teilt die Kirche mit. Kantor Bernhard Römer wird den Gottesdienst musikalisch Werken von Johann Sebastian Bach begleiten.
sk
Ein Verkehrsunfall auf der L460 nahe Hildesheimer Wald endete gestern Vormittag für einen Lkw-Fahrer tödlich. Der Mann war gegen 10:25 Uhr in Richtung B1 unterwegs, als er kurz hinter dem Abzweig Sorsum rechts von der Fahrbahn abkam, mehrere Leitplanken streifte und schließlich gegen einen Baum prallte. Nach ihm fahrende Verkehrsteilnehmer verständigten sofort die Polizei. Der 39-jährige Lkw-Fahrer wurde bei dem Aufprall im Führerhaus eingeklemmt und war bei Eintreffern der Rettungskräfte nicht ansprechbar. Der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Emmerke gelang es, den Mann aus dem Lkw zu befreien. Er verstarb jedoch noch am Unfallort. Wegwen der Bergungsarbeiten blieb die Strecke bis 13:45 Uhr gesperrt.
sk
Zum zweiten Mal nach 2019 verleiht die Robert-Enke-Stiftung den mit 17.500 EUR dotierten "Förderpreis Seelische Gesundheit im Nachwuchsleistungssport". Ab sofort können sich alle Olympiastützpunkte, Nachwuchsleistungszentren, Sportinternate und Sportvereine bewerben, teilt die Stiftung mit. Bewerben können sie sich mit Projekten, die sich der Prävention, Diagnostik oder Behandlung von seelischen Erkrankungen bei Nachwuchsathleten widmen. Die ersten drei Plätze sind mit Preisgeldern von 10.000 Euro, 5.000 Euro und 2.500 Euro prämiert. Bewerbungsschluss ist am 31. Juli.
Robert Enke, ehemaliger Nationaltorhüter und Torwart bei Hannover 96, hatte sich im November 2009 wegen Depressionen das Leben genommen. Er hatte seine Erkrankung zu Lebzeiten nicht öffentlich gemacht. Sein Tod hatte eine breite Debatte über den Umgang seelische Erkrankungen im Leistungssport ausgelöst.
sk
Vor kurzem ist in Niedersachsen die „Mobile Beratung Niedersachsen
gegen Rechtsextremismus für Demokratie“ gestartet - mit drei Regionalbüros in Hildesheim, Oldenburg und Verden. Von dort aus werden landesweit kostenfrei und vertraulich z.B. Kommunen, Schulen, Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe oder Einzelpersonen im Umgang mit Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus beraten.
Die neue, landesweit einheitliche Struktur dieser Beratung ermögliche die weitere Professionalisierung, heißt es in einer Mitteilung.
Das Regionalbüro Süd in Hildesheim ist für die Landkreise und
kreisfreien Städte von Gifhorn bis Göttingen zuständig, inklusive der Städte und Regionen Hannover, Braunschweig und Wolfsburg.
Kontakt gibt es über das Internet unter mbt-niedersachsen.de.
fx
Die Feuerwehr hat am Montagnachmittag eine brennende Gartenlaube in einer Gartenkolonie oberhalb der Ortsschlumpquelle gelöscht. Laut Bericht gingen gegen 14:20 Uhr Notrufe ein, die Feuerwehr sah schon auf dem Weg zur Einsatzstelle den Rauch. Vor Ort, am Heiligenweg, schlugen bereits die Flammen aus der Laube. Nach circa einer Stunde war der Einsatz abgeschlossen, die Laube wurde aber völlig zerstört.
fx
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge ist ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...