Die Feuerwehr hat am frühen Sonntagmorgen eine brennende Scheune in Feldbergen bei Söhlde gelöscht. Laut Meldung war diese bereits in vollem Brand, als die Einsatzkräfte eintrafen - über 100 Feuerwehrleute aus Söhlde und Salzgitter waren schließlich im Einsatz.
Sie konnten verhindern, dass das Feuer auf Nebengebäude übergriff, ein angrenzendes Wohnhaus aber wurde schwer beschädigt und ist nur noch teilweise bewohnbar. Die nahe Bundesstraße 1 musste für die Löscharbeiten für etwa vier Stunden gesperrt werden. Die Brandursache steht noch nicht fest, Ermittler der
Polizei haben den Brandort beschlagnahmt.
fx
Die Hildesheimer Marktplatz Musiktage finden dieses Jahr vor allem im Internet statt. Wie der Veranstalter Univent mitteilt, werden den Juli über Konzerte im Ratskeller gespielt und über den dortigen Kulturstream live online gestellt - und das wie gewohnt freitags und samstags ab 19 Uhr. Man hoffe außerdem, dass die Marktplatz-Anlieger Van der Valk-Hotel und Restaurant Venezia Möglichkeiten finden, ihren Gästen die Konzerte zeitgleich zu zeigen.
Die Marktplatz-Musiktage werden dieses Jahr 20 Jahre alt. Dieses Jubiläum werde man im nächsten Jahr gebührend nachholen. Die Adresse des Kulturstreams ist www.kultur-stream.live.
fx
In der Jakobistraße in der Hildesheimer Innenstadt haben jetzt Kanalarbeiten begonnen. Wie die Stadtentwässerung (SEHi) mitteilt, führt dies zu Verkehrsbehinderungen. Im Verlauf der Arbeiten wird ein 80 Jahre alter Kanal saniert, der von der Gerberstraße bis zur Osterstraße führt.
Zuvor sind außerdem umfangreiche archäologische Vorarbeiten geplant. Während der Erdarbeiten wird ein Spezialist für Kampfmittel anwesend sein, um im Falle verdächtiger Funde sofort entsprechende Maßnahmen einzuleiten. Wie lange die Arbeiten insgesamt dauern werden, ist laut SEHi wegen des großen Aufwands derzeit kaum einzuschätzen.
fx
Ein 51 Jahre alter Mann ist am Freitagabend Bundespolizisten wegen Marihuanageruchs aufgefallen. Laut Meldung geschah dies im Zug von Goslar nach Hildesheim. Der Mann wurde daraufhin überprüft, wobei sich herausstellte dass er schon mehrfach als Konsument und auch Händler von Drogen in Erscheinung getreten war. Er hatte 7,1 Gramm Cannabis und 16.500 Euro Bargeld dabei.
Auf richterlichen Beschluss wurde dann seine Wohnung in Bad Salzdetfurth durchsucht - dort wurden weiteres Marihuana sowie Bargeld beschlagnahmt sowie Tabletten, Anbau- und Konsumutensilien. Die Landespolizei ermittelt weiter.
fx
Die deutsche Veranstaltungswirtschaft will morgen am späten Abend mit einer Lichtaktion auf sich aufmerksam machen. In der "Night of Light" werden von 22 bis 1 Uhr Veranstaltungsorte, Spielstätten und andere Bauwerke rot angeleuchtet - damit soll auf die dramatische Lage und auch die wirtschaftliche Bedeutung der Branche hingewiesen werden.
Auch in Hildesheim beteiligen sich mehrere Unternehmen, darunter die Werftengruppe und audio coop. Beleuchtet werden u.a. die Volksbank-Arena, die Halle39, das TfN, der Thega Filmpalast, die Bischofsmühle, das Novotel und das Van der Valk-Hotel. Dafür gibt es kein Budget, heißt es in einer Mitteilung - die Beteiligten machten dies in Ihrer Freizeit und wollten so zeigen, dass Sie auch selbst etwas tun wollen um Ihren Arbeitsplatz zu retten.
Die Veranstaltungsbranche ist nach Angaben des Verbands für Medien- und Veranstaltungstechnik (VPLT) die sechsgrößte Branche in Deutschland nach Umsatz, der bei fast 130 Milliarden Euro im Jahr liegt. Fast eine Million Menschen haben hier ihren Arbeitsplatz. Durch die Corona-Krise ist der Veranstaltungsbetrieb seit März zum größten Teil zum Erliegen gekommen.
fx
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...