Die Verbraucherzentralen in Deutschland haben eine neue Internetseite zum Thema „Nahrungsergänzungsmittel“ vorgestellt. Dies geschah im Rahmen der „Grünen Woche“ in Berlin. Dabei hieß es, Nahrungsergänzungsmittel wie etwa Vitamin- oder Nährstoffpräparate seien in der Regel nicht geprüft und ihre Wirkung unklar. So hätten etwa Tests mit Magnesiumpräparaten gezeigt, dass 64 Prozent der untersuchten Produkte überdosiert waren. Dies könne zu Nebenwirkungen wie Durchfall oder Erbrechen führen. Viele Produkte enthielten außerdem Vitamine und Mineralien in zu hohen Dosierungen oder ungünstigen Kombinationen. Bei 40 Prozent der im Internet vertriebenen Produkte würden die Anbieter zudem mit nicht zugelassenen Gesundheitsaussagen werben.
Die Verbraucherzentralen fordern deshalb von der Politik eine Zulassungspflicht für Nahrungsergänzungsmittel. Das neue Internetangebot hat die Adresse www.klartext-nahrungsergaenzung.de.
fx
Madeleine Freifrau von Rössing und von Hugo hat das Verdienstkreuz am Bande bekommen. Es wurde ihr am Montag von der stellvertretenden Landrätin Sabine Hermes überreicht – die Verleihung durch den Bundespräsidenten war bereits im November letzten Jahres.
Von Rössing und von Hugo habe sich jahrelang mit großem ehrenamtlichen Engagement in einer Vielzahl von Aktivitäten im sozialen und karitativen Bereich, insbesondere zum Wohle der Allgemeinheit und ihrer Mitmenschen, eingesetzt, heißt es in der Begründung. Zu ihren Wirkungsstätten gehören unter anderem das Deutsche Rote Kreuz und die Bürgerstiftung Rössing.
fx
Vor dem Landgericht Hildesheim hat sich der Besitzer eines teuren Sportwagens mit seiner Versicherung auf die Erstattung eines Sachschadens durch eine Drohne geeinigt. Laut Gericht hatte der Kläger aus Sarstedt die Drohne bei einem Online-Shop gekauft. Wegen eines Defekts stürzte sie jedoch ab und beschädigte dabei das Dach seines Aston Martin.
Vor Gericht stritten sich nun der Mann und die Versicherung über die Höhe der Schadenserstattung. Dabei gibt es unter anderem um die Frage, ob ein derart teurer Wagen besonderen Anforderungen bei der Neulackierung unterliegt. Die Parteien einigten sich schließlich auf rund 2.500 Euro - etwa zwei Drittel der ursprünglichen Forderung des Klägers.
fx
Die Zukunft des Vertrages des Landes Niedersachsen mit den muslimischen Verbändern ist in der Schwebe, nachdem das Land die entsprechenden Verhandlungen ausgesetzt hat. Zur Begründung hieß es aus Hannover, dass es erst in der nächsten Legislaturperiode weitergehen solle. Darauf habe man sich mit dem Ditib-Landesvorsitzenden Yilmaz Kilic geeinigt, weil es noch offene Fragen gebe - insbesondere um die Unabhängigkeit des Ditib-Verbandes von der Türkei, wo er enge Verbindungen zur türkischen Religionsbehörde Diyanet habe.
Die CDU hatte sich aus diesem Grund bereits im August letzten Jahres von den Verhandlungen zurückgezogen. Der Landesvorsitzende Bernd Althusmann erklärte den Vertrag jetzt für gescheitert. Er sagte in der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung", dass Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) dies eingestehen solle. Auch die FDP hat inzwischen Abstand von dem Vertrag genommen.
fx
Eintracht Hildesheim hat von Bundespräsident Joachim Gauck den Großen Stern des Sports in Gold 2016 verliehen bekommen. Damit würdigte Gauck den Einsatz des Vereins, Kindern einen Ausgleich zur Schule zu schaffen. Seit mittlerweile fünf Jahren bietet der Verein Sport-AGs in Grundschulen an. Im Zuge dessen sind Kooperationen mit aktuell zehn Schulen entstanden - der Verein ist damit mittlerweile für rund die Hälfte des Ganztagsangebots an Hildesheimer Grundschulen verantwortlich. Das entspricht rund 1.300 betreuten Kindern pro Woche.
Mit dem Großen Stern des Sports ist auch ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro verbunden. Die Sterne des Sports werden jedes Jahr auf regionaler, Landes- und Bundesebene vom Deutschen Olympischen Sportbund und den Volksbanken und Raiffeisenbanken verliehen.
kk
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...