Der Autobauer Volkswagen hat Berufung gegen ein Urteil der 3. Zivilkammer des Landgerichts Hildesheim eingelegt. Sie hatte Mitte Januar entschieden, dass der Käufer eines Skoda Yeti nach dem Abgasskandal Anspruch auf Erstattung des vollen Kaufpreises hat. Das Urteil fand weite Beachtung, weil hier zum ersten Mal der VW-Konzern selbst und nicht ein Autohändler verurteilt wurde.
VW hatte bereits kurz nach der Urteilsverkündung Rechtsmittel angekündigt. Das Verfahren wird jetzt beim Oberlandesgericht Celle fortgesetzt.
fx
In der Hildesheimer Nordstadt wird jetzt die Sachsenringbrücke über die Eisenbahnstrecke nach Harsum umfangreich saniert. Im Zuge der Arbeiten, die bis Oktober andauern sollen, wird es zu Verkehrsbehinderungen kommen, teilt die Stadt mit.
Ab heute werde zunächst die unter der Brücke verlaufende Heinrichstraße für den Kraftverkehr gesperrt. Das Vereinsheim der Junggesellenkompanie ist dann nur noch von Norden her erreichbar. Ab Freitag wird dann auch auf der Brücke selbst eine Baustelle eingerichtet, und der Verkehr wird auf je eine Fahrspur verengt. Es sei auch mit weiteren, kurzfristigen Einschränkungen zu rechnen, so die Stadt.
Die Sachsenringbrücke wurde 1968 gebaut. Im Laufe der Sanierung werden unter anderem die Fahrbahnen erneuert, der Beton und die Fugen des Bauwerks saniert und die Leitplanken zwischen der Kreuzung zum Kennedydamm und dem Sachsenring-Kreisel zurückgebaut.
fx
Korrektur Montag 16 Uhr: Nach Angaben der Stadt wird die Baustelle auf der Brücke nun schon am Freitag (31. März) eingerichtet statt wie bisher berichtet am Montag danach.
Große Geflügelställe in der Nähe von Wohnsiedlungen sollen künftig mit Luftfiltern ausgerüstet werden. Das sagte Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) in der „Nordwest-Zeitung“ aus Oldenburg.
Die Belastung mit gesundheitsgefährdenden und potenziell krebserregenden Feinstäuben sei in der Nähe solcher Ställe besorgniserregend hoch. Dies zeige auch eine neue Untersuchung niederländischer Ärzte. Menschen litten in solchen Bereichen deutlich häufiger unter Lungen- und Atemwegserkrankungen – die niederländischen Mediziner hatten aus ihren Ergebnissen ein elf Prozent höheres Risiko von Lungenentzündungen im Umfeld großer Hühnerställe abgeleitet.
Meyer sagte, man müsse gemeinsam mit dem Bund neue Regeln aufstellen. Sein Ziel seien 70 Prozent weniger Stäube aus großen Ställen. Außerdem forderte er eine Obergrenze für die Zahl der Tiere in den Ställen. Ab einer Grenze von 30.000 Masthühnern, 15.000 Legehennen oder 1.500 Mastschweinen sollte die baurechtliche Privilegierung entfallen, und die Kommunen sollten so „ein echtes Mitspracherecht“ bekommen, so Meyer.
fx
Die Zahl der essgestörten Menschen in Niedersachsen ist nach Angaben der Krankenkasse Barmer GEK deutlich gestiegen. Im Jahr 2011 seien 3.900 Versicherte der Kasse wegen einer Essstörung behandelt worden, 2015 seien es bereits mehr als 4.500 gewesen. Das entspreche einer Zunahme um 15 Prozent.
Magersucht oder Bulimie können schwere körperliche Schäden wie Nierenversagen oder Osteoporose auslösen, wenn sie über einen längeren Zeitraum unbehandelt bleiben, so die Krankenkasse. Die Essstörungen treten vor allem im Jugendalter und in der Altersgruppe der 19- bis 30-Jährigen auf. Die Dunkelziffer könnte weit darüber liegen.
pa
Am morgigen Montag verlegt der Kölner Künstler Gunter Demnig zwölf neue „Stolpersteine“ in Hildesheim. Sie sollen an Menschen erinnern, die unter den Nazis verfolgt, deportiert, ermordet oder in den Selbstmord getrieben wurden. Die würfelförmigen Steine mit einer beschrifteten Messingplatte an der Oberseite werden jeweils vor dem letzten Wohnort der Betroffenen in den Boden gesetzt.
Demnig beginnt seine Arbeiten um 9 Uhr in der Heinrichstraße 10. Weitere Orte sind später die Bahnhofsallee 38 um 9:50 Uhr, um 10:20 Uhr die Osterstraße 3, um 10:50 Uhr die Michaeliskirche und um 11:20 Uhr das Scharnhorstgymnasium. In der Heinrichstraße, der Bahnhofsallee und am Scharnhorstgymnasium sind die Ortsbürgermeister anwesend und werden eine kurze Ansprache halten.
Stolpersteine liegen inzwischen in fast 1.100 Orten in Deutschland und in zwanzig Ländern Europas. Die ersten dieser Steine in Hildesheim wurden im November 2008 verlegt.
fx
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...