Der Verein „Hundefreunde Hildesheim“ sucht ein neues Vereinsgelände. Das berichteten Mitglieder vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Das letzte Gelände sei vom Eigentümer wegen Eigenbedarf gekündigt worden, und ein Ersatz an der Goslarschen Straße dürfe wegen seiner Deklarierung als Grünfläche nicht mit den Hunden genutzt werden. Wenn man bis Ende des Jahres keine Alternative gefunden habe, müsse der Verein aufgelöst werden, hieß es vor dem Ausschuss. Deren Mitglieder sagten zu, das Thema aufzunehmen.
fx
In Hildesheim beginnt heute die German Darts Championship. Dazu kommen in der Halle 39 am Flugplatz 48 der besten Spieler der „Professional Darts Corporation Europe“ zusammen – darunter Weltmeister Michael van Gerwen aus den Niederlanden und der Schotte Peter Wright.
Der Wettbewerb ist der Auftakt für eine Wettbewerbs-Tour durch mehrere Länder, die im Oktober in Göttingen enden wird. Die ersten Spiele in Hildesheim sind am Freitag ab 13 Uhr, das Finale am späten Sonntagabend.
fx
In Varel am Jadebusen wird eine der größten Batterien Norddeutschlands gebaut. Das gab Wirtschaftsminister Olaf Lies am Rand der CeBit bekannt. Das japanische Projekt zur Errichtung eines hybriden Energiespeichers habe fast die Größe eines Fußballfeldes. Initiatoren sind die japanische Wirtschaftsförderorganisation NEDO, die 24 Millionen Euro in das Projekt investiert, und das Oldenburger Energieunternehmen EWE. Beide Seiten haben jetzt eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.
Solche Großbatteriesysteme dienen dazu, auch mit wetterabhängiger Energieerzeugung etwa durch Windkraft eine stabile Stromversorgung zu sichern. Lies sagte, Niedersachsen sei das Windenergieland Nr. 1 in Deutschland. Die japanischen Partner suchten nach Lösungen für eine der zentralen Herausforderungen dabei: der effizienten Zwischenspeicherung von Energie. Für dieses wichtige Referenzprojekt hätten sie weltweit nirgendwo so optimale Voraussetzungen gefunden wie hier.
fx
Die Stadt Hildesheim schafft in diesem Jahr erneut Blühflächen im Stadtgebiet. Diese 10.000 Quadratmeter verteilen sich auf 14 neue Standorte, darunter Am Müggelsee, in der Hammersteinstraße und der Peiner Straße.
Neben den Blühmischungen aus dem Vorjahr werden an einigen Standorten einjährige Bienenweidemischungen verwendet, um ein zusätzliches Nahrungsangebot für die bedrohten Insekten zu schaffen.
Die Arbeiten beginnen im April.
pa
Stadtbaurat Dr. Kay Brummer hat sich gestern vom Hildesheimer Stadtentwicklungsausschuss verabschiedet. In seiner letzten Sitzung des Gremiums dankte Brummer seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Verwaltung und blickte auf die acht Jahre seiner Amtszeit zurück.
Als herausragende Projekte benannte er dabei unter anderem die Arneken Galerie, die Verhandlungen um einen dritten Autobahnanschluss in Verbindung mit dem Gewerbepark Nord, und den Umbau am ZOB – er sei stolz darauf, dass die Arbeiten dort termin- und kostengerecht abgelaufen sind.
Brummer war insbesondere unter Kurt Machens als Oberbürgermeister umstritten, viele Ratsleute sprachen sich gegen eine zweite Amtszeit aus. Brummer kam dem zuvor, indem er letztes Jahr von sich aus den Verzicht darauf bekanntgab. Seine Amtszeit endet am 10. Mai.
Oberbürgermeister Dr. Meyer hatte Ende letzten Jahres bereits einen Nachfolger gefunden, der aber vor kurzem aus persönlichen Gründen absagte – jetzt wird erneut gesucht.
fx
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...