Fußball-Regionalligist VfV 06 Hildesheim hat heute das Auswärtsspiel beim FC Eintracht Norderstedt mit 0:3 verloren. Die Partie begann ausgeglichen, bis die Gastgeber durch einen Foul-Elfmeter in der 29. Minute in Führung gehen konnten. Das zweite Tor fiel dann kurz nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit. In der Folgezeit hatte Hildesheim noch einige Chancen, konnte aber keine verwandeln, in der 89. Minute verlängerte Norderstedt zum 3:0. VfV-Torwart Nils Zumbeel hielt zudem einen weiteren Foul-Elfmeter in der 62. Minute und verhinderte so eine höhere Niederlage.
Hildesheim steht in der Tabelle jetzt auf Platz 13. Am kommenden Samstag empfängt das Team im Friedrich-Ebert-Stadion den VfB Oldenburg.
fx
An der Universität Hildesheim beginnt in diesem Monat ein neues Programm für Grundschulkinder, die unter Lern- oder Aufmerksamkeitsstörungen leiden. Laut Mitteilung untersucht ein Team um die Psychologieprofessorin Claudia Mähler, wie sich solche Kinder entwickeln.
Dies geschieht in Form eines Interventionsprogramms mit dem Namen "Willi Waschbär". Darin sollen die Kinder in kleinen Gruppen üben, ihr Lernen in den Bereichen Deutsch und Mathematik besser zu steuern. Zum Programm gehören zehn Sitzungen, für die Eltern gibt es fünf Informationsabende - laut Uni könne dies aber keine langfristige Lerntherapie ersetzen.
Interessierte Eltern von Kindern im 2. oder 3. Schuljahr können sich beim Team der Hochschulambulanz „Kind im Mittelpunkt“ wenden, unter der Telefonnummer 05121 / 883-11012 (Mo. - Do., 13 - 14 Uhr), oder per e-mail an
fx
Die Hildesheim Invaders haben ihre erste Saison in der ersten German Football League mit einem Heimsieg abgeschlossen: Das Spiel gegen die Berlin Adler endete am Samstag 31:15. Die Adler gewannen das erste Viertel noch mit 0:7, die anderen drei gingen mit 14:8, 10:0 und 7:0 an die Invaders.
Sie stehen damit zum Ende der Saison auf dem fünften von acht Tabellenplätzen. Nach Punkten gibt es eine große Trennung zwischen den oberen und unteren vier Plätzen der Tabelle - Hildesheim hat sich also gut in der ersten Liga etabliert. Spitzenreiter wurden diese Saison erneut die New Yorker Lions aus Braunschweig, die Düsseldorf Panther dagegen müssen als Tabellenschlusslicht in der Relegation gegen den drohenden Abstieg spielen.
fx
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) will weiterhin einen Vertrag mit den islamischen Landesverbänden abschließen. Er sagte der Nordwest-Zeitung, dass sich dafür allerdings die Fraktionen im Landtag einig sein müssten. Er wolle, dass es wieder ein Projekt des Zusammenhalts werde und nicht eines von Streit und Zank, so Weil. In diesem Jahr werde der Vertrag mit Sicherheit nicht mehr unterzeichnet werden - er werde beharrlich dafür werben, wolle aber dafür "nicht mit dem Kopf durch die Wand" gehen.
Der Vertrag mit den Verbänden Ditib und Schura sowie den Alevitischen Gemeinden soll die Rechte und Pflichten der Muslime im Land umfassend regeln. Er enthält unter anderem Regelungen zum islamischen Religionsunterricht, zur Seelsorge in Krankenhäusern und Gefängnissen sowie zum Moscheebau und Bestattungswesen. Es wäre der erste Islam-Vertrag eines deutschen Flächenlandes, in Hamburg und Bremen gibt es bereits solche Verträge. Die CDU war jedoch im August aus den Verhandlungen ausgestiegen. weil insbesondere der Verband Ditib nicht die nötige Staatsferne zur Türkei habe, so deren Fraktionschef Björn Thümler.
fx
Wissenschaftler der Universität Lüneburg warnen vor dem Autofahren mit Flip-Flops. Es sei gefährlich, sich mit diesen Schuhen hinter das Steuer zu setzen, hieß es aus dem Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie. Die Wissenschaftler hatten 34 Personen an einem Fahrsimulator beobachtet und dabei über 5.000 Bremsmanöver ausgewertet.
Das Experiment zeigte, dass mit Flip-Flops die Reaktionszeiten deutlich länger sind als mit fest sitzenden Schuhen. In überraschenden Bremssituationen verlängere sich so der Bremsweg bei einer Geschwindigkeit von 100 Stundenkilometern im Schnitt um etwa 2,5 Meter. Auch kam es vor, dass die Fahrer mit Flip-Flops vom Pedal abrutschten, an Pedalen hängenblieben oder sich zwischen den Pedalen verhakten. Vier von fünf Probanden sagten außerdem, dass sie sich beim Fahren mit Flip-Flops deutlich unsicherer fühlten.
fx
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...