Die niedersächsische Sozialministerin Cornelia Rundt hat anlässlich des Equal Pay Days am vergangenen Samstag gleiche Bezahlung von Männern und Frauen gefordert. In Niedersachsen verdienten Männer immer noch 20 Prozent mehr, so Rundt. Frauen sollten für die gleiche Arbeit auch den gleichen Lohn bekommen.
Die häufigsten Gründe für eine schlechtere Bezahlung von Frauen seien Minijobs, Teilzeitarbeit und familienbedingte Unterbrechungen der Berufstätigkeit. Die dadurch geringeren Chancen auf eine Führungsposition oder die Arbeit in „frauentypischen“ und schlechter bezahlten Berufen wie der Pflege führten zusätzlich zu schlechterer Altersvorsorge.
Rundt begrüßte jedoch das Mindestlohngesetz, das geplante Entgelttransparenzgesetz und die Tatsache, dass der Gender Pay Gap im Vergleich zum Vorjahr um ein Prozent gesunken sei.
Der Equal Pay Day markiert den Tag, bis zu dem Frauen im Vergleich zu Männern quasi „unbezahlt“ arbeiten.
pa
Zum Tag des Wassers am 22. März öffnet das Wasserkraftwerk Johanniswehr morgen seine Pforten für Besucher.
Wie die EVI Energieversorgung Hildesheim mitteilt, können Interessierte von 10 Uhr bis 13 Uhr an kostenlosen Besichtigungen durch das Werk teilnehmen. Geleitet werden die Führungen durch den Geschäftsführer Gerhard Klarhölter und Bastian Neumann aus der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit. Während der alle 30 Minuten stattfindenden Führungen werde die Örtlichkeit gezeigt und die Funktionsweise der Wasserkraftanlage Johanniswehr GmbH & Co. KG erklärt, heißt es.
Das Wasserkraftwerk Johanniswehr wurde im Oktober 2009 eingeweiht. Durch das Kraftwerk können jährlich bis zu eine Million Kilowattstunden Ökostrom erzeugt und dadurch etwa 300 Hildesheimer Haushalte mit Strom versorgt werden.
bjl
Der Ausbau des Bahnhofumfeldes mit Busbahnhof in Alfeld (Leine) hat gestern begonnen. Das teilt die Stadt Alfeld mit. Betroffen von den Bautätigkeiten sind neben der Anlage des Busbahnhofes auch die Straße „Am Bahnhof“ und die Bahnhofstraße. Das Bauende ist für Ende Oktober 2017 geplant.
pa
Fußball-Zweitligist Hannover 96 hat heute seinen Trainer Daniel Stendel entlassen. Sein Amt übernimmt André Breitenreiter, der früher auch als Profi für den Verein gespielt hatte. Breitenreiter hatte zuletzt Schalke 04 trainiert, war aber im Mai letzten Jahres freigestellt worden.
Stendel war längere Zeit Trainer der U-17 und U-19-Mannschaften von Hannover 96 und hatte die Bundesligamannschaft letztes Jahr am Ende einer sehr schlechten Saison übernommen. Nach dem Abstieg in die Zweite Liga war für diese Saison der Wiederaufstieg zum Ziel gesetzt worden, zuletzt aber rutschte der Verein aus der Aufstiegszone ab. Dies hatte Spekulationen über eine Entlassung Stendels weiter befeuert.
Am 1. April empfängt '96 im eigenen Stadion Union Berlin - die Berliner sind derzeit auf dem 2. Tabellenplatz und damit neben Stuttgart und Braunschweig die großen Konkurrenten um den Aufstieg.
fx
Sarah Haase und Kaia Stürmer aus Bad Salzdetfurth haben das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "Hört! Hört!" gewonnen. Sie setzten sich am Wochenende gegen 17 andere Musikacts durch und gewannen so einen Wanderpokal und einen Geldpreis. Für Stürmer war es bereits die zweite Teilnahme am Wettbewerb, der dieses Jahr nach 2013/2014 zum zweiten Mal stattfand.
Platz Zwei ging an die Gruppe "At Venture" aus der Gemeinde Leinebergland und Platz Drei an die Hildesheimer Vertreterin Nina Luttmann. Das Finale fand in der Halle 39 statt, die mit rund 1.200 Besucherinnen und Besuchern ausverkauft war. Hört! Hört! ist ein Projekt des Netzwerks für Kultur und Heimat.
fx
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...