Für die Region Hildesheim gibt es jetzt ein neues touristisches Onlineportal. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist das neue System mit dem Namen „TOMAS“ über den Link www.hildesheim.de/uebernachten erreichbar.
Es biete Informationen über Unterkünfte und für den Aufenthalt in Hildesheim, über 50 Hotels, Ferienwohnungen und Privatzimmer seien bereits verzeichnet. Bis Mitte des Jahres sollen weitere Angebote hinzugefügt werden, etwa Stadtführungen, Karten oder Hildesheim-Souvenirs. Das Portal sei dabei gleichermaßen für Computer und auch mobile Endgeräte wie Mobiltelefone oder Tablet-PCs geeignet.
fx
Der Sportverein Eintracht Hildesheim veranstaltet am 12. Mai einen ganztägigen Kongress, um andere Vereine über seine Arbeit an Schulen zu informieren. Dieser Termin ist eine Folge des Gewinns des „Großen Sterns des Sports“: Der Verein hatte die Auszeichnung und ein Preisgeld von 10.000 Euro im Januar von Bundespräsident Joachim Gauck entgegengenommen. Eintracht wurde so für das Engagement für Sport-AGs an zehn Grundschulen in Hildesheim geehrt. Der Verein stellt so inzwischen die Hälfte aller Angebote im Ganztagsbereich.
Man habe sich nach der Auszeichnung vor Anfragen und Anrufen kaum retten können, sagte der Geschäftsführer Clemens Löcke. Deshalb gebe es jetzt in Hildesheim den Kongress, da man nicht alle interessierten Vereine besuchen könne. Darüber hinaus wird Eintracht seine Arbeit bereits im April bei einer Konferenz der deutschen Kultusminister in Berlin vorstellen.
fx
Hildesheim soll bald eine eigene Einrichtung für Sterbende bekommen. Der Hospizverein „Geborgen bis zuletzt“ im Evangelischen Kirchenkreisverband Hildesheim hat deshalb vor kurzem engagierte Akteure zu einer Gesprächsrunde eingeladen.
Der Wunsch nach einem Hospiz bestehe bei vielen Betroffenen in Stadt und Landkreis, so Friedrich Wißmann, Vorsitzender des Hospizvereins. Pläne für einen Bau in der Nachbarschaft des Helios-Klinikums seien bereits konkret, und ein Bebauungsplanverfahren auf den Weg gebracht. Die Fertigstellung der Einrichtung mit voraussichtlich zwölf Plätzen sei für Ende 2018 angesetzt.
Ohne Risiko sei das Vorhaben nicht, räumte Sprecher Markus Dolatka ein. Bei guter Auslastung deckten Sozialversicherungsträger 95 Prozent der Betriebskosten ab, weitere 5 Prozent müssten durch Spenden über einen Förderverein aufgebracht werden. Trotzdem sei ein Hospiz in Hildesheim überfällig, so Markus Dolatka.
bjl
Der Verein Wildgatter Hildesheim e.V. will sein Angebot an Führungen für Kinder und Jugendliche ausbauen und dafür auch weitere Scouts ausbilden. Das sagte der 1. Vorsitzende Hans-Uwe Bringmann bei einem Pressetermin. Es gebe eine sehr große Nachfrage von Kindergärten und Grundschulen – die Führungen für die Kinder seien kostenlos. Man brauche dafür aber speziell ausgebildete Führerinnen und Führer. Durch eine Spende der Heinrich-Dammann-Stiftung sei man jetzt in der Lage, die entsprechende Ausbildungsarbeit zu verstetigen. Wer Interesse habe, ein „Wildgatter-Scout“ zu werden, solle sich beim Verein melden, etwa über die Internetseite wildgatter-hildesheim.de.
Das Wildgatter am Steinberg gibt es seit 1968. Es ist rund 60.000 Quadratmeter groß und Heimat für über 300 Tiere.
fx
Eintracht Hildesheim bietet für das kommende Spitzenspiel in der Dritten Handball-Liga Ost einen Fanbus nach Dresden an. Das Angebot sei kostenlos, solange die Mitreisenden eine 10 Euro teure Eintrittskarte für das Spiel haben, teilt der Verein mit. Interessierte sollten sich schnellstmöglich bei der Geschäftsstelle melden, weil die Plätze begrenzt seien – sie sei Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr geöffnet und an diesem Samstag zusätzlich von 10 bis 12 Uhr.
Beim Spiel der Eintracht gegen gegen den HC Elbflorenz geht es um den Aufstieg in die 2. Handball-Bundesliga. Hildesheim lag diese Saison lange Zeit an der Spitze der Tabelle, gab diesen Platz aber letztes Wochenende durch eine Niederlage an den HC ab. Das Hinrundenspiel hatte Eintracht mit 26:21 gewonnen – die Rückrundenpartie wird am 31. März um 19 Uhr in der Energieverbund-Arena in Dresden ausgetragen.
fx
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...