Das Hildesheimer HELIOS-Klinikum an der Senator-Braun-Allee wird erweitert. Die Bauarbeiten für ein rund 6.000 Quadratmeter großes viertes Bettenhaus haben begonnen. Laut Klinikum sollen dort die Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und Thoraxchirurgie unterkommen. Auch die vor zwei Jahren übernommene Lungenklinik Diekholzen werde im Sommer 2018 einziehen. Es sei „gut, das Kompetenzen zusammengeführt werden“, so Geschäftsführer Dr. Francesco De Meo. HELIOS investiere 13 Millionen Euro in das neue Bettenhaus, welches in 18 Monaten fertiggestellt sein soll.
jsl
Die Stimmung in der Bevölkerung gegenüber Flüchtlingen hat sich in den letzten Monaten kaum verändert. Das zeigt eine Studie des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Evangelischen Kirche Deutschlands. So stimmten zuletzt 85 Prozent der Befragten der Aussage zu, Deutschland stehe mit der Aufnahme von Flüchtlingen "Menschen in existenzieller Not zur Seite". Im November letzten Jahres waren es 88 Prozent gewesen. Die Zahl der Befragten, die schon selbst Erfahrungen mit Geflüchteten gemacht haben, stieg von 49 auf 67 Prozent.
In negativer Hinsicht blieb der Anteil derjenigen, die durch Zuzug mehr Kriminalität befürchten, mit 62 gegenüber 61 Prozent stabil. Gleiches gilt für die Furcht vor mehr extremistischen Muslimen, die bei 70 Prozent liegt, und die Sorge, dass Behörden und Polizei der Lage nicht gewachsen seien - dies sagten 64 Prozent der Befragten.
Insgesamt stellte die Studie auch einen klaren Unterschied zwischen West- und Ostdeutschland fest: In Ostdeutschland sei die Stimmung gegenüber Flüchtlingen deutlich schlechter.
fx
Eine App ermöglicht am Sonntag Zugriff auf die Wahlergebnisse direkt von den Kommunen. Darauf weisen die Stadt und der Landkreis Hildesheim sowie die Stadt Alfeld hin. Die App mit dem Namen „Wahlportal“ mache es möglich, die Auszählungen praktisch in Echtzeit mitzuverfolgen. Sie ist im Internet kostenlos als Programm für Smartphones und Tablets als auch als Internetseite verfügbar.
Radio Tonkuhle berichtet am Sonntagabend ebenfalls live über die Wahlergebnisse – die Sondersendung aus dem Kreishaus beginnt um 18 Uhr.
fx
Eine neue Untersuchung zum Angebot an Wohnraum im Landkreis Hildesheim hat ein starkes Nord-Süd-Gefälle aufgezeigt. Das Gutachten des Pestel Instituts stellte seit den 90er Jahren einen deutlichen Bevölkerungszuwachs in den nördlichen Kommunen wie Sarstedt, Giesen oder Harsum fest. Dies verwandele sich aber in ein Defizit, je weiter südlich man gehe. So sei die Bevölkerung in Regionen wie Alfeld, Bockenem oder Lamspringe im gleichen Zeitraum um mehr als 12 Prozent zurückgegangen. Diese Entwicklung bildet sich laut Gutachten auf dem Wohnungsmarkt ab: In den Nordkommunen und auch Hildesheim gebe es ein deutliches Wohnungsdefizit, im Südkreis dagegen ein Überangebot.
Das Pestel Institut erwartet, dass die Zuwanderung dem demographischen Wandel wenig entgegensetzen wird - die Zahl alter Menschen werde deutlich zunehmen. Das Gutachten empfiehlt daher, nur im Nordkreis neues Bauland auszuweisen, und beim altersgerechten Wohnen stark auf kleine, preiswerte Einheiten zu setzen. Die aufgezeigte Entwicklung sei kein unabwendbares Schicksal, so seine Verfasser weiter - die Kreis-, Stadt- und Gemeindepolitik entscheide sie maßgeblich mit.
fx
In der Elzer Straße in Hildesheim haben in Höhe der Krehlastraße kurzfristig größere Bauarbeiten begonnen. Wie der Stadtverkehr mitteilt, ist die Straße ab heute für drei bis vier Tage voll gesperrt. Deshalb müssen die Buslinien 1 und 101 solange über die B 1 und die Schützenwiese umgeleitet werden. Die Bushaltestellen Elzer Straße, Krehlastraße, Güldener Löwe und Pappelallee können in der Bauzeit nicht bedient werden.
fx
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz. Man wolle damit...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...