In Göttingen ist es gestern durch Protestaktionen gegen eine NPD-Veranstaltung zu teilweise chaotischen Verkehrsverhältnissen gekommen. Weil Demonstranten Gleise besetzten, stoppte die Bahn vorübergehend zahlreiche Züge, berichtet das Göttinger Tageblatt. Die Polizei sperrte um den Bahnhof herum und in der Nordstadt einige Straßen. An einer Veranstaltung des Göttinger Bündnisses gegen Rechts auf dem Bahnhofsvorplatz beteiligten sich nach Veranstalterangaben rund 1.000 Menschen - ihnen standen auf einem anderen Teil des Platzes, hinter einem Polizei-Großaufgebot, rund 100 NPD-Anhänger gegenüber. Zu weiteren Auseinandersetzungen kam es nicht.
fx
Am Freitagabend hat eine betrunkene 19-Jährige einen Autounfall in Coppengrave verursacht. Laut Polizeibericht fuhr sie die Dorfstraße entlang, als sie beim Passieren eines geparkten Autos übersteuerte und die Kontrolle verlor. Sie fuhr erst gegen die Bordsteinkante, dann über den Gehweg, überfuhr einen Maschendrahtzaun, überschlug sich und kam auf einer abschüssigen Schafwiese zum Stehen.
Die Fahrerin und ihre beiden Mitfahrerinnen wurden verletzt und wurden ins Krankenhaus gebracht. Ein Alkoholtest ergab bei der 19-Jährigen einen Wert von 2,15 Promille - ihr Führerschein wurde eingezogen und ein Strafverfahren eingeleitet. An ihrem Wagen entstand Totalschaden in Höhe von 3.000 Euro, der Schaden am Zaun wird auf 1.500 Euro geschätzt.
fx
Das Smartphone-Spiel Pokémon Go führt in einigen Situationen Spielerinnen und Spieler in Gefahr. So wurde der Fall von drei Spielern bekannt, die von der App auf den Truppenübungsplatz Bergen geführt wurden, während dort scharf geschossen wurde. Das Bundesverteidigungsministerium sagte dazu, es habe "akute Gefahr für Leib und Leben" bestanden.
Das Ministerium will deshalb Bundeswehr-Standorte inklusive Übungsplätze und Schießanlagen aus dem Spiel löschen lassen. Entsprechende Gespräche mit dem Verleger des Spiels liefen bereits. Neben Vorfällen wie dem in Bergen stelle das Spiel auch sonst eine Gefahr da: Feindliche Agenten könnten sich so als Pokémon-Jäger tarnen, um "in sicherheitsgefährdender Absicht das Fotografierverbot zu missachten".
fx
Die Drittliga-Handballer von Eintracht Hildesheim haben das Lokalderby gegen die HSG Burgwedel mit 28:23 gewonnen. Nach einer schwachen Anfangsphase gewannen die Hildesheimer an Boden und gingen mit einer knappen 13:12-Führung in die Halbzeitpause. In der Folgezeit steigerten sich beide Mannschaften, und Burgwedel lag zwischendurch sogar kurz vorn. In den letzten Spielminuten konnte sich die Eintracht aber stärker durchsetzen.
Es war das erste Heimspiel in der neuen Saison. Am nächsten Wochenende spielt Eintracht auswärts beim TV Kirchzell im bayerischen Odenwald.
fx
In der Fußball-Regionalliga hat der VfV 06 Hildesheim heute den VfB Oldenburg mit 2:1 geschlagen. Das erste Tor schoss Thorsten Tönnies für den VfB in der 38. Minute. Hildesheims Tim Franke gelang in der 73. Minute der Ausgleich, und Dominik Franke schoss direkt vor Schluss in der 90. Minute den Siegtreffer nach einem Eckstoß.
Der VfV rückt damit in der Tabelle auf Platz 10 vor und zieht damit an Oldenburg vorbei. Am nächsten Sonntag spielen die Hildesheimer auswärts bei der zweiten Mannschaft des HSV.
fx
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz. Man wolle damit...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...