Ab diesem Freitag dürfen Taxifahrer wieder am ZOB längs fahren.
Laut Stadtsprecher Dr. Helge Miethe ist die Taxi-Durchfahrt nur in der Zeit zwischen 6 und 9 Uhr aus Rücksicht auf Schülerinnen und Schüler gesperrt. Eine dementsprechende Beschilderung ist neu angebracht worden. Außerdem ist zur Sicherheit eine Tempo-10-Zone an den beiden Kreiseln zwischen Bahnhofsplatz und Hannoverschen Straße eingerichtet worden.
jsl
Das Hildesheimer Bündnis gegen TTIP, CETA & Co. sponsert für die Fahrt zu einer Großdemonstration in Hamburg am Samstag zwei Busse.
Abfahrt nach Hamburg ist am Samstag morgen um 8:30h am Ratsbauhof. IM Anschluss an die Demonstration gegen die umstrittenen Handelsabkommen fährt der Bus um 17 Uhr zurück nach Hildesheim. Tickets sind für 12 Euro und ermäßigt für 8 Euro beim BUND, bei den GRÜNE Am Ratsbauhof 1c und in Amei’s Buchecke in der Goschenstr. 29 erhältlich.
bjl
Hildesheim richtet am Samstag die diesjährige Landesmeisterschaft Standard- und Latein-Turniertanz aus. Wie der Hildesheimer Tanzsport-Club als Ausrichter mitteilte, ist die Stadt damit schon zum zweiten Mal in Folge für die Meisterschaft ausgewählt worden.
Sie wird zwischen 11 und 17 Uhr in der Aula der Realschule Himmelsthür ausgetragen und ist gegen Eintritt für Interessierte offen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter tanzsport-htc.de.
fx
Ein Kooperationsvertrag zwischen acht Hildesheimer Schulen und den Betrieben Alcoa, KSM Casting Group und Bosch soll Schüler in MINT-Fächern fördern.
Initiator des Netzwerkes ist die Stiftung Niedersachsen Metall. Laut deren Bildungsreferentin Anna Noack, beruhe die Position Deutschlands als eine der führenden Industrienationen hauptsächlich auf den Leistungen unserer Ingenieure und Facharbeiter. Den Schülerinnen und Schülern solle gezeigt werden, das Gelernte im Beruf anwenden zu können. Im Rahmen des bis Sommer 2018 laufenden Vertrages sind Praxisprojekte für Schüler, technische Wettbewerbe, Betriebserkundungen und Lehrerfortbildungen geplant.
Die folgenden Schulen sind Kooperationspartner: Albertus-Magnus-Realschule, Gymnasium Marienschule, Realschule Himmelsthür, Renataschule, Molitoris-Schule, Richard-von-Weizsäcker-Schule, Schiller-Oberschule, Werner-von-Siemens-Schule.
Jsl
Der Niedersächsische Landtag hat gestern einen Nachtragshaushalt mit einem Volumen von 29,2 Milliarden Euro beschlossen.
Laut Medienberichten wird der Haushalt aufgrund der Kosten für die Unterbringung und Integration von Flüchtlingen nachgebessert. In dem neuen Haushalt seien rund 1,9 Milliarden Euro für die Flüchtlingsthematik vorgesehen, heißt es. Finanzminister Peter-Jürgen Schneider (SPD) betonte bei der ersten Landtagssitzung nach den Kommunalwahlen, dass zusätzliche Zahlungen an die Kommunen somit früher möglich wären.
Die vom Bund bereitgestellten Mittel würden vollständig weitergereicht.
bjl
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...