Dirk Wilkening ist als neuer Schulleiter des evangelischen Gymnasiums Andreanum in Hildesheim eingeführt worden. Der 52-Jährige Oberstudiendirektor trat Ende der Woche sein neues Amt an. Der gebürtige Hildesheimer übernimmt die Nachfolge von Hartmut Schulz, der im vergangenen März in den Ruhestand verabschiedet wurde. Wilkening, der die Fächer Deutsch, Evangelische Religion und Theater unterrichtet, war bisher stellvertretender Schulleiter an einer Schule in Bielefeld.
kk
Eine große Ü30-Party ist am Samstagabend nach einer Anschlagsdrohung eine Stunde später gestartet als geplant. Wie die Polizei mitteilt, hatte kurz vor 19 Uhr ein Anrufer in "nicht akzentfreiem Deutsch" mitgeteilt, dass ein Anschlag auf die Party verübt werden solle. Die Polizei durchsuchte die Sparkassen-Arena daraufhin mit Sprengstoffspürhunden und sprach sich mit dem Veranstalter und der Rettungsleitstelle ab. Die Suche ergab keinerlei Hinweise.
Der Veranstalter engagierte zusätzliches Sicherheitspersonal und eröffnete die Party gegen 22 Uhr. Rund 1.300 Gäste kamen - der Grund für die Verspätung wurde ihnen mitgeteilt, dies wurde laut Veranstalter überwiegend positiv aufgenommen. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten eingeleitet.
fx
Die Sicherheitsbehörden in Niedersachsen stufen aktuell 45 Personen als „potenzielle Gefährder“ ein. Insgesamt habe ihre Zahl im Land analog zum Bundestrend zugenommen, sagte Innenminister Boris Pistorius (SPD) vor dem Landtag. Es handele sich dabei um Personen, von denen zu befürchten sei, dass sie eine politisch motivierte Straftat von erheblichem Umfang begehen könnten, also etwa gewaltbereite Islamisten. Bundesweit seien nach Angaben des Ministers rund 570 Gefährder bekannt.
kk
Die ersten Ergebnisse einer Untersuchung von drei Mumien im Computer-Tomographen vom Mittwoch im St. Bernward Krankenhaus liegen vor. Wie das Krankenhaus mitteilt, ist zumindest bei einer Mumie davon auszugehen, dass ihr Geschlecht weiblich ist und sie um 400 v. Chr. in der Region Luxor in Oberägypten gelebt hat. Aufgrund des hohen Balsamierungsniveaus ist außerdem davon auszugehen, dass die Verstorbene zur ägyptischen Oberschicht gehörte. Um weitere Informationen zu bekommen, wird die Mumie nun einer weiteren anthropologischen Begutachtung unterzogen. Über die anderen beiden Mumien ist zur Zeit noch nichts bekannt.
kk
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat im Rennen um den Aufstieg in die zweite Liga einen Dämpfer hinnehmen müssen. Die Mannschaft verlor gestern Abend 31:25 bei den Handballfreunden Springe. Eintracht-Trainer Gerald Oberbeck bezeichnete die Niederlage als verdient: Ab der 45. Minute habe die Mannschaft aufgehört, eine gute Abwehr zu spielen. Zur Pause hatte Eintracht noch mit 14:16 knapp vorne gelegen, aber in der 42. Minute ging Springe erstmalig in Führung und baute diese bis zum Schlusspfiff deutlich aus.
In der Tabelle liegt Eintracht zwar vorerst weiter auf dem ersten Platz, die Verfolger rücken aber näher - allen voran der HC Elbflorenz und der TV Großwallstadt. Am kommenden Sonntag spielt Eintracht auswärts bei der HSG Hanau.
fx
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...