Der Berliner Kreisel wird in diesem Jahr erstmals zu einer großen Blumenwiese. Wie die Stadt mitteilt, sollen dort 8.000 Lilien und noch weitere bunte Blumenvariationen zukünftig die Einfahrt in die Stadt verschönern. Das Hildesheim Marketing hat dafür mit dem Grünflächenamt zusammengearbeitet und einen Sponsoren gefunden: Die am Kreisel ansässige Gastro & Soul GmbH trägt für fünf Jahre die Kosten für die Bepflanzung – die Blumenzwiebeln sollen am morgigen Donnerstag gesetzt werden.
fx
Angesichts des beginnenden Frühlings hat die Naturschutzorganisation NABU zum Schutz der Fledermäuse aufgerufen. Die Tiere seien nun aus dem Winterschlaf erwacht und würden derzeit in ihre Sommerquartiere ziehen. Dafür legten viele Arten sehr weite Strecken zurück.
Als Sommerquartier seien warme und trockene Orte geeignet, bei manchen Arten auch Spalten in Häusern. Dabei würden keine Unterschiede zwischen alten und neuen Häusern gemacht, solange die Spalte breit genug für die Aufzucht von Jungen seien. Andere Arten bräuchten dagegen z.B. große, nicht ausgebaute Dachböden.
Interessierte Hausbesitzer könnten hier z.B. durch das Aufhängen eines Fledermauskastens helfen – diese gibt es in verschiedenen Formen. Weitere Informationen gibt unter anderem bei der Hildesheimer Arbeitsgruppe für Fledermausschutz.
fx
Das Bistum Hildesheim erwartet heute Abend rund 2.000 Jugendliche zur traditionellen Chrisam-Messe im Dom. Höhepunkt der Messe ist wie jedes Jahr die Weihe der Heiligen Öle.
Das Vorprogramm beginnt bereits um 15 Uhr auf dem Godehardhügel, wo sich zahlreiche Einrichtungen und Verbände präsentieren. Das zentrale Thema der diesjährigen Messe lautet Einheit. Es gehe um das, was uns als Christen auch über Konfessionsgrenzen hinaus verbinde. Gleichzeitig stellten sich die jungen Menschen Fragen nach dem, was unsere Gesellschaft zusammenhalte, so der Jugendseelsorger des Bistums, Pfarrer Andreas Braun.
Die eigentliche Messe beginnt um 18 Uhr. Dabei werden die drei Öle geweiht, die anschließend umgefüllt und in die Gemeinden des Bistums gebracht werden.
kk/bjl
Die Spitzenkandidatin der niedersächsischen Grünen für die Bundestagswahl, Julia Verlinden, hat die Bundesregierung für die Verschiebung des BaföG-Berichts kritisiert.
Das BAföG, mit dem Studierende und Auszubildende finanziell unterstützt werden, sei seit Jahren nicht ausreichend erhöht worden. Der 21. BaföG-Bericht hätte dieses Versäumnis gezeigt, so Verlinden. Laut ihr habe die Bundesregierung den BAföG-Bericht bewusst auf den Sommer verschoben. So blockiere sie die notwendigen Konsequenzen. Denn die überfällige Erhöhung der BAföG-Sätze sei so vor der Bundestagswahl nicht mehr umsetzbar, lautet die Kritik der Grünen-Politikerin. Die Bundesregierung schwäche mit ihrer Verzögerungstaktik ein wichtiges Instrument für mehr Bildungsgerechtigkeit. Studierende müssten ein BAföG erhalten, das zum Leben reiche und die Chancen für eine qualifizierte Ausbildung unabhängig von der Herkunft erhöhe, so Verlinden.
bjl
Ein Teil der Benscheidtstraße in Alfeld ist heute und morgen wegen einer Baumfällung gesperrt und deshalb zwischen Mittwochmorgen und Donnerstagabend nicht befahrbar.
Die Linie 1 des RVHI wird die Haltestellen am Ende der Göttinger Straße sowie die zwei Stopps in der Benscheidtstraße deshalb nicht angefahren, eine Ersatzhaltestelle wird stattdessen im Dohnser Weg eingerichtet.
pa
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...