Wegen Bauarbeiten an Bahnübergängen kommt es am Wochenende zu Änderungen im Bahnverkehr zwischen Hildesheim und Rössing. Betroffen sind davon sowohl die Weserbahn nach Hameln und Löhne als auch die S 4 nach Hannover, jeweils etwa im Zeitraum von Freitag 17:30 Uhr bis Sonntag 22:30 Uhr.
Wie die NordWestBahn mitteilt, fahren ihre Züge bis zu sechs Minuten früher in Hildesheim und Emmerke ab als sonst. In der Gegenrichtung gibt es keine Fahrplanänderungen.
Bei der S-Bahn werden zwischen Hildesheim und Barnten Busse eingesetzt. Sie fahren 18 Minuten früher als sonst am Hildesheimer ZOB ab, und kommen von Barnten aus 17 Minuten später in Hildesheim an. Für den Fernverkehr wurden keine Änderungen angekündigt.
Weitere Informationen gibt es im Internet auf bauarbeiten.bahn.de und www.nordwestbahn.de.
fx
Mit einem 26:23 im Derby gegen die Handballfreunde Springe hat Eintracht Hildesheim auch das vierte Spiel in der neuen Saison der dritten Handball-Liga gewonnen. Das Spiel in der Sparkassen-Arena wurde laut Verein von 1.670 Zuschauerinnen und Zuschauern verfolgt.
Die erste Spielhälfte zeigte ein Hin und Her zweier starker Mannschaften, bei der Eintracht schließlich mit einer 11:9-Führung in die Pause gehen konnte. Die Führung konnte dann die ganze zweite Halbzeit über gehalten werden. Das Team hat jetzt zweieinhalb Wochen Pause und verbringt die Zeit bis zum nächsten Heimspiel am 09. Oktober gegen die HSG Hanau weiterhin als Spitzenreiter der 3. Liga Ost.
fx
Seit gestern wird ein großes Stück der Bavenstedter Straße im Hildesheimer Gewerbegebiet Bavenstedt saniert. Wie die Stadt mitteilt, führen die Arbeiten von der Maybachstraße bis zur westlichen Einmündung der Siemensstraße. Der Verkehr von Alt Bavenstedt wird über die Hildebrandstraße umgeleitet, in Gegenrichtung ist eine Einbahnstraße eingerichtet.
Während der Fräsarbeiten werden die in der Baustelle liegenden Busbuchten angefahren. Am 26. und 27.09.16 werden die beiden westlichen Busbuchten in Höhe des Autohauses ca. 30 m westlich vorverlegt. Die Bushaltestellen westlich des Betonwerkes entfallen an diesen Tagen, ebenso wie die Bushaltestelle Bavenstedter Straße / Ecke Maybachstraße.
Die Baumaßnahme soll bis Anfang Oktober beendet sein. Mit Verkehrsbehinderungen ist während der gesamten Bauzeit zu rechnen - die Stadt bittet ortskundige Autofahrer, den Bereich zu umfahren.
In Hannover haben Fahnder eine halbe Tonne Marihuana konfisziert.
Laut Medienberichten wurden die 500 Kilogramm Cannabis in einer Autowerkstatt sichergestellt. Die Ware entspricht einem Straßenverkaufswert von rund zwei Millionen Euro. Nach Angaben der Polizei handelt es sich um den größten Marihuana-Fund in der Geschichte der Stadt und Region Hannover.
Den Ermittlern zufolge stammen die Pflanzen aus Osteuropa. Laut einer LKA-Sprecherin gehe man davon aus, dass das Rauschgift für den hannoverschen Markt bestimmt gewesen war. Wie Landeskriminalamt und Zollfahndungsamt gemeinsam mitteilten, wurden inzwischen fünf Verdächtige im Alter von 33 bis 40 Jahren festgenommen.
bjl
Die Gruppe SPD-Grüne im Kreistag Hildesheim strebt gemeinsam mit den Unabhängigen eine schnelle Lösung zur Deckung des Raumbedarfs-Problems der Molitorisschule an.
Man habe daher beantragt die Planungsleistungen sofort zu beauftragen und schon im Haushalt 2017 die anteiligen Baukosten in Höhe von rund 1,2 Millionen Euro mit einzuplanen, heißt es in einer Mitteilung. So könne die Schule die neuen Räumlichkeiten bereits ein Jahr früher als geplant beziehen. Außerdem könnten die erforderlichen provisorischen Maßnahmen auf ein sehr kurzen Zeitraum beschränkt werden, heißt es von den Fraktionsvorsitzenden.
bjl
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...