Der geschäftsführende Vorstand des Hildesheimer SPD-Stadtverbands hat einen Kandidaten für seinen Vorsitz gefunden: Der 67 Jahre alte Norbert Siegel soll laut Mitteilung bei der nächsten Sitzung offiziell für das Amt vorgeschlagen werden.
Siegel ist seit 2015 als Vertreter der Ortsvereins Himmelsthür im Stadtverband aktiv. Er ist seit 45 Jahren SPD-Mitglied, war Ortsratsmitglied in Himmelsthür und vor seiner Pensionierung als allgemeiner Stellvertreter des Bürgermeisters und Kämmerer der Gemeinde Schellerten tätig. Darüber hinaus ist er Geschäftsführer der Netzgesellschaft Hildesheimer Land und Vorsitzender der Paulus-Stiftung Himmelsthür.
fx
Der Landkreis Hildesheim sucht freiwillige Helferinnen und Helfer für die Amphibienwanderung zwischen Eimsen und Wettensen. Laut Mitteilung konnte in den vergangenen Jahren kein Fangzaun für die Tiere entlang der Kreisstraße 408 aufgebaut werden - in Folge wurden viele von ihnen überfahren.
Dieses Jahr soll es wieder einen Fangzaun geben. Allerdings werden dafür Freiwillige gesucht, die evtl. den Aufbau des Zaunes übernehmen, vor allem aber täglich morgens und abends die Amphibien einsammeln und über die Straße bringen. Die Wanderung beginnt meist Anfang März und dauert dann ungefähr drei Wochen.
Interessierte können sich an den Fachdienst Umwelt des Landkreises wenden - per Email an
Der Naturschutzbund NABU in Hildesheim hat zu einer Sammlung alter Handys aufgerufen. Sie sollen für das Umweltschutzprojekt „Handys für die Havel“ gesammelt werden.
Über die Jahre habe man in der Stadt bereits Hunderte ausgedienter Mobiltelefone zusammenbekommen. Diese würden recycelt und damit Geld gewonnen, das an der unteren Havel eingesetzt werden soll. Dort werden in einem europaweit einmaligen Projekt „wertvollste Lebensräume“ für Tiere und Pflanzen neu geschaffen und erhalten.
Die alten Handys können Montag bis Freitag zwischen 16 und 18 Uhr im NABU-Büro in der Dingworthstraße 38 abgegeben werden.
fx
Dirk Wilkening ist als neuer Schulleiter des evangelischen Gymnasiums Andreanum eingeführt worden. Wie die hannoversche Landeskirche mitteilt, trat der 52-Jährige heute sein neues Amt als Oberstudiendirektor an.
Der gebürtige Hildesheimer übernimmt die Nachfolge von Hartmut Schulz, der im vergangenen März in den Ruhestand verabschiedet wurde. Wilkening, der die Fächer Deutsch, Evangelische Religion und Theater unterrichtet, war bisher stellvertretender Schulleiter an einer Bielefelder Schule.
kk
Die ersten Ergebnisse der CT-Untersuchung von drei Mumien am Mittwoch im St. Bernward Krankenhaus liegen vor. Wie das Krankenhaus mitteilt,
ist bei einer Mumie davon auszugehen, dass ihr Geschlecht weiblich ist und sie um 400 v. Chr. in der Region Luxor in Oberägypten gelebt hat. Aufgrund des hohen Balsamierungsniveaus ist außerdem davon auszugehen, dass die Verstorbene zur ägyptischen Oberschicht gehörte.
Um weitere Informationen zu bekommen, wird die Mumie nun einer weiteren anthropologischen Begutachtung unterzogen.
Über die anderen beiden Mumien ist zur Zeit noch nichts bekannt.
kk
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...