Bei dem Brand zweier Gartenlauben gestern Abend ist offenbar ein Mensch ums Leben gekommen. Wie die Feuerwehr meldet, wurde nach den Löscharbeiten vor Ort eine Leiche gefunden - jetzt ermittelt die Polizei. Weitere Informationen zu ihrer Person liegen noch nicht vor.
Laut Bericht war die Feuerwehr nach 21 Uhr in die Kolonie Hauptbahnhof am Langen Garten gerufen worden. Beim Eintreffen stand bereits eine Gartenlaube komplett in Flammen, und eine weitere in unmittelbarer Nähe hatte ebenfalls bereits Feuer gefangen. Eine Gartenpächterin sagte, dass sie noch Hilferufe aus der Hütte vernommen hatte, die Einsatzkräfte konnten das aber nicht bestätigen. Nachdem eine Wasserversorgung zum Brandherd aufgebaut war, wurden die Feuer schnell gelöscht, und bei den Nachlöscharbeiten wurde dann die Leiche entdeckt. Der Einsatz dauerte über vier Stunden, neben der Berufsfeuerwehr waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Achtum und Einum im Einsatz.
fx
Lars Leopold übernimmt das Kreistagsmandat von Maik Brückner.
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Linksfraktion im Hildesheimer Kreistag hat sein Kreistagsmandat am Montag abgegeben. Formell werde der Personalwechsel auf der nächsten Kreistagssitzung vollzogen, heißt es von Seiten der Partei. Um die Interessen der Wählerinnen und Wähler noch besser im Stadtrat und Kreistag Hildesheim vertreten zu können, sei es von Vorteil, personell breiter aufgestellt zu sein, so Brückner, der für DIE LINKE auch weiterhin im Stadtrat sitzt. Joachim Sturm, Fraktionsvorsitzender der LINKEN im Kreistag, bedankte sich bei Maik Brückner für die bisherige Arbeit. Mit Lars Leopold übernehme ein engagierter Sozialpolitiker nun die Aufgaben im Kreistag.
Er freue sich auf die neue Herausforderung, sagte Leopold, der für die Partei auch im Samtgemeinderat Leinebergland sitzt. Ihm liege besonders die Erstellung eines Konzepts für den Südkreis am Herzen.Das regelrechte ‚Kaputtsparen‘ habe viele Kommunen im Südkreis an den Rand der Funktionsfähigkeit geführt.
Hier müssten neue Ideen entwickelt werden, so Leopold.
bjl
Dr. Martin Gottschlich (FDP) gibt seine politischen Mandate ab. Das wurde gestern bekannt. Gottschlich war bisher sowohl Ratsherr als auch Mitglied des Kreistages. In der gestrigen Sitzung des Stadtrats nahm bereits Michael Kriegel seinen Platz ein.
Dies stieß bei den „Unabhängigen“ auf Kritik, da es bereits zum zweiten Mal passierte: Bereits 2012 hatte sich Gottschlich aus der Politik zurückgezogen, mit Verweis auf Mehrbelastungen im Beruf. Auch damals rückte Michael Kriegel für ihn in den Rat nach.
Gottschlich war nach dreijähriger Pause 2015 in die Politik zurückgekehrt und übernahm den Vorsitz des Stadtverbands. Letztes Jahr kandidierte er darüber hinaus für das Amt des Landrats. Ende Januar diesen Jahres gab er dann den Stadtverbands-Vorsitz wieder ab. Gründe für den jetzigen kompletten Rückzug wurden nicht genannt.
fx
Das diesjährige Literatur-Festival "Prosanova" kommt vom 08. bis zum 11. Juni in die Hildesheimer Nordstadt. Wie die Organisatoren jetzt bekannt gaben, ist das Festivalzentrum dann am Bischofskamp 18 - dem Gelände, auf dem auch der Kunstverein "Rasselmania" ansässig ist.
Für das Prosanova sind inzwischen 52 junge Literatinnen und Literaten angekündigt. Das Festival umfasst Lesungen, Workshops und auch ein Begleitprogramm mit drei Schulen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter prosanova.net.
fx
Die Linkspartei schickt zur kommenden Landtagswahl Gerhard Roth ins Rennen um den Wahlkreis 21 - Hildesheim. Der gebürtige Mainzer wurde bei der Wahlversammlung mit großer Mehrheit zum Direktkandidaten gewählt. Roth war lange Zeit Mitglied bei den Grünen und sass für sie auch im Elzer Stadtrat. Jetzt tritt er für die Linke an und begründet dies insbesondere mit seiner pazifistischen Einstellung. Auf Landesebene wolle er sich für einen sozial-ökologischen Umbau der Gesellschaft einsetzen.
fx
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...