Ein Betrugsversuch an einem 74 Jahre alten Hildesheimer ist am Freitag an der Aufmerksamkeit eines Supermarkt-Mitarbeiters gescheitert. Der Senior hatte einen Anruf erhalten, nach dem er angeblich eine fünfstellige Geldsumme gewonnen habe. Um das Geld zu bekommen, müsse er jedoch zuvor einen dreistelligen Betrag in Form von Guthabenkarten-Codes übermitteln.
Er wollte daraufhin im Supermarkt solche Karten kaufen, wobei aber aufgrund ihrer Anzahl ein Mitarbeiter aufmerksam wurde und ihn darüber aufklärte, dass dies eine gängige Betrugsmasche ist. Der Senior sah daraufhin von einem Kauf ab und verständigte stattdessen die Polizei.
220926.fx
Aktualisiert Mittwoch 11 Uhr: Das Bistum hat den Termin kurzfristig abgesagt. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.
Die ursprüngliche Meldung:
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer und sein Passauer Kollege Stefan Oster stellen am Donnerstag in der Dombibliothek eine neue Biografie des Heiligen Godehard vor. Sie wurde von den beiden Bischöfen und weiteren Autoren zusammen geschrieben, teilt das Bistum mit.
Neben der Buchvorstellung, die um 18 Uhr beginnt, wird auch die Ausstellung bildung.macht.bischof vorgestellt, die vor Ort zu sehen ist. Dafür wurde etwa das Skriptorium aus dem Kloster St. Godehard nachgebaut und es sind Original-Handschriften zu sehen. Das 80-seitige Buch ist nach der Vorstellung für neun Euro im Buchhandel und online unter www.domshop-hildesheim.de erhältlich.
220926.fx
Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine will nach der Schließung einiger Selbstbedienungs-Standorte über Nacht diese nun nach und nach wieder öffnen. Wie das Unternehmen mitteilt, liefen die Geldautomaten in einer Filiale in Goslar wieder normal, und übermorgen folge entsprechend eine Filiale im Kreis Peine.
Hintergrund der Schließungen ist eine Reihe von Sprengstoff-Angriffen auf die Automaten durch Kriminelle - deshalb wurden Filialen, über denen Wohnungen liegen, über Nacht geschlossen. Laut Sparkasse wird seit August mit Hochdruck an zusätzlichen Sicherungsmaßnahmen für diese Standorte gearbeitet. Man bedanke sich ausdrücklich für das Verständnis der Kundschaft, und versuche die Einschränkungen so schnell wie möglich aufzuheben.
Zu den getroffenen Maßnahmen gehöre neben technischen Sicherungen auch, dass die Öffnungszeiten um zwei Stunden reduziert werden. Die Filialen schließen um 23 Uhr, also eine Stunde früher, und öffnen eine Stunde später als bisher, also um 6 Uhr morgens. Damit folge man den Empfehlungen von Polizei und Sparkassenverband. Die Sparkasse gehe davon aus, dass die übrigen betroffenen Standorte noch in diesem Jahr wieder normal in Betrieb gehen können.
220926.fx
Der im Sommer neu gewählte Seniorenbeirat der Stadt Hildesheim hat seine Arbeit aufgenommen. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer dankte den Mitgliedern für ihr ehrenamtliches Engagement und wünscht viel Erfolg für ihre Aufgabe, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Der Seniorenbeirat sei die offizielle, parteipolitisch und konfessionell neutrale Vertretung der über 60 Jahre alten Menschen beim Stadtrat, der Verwaltung und in der Öffentlichkeit. Er arbeite unabhängig und berate und unterstütze die politischen Ausschüsse und alle
gesellschaftlichen Institutionen und Gruppen, und initiiere Projekte. Die neun gewählten Vertreterinnen und Vertreter sind Andrea Althaus-Bode, Ralf Bayer, Hans-Jürgen Bertsche, Karin Hauk, Wolff-Rüdiger Kopper, Henner Lenfers, Thomas Meyer-Hermann, Theo Piltz und Heidemarie Zentgraf.
220926.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat auch das zweite Spiel der neuen Saison gewonnen. Das Team erreichte beim HC Northeim einen 28:23-"Arbeitssieg", wie ihn der Verein danach nannte. Das Spiel begann ausgeglichen, wobei die Eintracht jeweils knapp vorne lag. Zwischenzeitlich konnte der Vorsprung ausgebaut werden, doch Northeim kam immer wieder heran. Zur Halbzeit stand es 13:10 für Hildesheim, und in der zweiten Hälfte kamen die Gastgeber zweimal zum Ausgleich - in der Schlussphase aber baute Hildesheim dann wieder die Führung bis zum 28:23-Endstand aus.
Am kommenden Sonnabend spielt das Team wieder auswärts beim HC Erlangen II.
220926.fx
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...