Das Organisationsteam der "Hildesheimer Wallungen" sucht nach künstlerischen Beiträgen für die kommende Ausgabe des Kulturfests im Sommer '23. Kulturschaffende könnten sich über die Internetseite www.hildesheimer-wallungen.de/mitmachen bewerben, heißt es in einer Mitteilung. Es gebe zwei so genannte "Open Calls", einen fürs Bühnen- und einen fürs Geländeprogramm. Ebenfalls gesucht würden auch wieder Gruppen oder Initiativen, die als Gastgeber einen eigenen Spielort gestalten. Die Bewerbungsfrist endet am 6. Februar.
Das Festival findet über drei Tage vom 30. Juni bis zum 2. Juli auf den Hildesheimer Wallanlagen statt, das Kartenkontingent ist beschränkt - der Vorverkauf läuft bereits. Neu ist dieses Jahr ein Residenzprogramm mit Künstler:innen aus Afrika, die im Juni hier in Hildesheim arbeiten sollen und ihre Werke dann bei den Wallungen ausstellen können.
221213.fx
Heute ist am frühen Morgen ein 62 Jahre alter Mann aus Lamspringe bei einer Autofahrt verstorben. Wie die Polizei mitteilt, war sein Ford Transit auf der Landstraße von Lamspringe nach Freden unterwegs, als er auf Höhe der Winzenburger Fischteiche ohne erkennbaren Grund auf gerader Strecke nach links von der Fahrbahn ab- und im Straßengraben zum Stehen kam.
Die umgehend alarmierten Rettungskräfte stellten fest, dass der Mann nicht ansprechbar war und reanimiert werden musste - trotz aller Bemühungen verstarb er noch vor Ort. Die Ermittler gehen davon aus, dass dies als Folge einer Erkrankung geschah. Die Straße musste knapp drei Stunden gesperrt werden.
221212.fx
Die Stadt Hildesheim hat eine Information über Hilfsangebote für wohnungslose Menschen veröffentlicht. Im Winter, gerade bei kalten Temperaturen, seien solche Hilfen besonders wichtig. Um Informationen besorgter Bürgerinnen und Bürger besser zu verarbeiten und schneller tätig werden zu können, habe die Stadt eine Hotline geschaltet, die wochentags von 8 bis 15 Uhr besetzt ist, sowie eine zentrale Mailadresse: Telefon 0 51 21 - 301 4242 bzw.
Wer einen wohnungslosen Menschen sehe, der sich bei Minustemperaturen im Freien aufhält und dessen Situation bedenklich scheint, sollte versuchen, die Situation einzuschätzen, sagte Kathrin-Elisabeth Diehe, Bereichsleiterin für Teilhabe und Rehabilitation. Man sollte die Person ansprechen - und wenn der Mensch den Eindruck mache, nicht für sich selbst sorgen zu können oder hilflos wirke, sollten Polizei oder der Rettungsdienst informiert werden.
In Hildesheim gebe es verschiedene Anlaufstellen für Wohnungslose. Sie finden diese unten im Wortlaut der Stadt.
221212.fx
"In Hildesheim ist der Tagestreff „Lobby“ in der Hannoverschen Straße 34 erste Anlaufstelle für Menschen ohne Obdach. Neben der Tagessatzauszahlung vermitteln die sozialpädagogischen Fachkräfte Übernachtungsplätze, sie beraten und unterstützen die Menschen und teilen gespendete Bekleidung, Hygieneartikel und Schlafsäcke aus. In der Lobby gibt es ein tägliches Frühstück und Möglichkeiten, sich zu duschen und Wäsche zu waschen.
Im Winter ist die Bahnhofsmission im Hildesheimer Hauptbahnhof ab 6 Uhr besetzt. Sie bietet zwischen Gleis 2 und 3 einen geschützten Aufenthaltsraum für Ruhepausen. Bedürftige können sich über eine bestimmte Zeit aufhalten, die Tageszeitung lesen und ins Gespräch kommen.
Die Vinzenzpforte in der Neuen Straße 16 in Hildesheim ist ein Ort für suchende und bedürftige Menschen. Auch sie hat im Winter bereits früh morgens geöffnet. Unter der Woche gibt es vormittags Frühstück und mittags von 12.30 Uhr bis 14 Uhr eine warme Mahlzeit.
In der Beratungsstelle der Ambulanten Hilfe für Wohnungslose Männer und Frauen in der Hannoverschen Straße 1 finden auch Menschen Unterstützung, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind, persönliche Unterstützung beim Aufbau sozialer Beziehungen, bei der Unterkunftssuche, der Anmietung von Wohnraum und bei der Arbeitsplatzsuche, bei der Durchsetzung von Rechtsansprüchen oder der Sicherung der materiellen Existenz benötigen.
Die Herberge zur Heimat in der Gartenstraße 6 bietet nicht nur ein Dach, sondern wohnungslosen Menschen einen Neuanfang nach dem Leben auf der Straße. Die Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen suchen mit den in der Einrichtung lebenden Menschen neue Möglichkeiten, um einen anderen Weg einzuschlagen. Das bedeutet nicht, Menschen verändern zu wollen, sondern gemeinsam mit ihnen einen neuen Lebensrahmen zu finden. Die Arbeit ist zukunftsorientiert und knüpft an die Erfahrungen und das Schicksal der Personen an.
Kontakte und Adressen:
Stadt Hildesheim
Hotline Wohnungslosenhilfe: 0 51 21 - 301 4242
E-Mail-Kontakt:
Polizei: 110
Rettungsdienst: 112
Notschlafstelle
Herberge zur Heimat Himmelsthür gGmbH
Gartenstraße 6
31141 Hildesheim
Tel: 0 51 21 - 93 59 19 10
Fax: 0 51 21 - 93 59 19 19
Mail:
Anlaufstellen für wohnungslose Menschen
Tagestreff Lobby -
Hannoversche Straße 34
31134 Hildesheim
Tel.: 0 51 21 - 93 57 25 10
Fax: 0 51 21 - 93 57 25 19
Mail:
Montag – Freitag 8 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr
Ambulante Hilfe Hildesheim
Hannoversche Straße 2
31134 Hildesheim
Tel.: 0 51 21 - 133 725
Fax: 0 51 21 - 14 686
Mail:
Montag – Freitag 9 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr
Bahnhofsmission Hildesheim
Bahnhofsplatz 1
Hauptbahnhof Gleis 2/3
31134 Hildesheim
Tel.: 0 51 21 - 5 24 08
Fax: 0 51 21 - 281 24 22
Mail:
Montag, Mittwoch, Freitag: 9 bis 17 Uhr (bei kalten Temperaturen ab 6 Uhr) und Dienstag und Donnerstag: 13 bis 17 Uhr
Vinzenzpforte
Neue Straße 16
31134 Hildesheim
Montag bis Freitag 9 bis 14 Uhr (bei kalten Temperaturen ab 6 Uhr)"
Mindestens ein unbekannter Täter ist am gestrigen Sonntag zwischen 17 und 19:15 Uhr in den Bäckerladen Ecke Orleansstraße / Goethestraße in der Hildesheimer Oststadt eingestiegen. Wie die Polizei mitteilt, wurde dabei zunächst der Flur des Mehrfamilienhauses betreten, in dem die Bäckerei untergebracht ist. Von dort gelangten der oder die Täter gewaltsam in die Geschäftsräume und durchsuchten diese. Dabei wurde ein geringer Betrag an Bargeld gestohlen. Mögliche Zeugenhinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter 0 51 21- 939 115 entgegen.
221212.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim absolviert morgen ein Trainingsspiel der besonderen Art: Um 19 Uhr empfängt das Team in der Volksbank Arena die Deutsche Polizei-Nationalmannschaft. Diese ist derzeit in Hannover, um sich auf die kommenden europäischen Titelkämpfe in Bratislava vorzubereiten, teilt der HC mit. Das Polizeiteam ist dreifacher europäischer Meister nach dem Titelgewinn in den Jahren 1996, 2004 und 2016.
Eintracht-Trainer Daniel Deutsch sagte, die Anfrage für das Trainingsspiel sei ihm gerade recht gekommen. Die Nationalmannschaft der Polizei sei gespickt mit Erst- und Zweitligaspielern und werde morgen ein echter Testgegner werden. Der Eintritt zu dieser Partie beträgt 5 oder ermäßigt 3 Euro. Das Eintrittsgeld soll der Eintracht-Nachwuchsarbeit zugute kommen, Einlass ist ab 18 Uhr.
221212.fx
In der Frage einer möglichen Übergangslösung für Schülerinnen und Schüler, die wegen einer Neuregelung dieses Jahr keine Busfahrkarte mehr bekommen, will die rot-grün-geführte Mehrheitsgruppe im...
Die Arbeitsgemeinschaft "Zusammenleben in der Stadt" trifft sich am kommenden Samstag zu ihrer nächsten Müllsammelaktion. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, geht es dieses Mal ins Ostend, mit...
Die Hildesheimer Polizei hat gestern Nachmittag einen 41 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der am Vortag in einer Bar in der Wollenweber Straße mit einem Messer zwei andere Männer verletzt...
Der Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat heute sein erstes Auswärtsspiel der Saison gewonnen: Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug den TuS Bersenbrück 3:1. Dabei gingen die Gastgeber gleich...
Die Goslarsche Landstraße / B 6 wird ab morgen auf Höhe des Helios Klinikums zur Einbahnstraße. Wie die Stadt mitteilt, beginnen dort Vorarbeiten für die Sanierung der Fahrbahndecke zwischen der Kreuzung...
Nach etwas über einem Jahr Bauzeit ist die Sanierung der Kreisstraße 215 zwischen Nettlingen und Dingelbe abgeschlossen. Sie wurde am Freitag offiziell eröffnet, teilt die Landesbehörde für...
Die Polizei hat am Wochenende zwei Einbrüche in Schulen gemeldet. So gelangten zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagfrüh Unbekannte durch ein Fenster ins Lehrerzimmer der Asternschule in...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Auswärtsspiel gegen die Allgäu Comets 42:35 gewonnen. Die Entscheidung fiel im letzten Spielviertel - am Ende des dritten Quarters...
Der Austritt von Gas hat am Freitagmittag zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in einem Supermarkt in der Ahnepaule in Wehrstedt geführt. Laut Bericht war bei Wartungsarbeiten...