Im Hildesheimer Süden wird die Straße Hohnsen und ihre Verlängerung als Wunramstraße an diesem Freitagabend zwischen der Innerstebrücke und der Kreuzung Kurt-Schumacher-Straße voll gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, beginnt diese Sperrung um 18 Uhr und umfasst auch die Auf- und Abfahrt zur B 243. Über das Wochenende soll dann die Fahrbahndecke abgefräst und durch eine neue aus Asphaltbeton ersetzt werden. Dabei wird am Sonntag auch der Kreuzungsbereich an der Kurt-Schumacher-Straße gesperrt. Die Wiederfreigabe des sanierten Bereichs ist dann für den frühen Dienstagmorgen geplant.
Laut Stadt bleibt der Parkplatz am Hohnsen und der Stellplatz für Wohnmobile erreichbar. Für den weiteren Verkehr werde eine Umleitung eingerichtet. Mit Verkehrsbehinderungen sei während der gesamten Bauzeit zu rechnen, weshalb Ortskundige den Bereich nach Möglichkeit umfahren sollten.
Die Sperrung hat auch Auswirkungen auf die örtlichen Busverbindungen. Wie der Stadtverkehr mitteilt, enden die Linien 2 & 103 für die Dauer der Bauarbeiten an der Tappenstraße und fahren nicht weiter nach Ochtersum. Die Haltestelle Ochtersum könne darüber hinaus von Sonntag 9 Uhr bis voraussichtlich Dienstagmorgen nicht bedient werden. Die Linien 5/43 & 102 fahren eine Umleitung über die Adolf-Kolping-Straße und die Schlesierstraße.
220928.fx
Die vom Bistum angekündigte Vorstellung eines neuen Buches über den Heiligen Godehard am morgigen Donnerstag in der Dombibliothek entfällt. Über den Grund machte das Bistum heute keine Angaben. Sobald ein Nachholtermin feststehe, werde man dies bekanntgeben.
220928.fx
Ein Kiosk in der Katharinenstraße in der Hildesheimer Oststadt ist in der Nacht auf Dienstag Ziel eines Einbruchs geworden. Wie die Polizei meldet, verschaffte sich mindestens ein Täter zwischen 22 Uhr abends und kurz vor 6 Uhr morgens über ein Verkaufsfenster gewaltsam Zutritt. Soweit bisher bekannt ist, wurde eine unbekannte Anzahl von Zigaretten gestohlen. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei Hildesheim unter 0 51 21 - 939 115 entgegen.
220928.fx
Auf der Autobahn 7 in Richtung Kassel ist es gestern gegen 22 Uhr kurz vor der Abfahrt Seesen zu einem schweren Unfall gekommen. Wie die Polizei meldet, war eine 22 Jahre alte Sattelzug-Fahrerin auf ein Stauende aufgefahren und dabei mit drei anderen Sattelzügen kollidiert. Einer kippte auf die Seite und verlor Motoröl, das er geladen hatte. Die junge Fahrerin wurde schwer verletzt, ein weiterer Fahrer leicht. Der Gesamtschaden wurde vorerst auf etwa 400.000 Euro geschätzt.
Die Sperrung der A 7 in Südrichtung ab dem Anschluss Rhüden wird voraussichtlich noch bis morgen dauern: Wie die Polizei mitteilt, muss an der Unfallstelle der Fahrbahnbelag komplett abgefräst und neu eingebaut werden.
220928.fx
Eine Äußerung des FDP-Parteivizes Wolfgang Kubicki bei einer Wahlkampfveranstaltung in Hildesheim am Sonntag hat diplomatische Verstimmungen mit der Türkei ausgelöst. Kubicki hatte Präsident Recep Erdogan als "kleine Kanalratte" bezeichnet. Die türkische Regierung berief deshalb nun den deutschen Botschafter ein und übermittelte "starken Protest", sagte ein Sprecher des Außenministeriums in Ankara. Solche inakzeptablen Äußerungen seien für den Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages unpassend und entbehrten jeder politischen Moral und Verantwortung.
Kubicki sagte unterdessen, es sei eine Nebenbemerkung im Rahmen einer Ausführung über die Flüchtlingspolitik Erdogans gewesen. Dieser habe einen für die Türkei vorteilhaften Deal mit der Europäischen Union zur Reduzierung der Flüchtlingszahlen abgeschlossen. Eine Kanalratte sei ein "kleines, niedliches, gleichwohl kluges und verschlagenes Wesen", weshalb sie auch in Kindergeschichten als Protagonistin auftrete wie "Kalle Kanalratte" oder "Ratatouille".
220928.fx
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...