Die Hildesheimer Feuerwehr ist heute zu einem Einsatz am Ostertor ausgerückt. Laut Meldung war bereits bei der Anfahrt klar, dass es in einer Wohnung des betroffenen Hauses zu einer Verpuffung gekommen war und nun das Gebäude verraucht sei. Insgesamt war die Rauchbelastung weniger stark als zunächst befürchtet und die Feuerwehr leitete die Entlüftung des Hauses ein. Der Bewohner der betroffenen Wohnung wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Hildesheimer Krankenhaus transportiert. Im ersten Obergeschoss waren während des Einsatzes noch Menschen in einer anderen Wohnung und konnten diese wegen des Rauchs nicht verlassen, jedoch befanden sie sich nicht in Gefahr. Für die Dauer des Einsatzes war das Ostertor vollständig gesperrt. Die Polizei ermittelt nun wegen der Ursache der Verpuffung.
221001.fx
Der vom Kreissportbund angekündigte "Energiegipfel" hat nun einen Termin. Er soll am Freitag, dem 14. Oktober in der eigenen Lehrstätte in der Jahnsstraße stattfinden, teilt der KSB mit. Eingeladen sind dazu Vertreterinnen und Vertreter der hiesigen Sportvereine sowie Landrat Bernd Lynack und Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer.
Auf der Tagesordnung stehen Ergebnisse aus der Landespolitik in Sachen Energie und Unterstützung des Sports, und die Möglichkeiten hier vor Ort. Erklärtes Ziel des Kreissportbunds ist, die Schließung von Sportstätten wegen zu hoher Energiekosten unter allen Umständen zu verhindern, denn deren Nutzbarkeit sei für die Gesellschaft von elementarer Bedeutung.
221001.fx
In der 3. Handball-Bundesliga hat der HC Eintracht Hildesheim das Auswärtsspiel beim HC Erlangen II 24:39 verloren. Hildesheim hatte zwar einen guten Einstieg und lag zunächst vorn, doch dann zogen die Gastgeber davon und die Eintracht machte viele Fehler. Die Niederlage war entsprechend zwar bitter, aber auch in der Höhe verdient, hieß es nach dem Abpfiff. Das nächste Spiel ist am kommenden Samstag wieder auswärts beim SC Magdeburg II.
221001.fx
In der Fußball-Regionalliga hat der VfV 06 heute sein Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft von Hannover 96 0:2 verloren. Die Tore fielen in der 32. und 73. Spielminute. Hannover war ab der 55. Minute in Unterzahl, nachdem Fynn Arkenberg nach einer gelb-roten Karte vom Platz musste, blieb aber spielbestimmend mit besseren Chancen. Das man das Spiel verlor, sei der eigenen Leistung geschuldet, hieß es nach dem Abpfiff vom VfV, der nach einem guten Start in die Saison nun seit einigen Spielen ohne Sieg ist. Die nächste Chance auf Punkte gibt es nächste Woche Sonntag wiederum auswärts beim SV Drochtersen/Assel, dem derzeitigen Tabellenzweiten.
220930.fx
Wegen des Tags der Deutschen Einheit am Montag kommt die Müllabfuhr des ZAH den Rest der Woche jeweils einen Tag später. Der letzte Abholtag ist die Woche damit ausnahmsweise der Samstag statt wie sonst der Freitag, teilt das Unternehmen mit.
220930.fx
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz. Man wolle damit...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...