Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim absolviert morgen ein Trainingsspiel der besonderen Art: Um 19 Uhr empfängt das Team in der Volksbank Arena die Deutsche Polizei-Nationalmannschaft. Diese ist derzeit in Hannover, um sich auf die kommenden europäischen Titelkämpfe in Bratislava vorzubereiten, teilt der HC mit. Das Polizeiteam ist dreifacher europäischer Meister nach dem Titelgewinn in den Jahren 1996, 2004 und 2016.
Eintracht-Trainer Daniel Deutsch sagte, die Anfrage für das Trainingsspiel sei ihm gerade recht gekommen. Die Nationalmannschaft der Polizei sei gespickt mit Erst- und Zweitligaspielern und werde morgen ein echter Testgegner werden. Der Eintritt zu dieser Partie beträgt 5 oder ermäßigt 3 Euro. Das Eintrittsgeld soll der Eintracht-Nachwuchsarbeit zugute kommen, Einlass ist ab 18 Uhr.
221212.fx
Aus dem Flur eines Mehrfamilienhauses in der Hildesheimer Osterstraße sind am Samstagmorgen zwei elektrische Fahrräder gestohlen worden. Wie die Polizei meldet, wurde gegen 7:20 Uhr eine Bewohnerin des Hauses auf Geräusche vom Dachboden aufmerksam und traf im Hausflur auf einen fremden Mann, der dann das Haus verließ. Danach stellte die Frau fest, dass ihr im Erdgeschoss abgestelltes Fahrrad wie auch ein weiteres Mountainbike verschwunden waren.
Der Mann ist geschätzt Mitte 30, etwa 1,70 Meter groß und sprach Deutsch mit Akzent. Er war komplett in schwarz gekleidet. Das Rad der Frau ist ein schwarzes Damenrad der Marke "Nexton" mit abgebrochenem Kettenschutz, das andere Rad ist ein orange-schwarzes Mountainbike der Marke "Fischer". Mögliche Hinweise in der Sache nimmt die Polizei unter der Nummer 0 51 21 - 939 115 entgegen.
221212.fx
An diesem Samstag hat eine Autofahrerin in Hildesheim eine Unfallflucht begangen und ist dann nach Diekholzen geflüchtet, wo sie schlafend am Steuer ihres Wagens gefunden wurde. Laut Bericht hatten zunächst Passanten beobachtet, wie ihr grauer Opel Corsa am Goschentor mit voller Wucht eine Ampel rammte - danach fuhr sie davon, die Zeugen aber konnten zuvor den Wagen mitsamt Kennzeichen fotografieren.
Als dann eine Streife die Unfallstelle anfuhr, kam die Meldung eines Busfahrers, dass an einer Haltestelle in Diekholzen genau dieser Wagen stand. Dort trafen die Beamten dann auf die Frau, die schlafend am Steuer saß. Schnell wurde klar, dass sie unter Alkoholeinfluss stand. Sie musste eine Blutprobe und den Führerschein abgeben und erhält zudem eine Strafanzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol und wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort.
Mögliche Zeugen der Fahrt des grauen Opel Corsa vom Goschentor nach Diekholzen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 0 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
221212.fx
Die Fahrer von zwei LKW und einem PKW haben sich am späten Freitagabend bei Dehnsen an der B3 eine Art "Wildwest" mit gegenseitigem Überholen, Ausbremsen, dichtem Auffahren und Beleidigungen geliefert. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 23:30 Uhr.
Beteiligt waren ein 27 Jahre alter LKW-Fahrer aus Neuenkirchen, ein 26 Jahre alter LKW-Fahrer aus Viersen und ein 18-jähriger Elzer mit seinem Auto. Die Alfelder Polizei hat gegen die Beteiligten mehrere Strafverfahren eingeleitet, u.a. wegen Nötigung im Straßenverkehr, und versucht den Vorfall aufzuklären. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 81 - 911 60 zu melden.
221212.fx
Der Verband für Bildung und Erziehung (VBE) in Niedersachsen hat eine Überholung des Bildungssystems gefordert. In einer Mitteilung heißt es, es gebe längst grundlegende Erkenntnisse über die desaströsen Verhältnisse gerade an Grundschulen, doch es fehle an politischem Willen, daran etwas zu ändern.
Die jüngste Studie des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) habe wieder gezeigt, dass immer mehr Schülerinnen und Schüler die Mindeststandards nicht mehr erreichten, und dass dringender Handlungsbedarf gerade bei den sprachlichen und mathematischen Kompetenzen bestehe.
Der VBE-Landesvorsitzende Franz-Josef Meyer sagte, das Bildungssystem werde dem Bildungsauftrag nicht mehr gerecht und gehöre auf den Prüfstand: Die Kinder und Jugendlichen würden von der Kita über die Grundschule bis in die weiterführenden Schulen von einer Mangelverwaltung zur nächsten weitergereicht. Im Vergleich etwa zu Bayern fehle den Grundschulkindern in Niedersachsen am Ende ihrer Grundschulzeit bis zu ein halbes Schuljahr an Unterricht. Die Wurzel des Übels - der Lehrkräftemangel - müsse beseitigt werden.
221212.fx
Mit diesem Mittwoch soll auf der B 1 bei Emmerke der letzte Abschnitt der laufenden Fahrbahnsanierung beginnen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, werden ab Mittwoch die Auf- und...
In der Frage einer möglichen Übergangslösung für Schülerinnen und Schüler, die wegen einer Neuregelung dieses Jahr keine Busfahrkarte mehr bekommen, will die rot-grün-geführte Mehrheitsgruppe im...
Die Arbeitsgemeinschaft "Zusammenleben in der Stadt" trifft sich am kommenden Samstag zu ihrer nächsten Müllsammelaktion. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, geht es dieses Mal ins Ostend, mit...
Die Hildesheimer Polizei hat gestern Nachmittag einen 41 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der am Vortag in einer Bar in der Wollenweber Straße mit einem Messer zwei andere Männer verletzt...
Der Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat heute sein erstes Auswärtsspiel der Saison gewonnen: Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug den TuS Bersenbrück 3:1. Dabei gingen die Gastgeber gleich...
Die Goslarsche Landstraße / B 6 wird ab morgen auf Höhe des Helios Klinikums zur Einbahnstraße. Wie die Stadt mitteilt, beginnen dort Vorarbeiten für die Sanierung der Fahrbahndecke zwischen der Kreuzung...
Nach etwas über einem Jahr Bauzeit ist die Sanierung der Kreisstraße 215 zwischen Nettlingen und Dingelbe abgeschlossen. Sie wurde am Freitag offiziell eröffnet, teilt die Landesbehörde für...
Die Polizei hat am Wochenende zwei Einbrüche in Schulen gemeldet. So gelangten zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagfrüh Unbekannte durch ein Fenster ins Lehrerzimmer der Asternschule in...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Auswärtsspiel gegen die Allgäu Comets 42:35 gewonnen. Die Entscheidung fiel im letzten Spielviertel - am Ende des dritten Quarters...
Der Austritt von Gas hat am Freitagmittag zu einem Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in einem Supermarkt in der Ahnepaule in Wehrstedt geführt. Laut Bericht war bei Wartungsarbeiten...