Das Amtsgericht Hannover hat einen 42jährigen Mann wegen gewerbsmäßigen Kontoeröffnungs- und Kreditbetrugs zu drei einhalb Jahren Haft verurteilt.
Die Hildesheimer Polizei hatte den Fall über vier Monate intensiv untersucht. Der Täter eröffnete mit gefälschten Ausweisen, Dokumenten und einer extra eingerichteten Briefkastenadresse Konten bei Direktbanken und hob daraufhin Geld ab.
Nur durch einen Zufall kamen die Beamten auf die Spur des 42jährigen und überwachte den Briefkasten, an dem de Mann mehrfach das Namensschild auswechselte. So konnten seine Taten Schritt für Schritt nachvollzogen werden.
fx
Rund 60 Personen diskutieren über Hildesheims touristische Zukunft
Hildesheim.
Vor rund 60 Zuschauern haben heute morgen (mo) beim 2. Hildesheimer Touristikerfrühstück Vertreter aus Wirtschaft und Touristik miteinander diskutiert. Eingeladen hatte die Hildesheim Marketing Gesellschaft.
In seinem einleitenden Vortrag sagte Dr. Manfred Zeiner vom Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Institut für Fremdenverkehr, Deutschland sei mittlerweile wieder ein adäquates Reiseziel. Die Kommunen dürften daher nicht den Fehler machen und Geld beim Tourismus streichen. Touristische Arbeitsplätze blieben im Gegensatz zu anderen in der Region. Ziel der Veranstaltung war es, die im Tourismus tätigen Personen in Hildesheim miteinander zu vernetzen.
cly
Poolfashion begeistert rund 300 Zuschauer
Hildesheim.
Rund 300 Menschen haben am Samstag die regionale Modenschau „Poolfashion“ im Freibad Jowiese besucht.
Bei der Veranstaltung präsentierten extra in Hildesheim gecastete Models Freizeit-, Bade- und Abendgarderobe von Modemachern aus Stadt und Landkreis. Besonderes Highlight war der rund 20 Meter lange Laufsteg, der quer über das Schwimmerbecken führte.
Die Modenschau war Teil des kulturellen Großprojekts „Rosen und Rüben“.
cly
Bach in Bornum wird bei Unwetter zu reißendem Strom
Niedersachsen./ Kreis Hildesheim.
Schwere Unwetter mit Starkregen und Blitzen haben im Süden Niedersachsens am späten Samstagabend für einen Dauereinsatz der Feuerwehren gesorgt. Im Landkreis Hildesheim entluden sich die Gewitter mit bis zu 60 Liter Regen pro Quadratmeter.
Innerhalb weniger Minuten schwoll der Ortshäuser Bach in Bornum von 30 Zentimeter auf bis zu 2 Meter 50 Wasserhöhe an. Mehrere freiwillige Feuerwehren und die Berufsfeuerwehr Hildesheim sperrten Straßen ab und pumpten Wasser aus voll gelaufenen Häusern. Die Höhe des Schadens ist noch nicht abzuschätzen. Auch im Landkreis Northeim mussten Keller ausgepumpt werden. Dagegen fielen im Stadtgebiet Hildesheim nur an vereinzelten Stellen wenige Tropfen Regen.
cly
Hildesheimer Bistum feiert ehemaligen Bischof
Bistum Hildesheim.
Das Bistum Hildesheim hat am Samstag im Dom den 80. Geburtstag des ehemaligen Bischofs Dr. Josef Homeyer gefeiert.
Zu der Festpredigt mit anschließendem Empfang kamen rund 250 geladene Gäste aus Politik, Gesellschaft und Kirche, darunter der evangelische Landessuperintendent Eckhard Gorka, der Niedersächsische Finanzminister Hartmut Möllring und Oberbürgermeister Kurt Machens.
Homeyers Nachfolger Bischof Norbert Trelle betonte in seiner Ansprache, Homeyer habe seine Klugheit und Weisheit stets „zum Wohle der Menschen“ eingesetzt. Noch heute zehre das Bistum von den weitsichtigen Entscheidungen seines 69. Bischofs.
Dr. Josef Homeyer wurde am 1. August 1929 in Harsewinkel im Kreis Gütersloh geboren. Er war von 1983 an 21 Jahre lang Bischof in Hildesheim.