Ein LKW-Fahrer hat heute morgen gegen 3 Uhr an der Autobahnauffahrt Bockenem der Autobahn 7 in Fahrtrichtung Kassel Steine verloren. Die Steine mit einem halben Meter Durchmesser verteilten sich auf beiden Fahrbahnen der Autobahn.
Insgesamt vier Autofahrer erkannten die Steine zu spät und prallten mit diesen zusammen. Die Autos wurden so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten.
Die Autobahn musste kurzfristig gesperrt werden. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden liegt bei etwa 5.000 Euro.
Der LKW-Fahrer hat seine Fahrt fortgesetzt, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
apm
TfN ermöglicht Blick hinter die Kulissen
Hildesheim.
Das Theater für Niedersachsen (TfN) in Hildesheim ermöglicht am kommenden Samstag einen Blick hinter die Kulissen. Interessierte Bürger können dann erfahren, wie und wo die Ausstattung hergestellt wird, welche Berufe es am Theater gibt und was sich hinter den Kulissen verbirgt.
Theaterpädagogin Bettina Braun wird alle Theaterinteressierten durch das TfN führen.
Treffpunkt ist am Samstag, den 1. November, um 14 Uhr am Eingang des TfN. Die Anmeldung kann im Service-Center des TfN zu 3 Euro für Erwachsene bzw. zu 50 Cent für Kinder vorgenommen werden.
sko
Stadt und Multi-Development planen Bürgerinformation zur Arnekengalerie
Hildesheim.
Der Projektentwickler Multi Development und die Stadt Hildesheim planen im Dezember eine Bürgerinformations-Veranstaltung zur geplanten Arnekengalerie. Das sagte Oliver Quindt von Multi Development auf Anfrage von Radio Tonkuhle.
Dabei wollen der Entwickler und die Stadt die Öffentlichkeit umfassend informieren. Die Arnekengalerie soll ein Einkaufszentrum im Bereich der Arnekenstraße, Kaiserstraße und Kardinal-Bertram-Straße werden.
Der Stadtentwicklungsausschuss berät am Mittwoch über den Aufstellungsbeschluss für die Arnekengalerie.
apm
Bosch spaltet Blaupunkt auf und verkauft Handelsgeschäft
Hildesheim.
Der Automobilzulieferer Bosch plant die Aufspaltung der Firma Blaupunkt in eine Firma für die Erstausrüstung von Fahrzeugen und eine für das Handelsgeschäft. Das Handelsgeschäft soll verkauft werden.
Zur Zeit finden Verhandlungen mit möglichen Interessenten für das Handelsgeschäft statt. Im Rahmen des Auslaufens von Produktlinien und der Verlagerung der Produktion sollen 90 Mitarbeiter von Blaupunkt im Rahmen eines Sozialplans in Transfer-Gesellschaften ausgegliedert werden, wo sie sich bis zu 24 Monaten weiterbilden und für andere Tätigkeiten qualifizieren können sowie weiter vermittelt werden.
Bosch-Pressesprecher Dr. Joachim Siedler: "Dieser Personalüberhang entsteht nicht aus der Neuausrichtung, sondern der entsteht aufgrund des Auslaufens von Produktlinien in der Fertigung im Hildesheimer Werk bei Blaupunkt. Das hat damit zu tun, dass wir bestimmte Großserienfertigungen heutzutage nicht mehr in Deutschland produzieren können und diese verlagern müssen an unsere ausländischen Standorte, weil wir sonst nicht wettbewerbsfähig sind und diese Aufträge nicht bekommen würden. Das führt zu den Beschäftigungslücken. Betroffen sind im ersten Quartal 2009 rund 90 Mitarbeiter. Wir haben mit dem Betriebsrat einen entsprechenden Interesseausgleich und Sozialplan auf den Weg gebracht, der Härten versucht abzufedern, dadurch, dass wir Mitarbeiter von Arbeit in Arbeit vermitteln wollen."
Die Beschäftigten von Blaupunkt wurden gestern in Betriebsversammlungen über die Veränderungen informiert.
apm
Zahl der Arbeitslosen in Hildesheim sinkt auf 15-Jahrestief
Hildesheim.
Die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk Hildesheim ist im Oktober auf 15.900 Personen gesunken. Das ist der niedrigste Wert seit 1993.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist die Zahl der Arbeitslosen um über 1.300 Personen gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt damit bei 7,8 Prozent.
Hildegard Happach, Geschäftsführerin der Arbeitsagentur, sieht den Oktober als einen guten Monat, verweist aber auf eine wenig lebhafte Kräftenachfrage. Insgesamt meldeten Unternehmen und Verwaltungen 539 ungeförderte offenen Arbeitsplätze.
Einen besonders starken Rückgang gab es bei den Arbeitslosen unter 25 Jahren. Hier hat sich die Zahl der Arbeitslosen um über 15 Prozent zum Vorjahresmonat verringert.