Neo-Nazis haben am Sonntagnachmittag in der Innenstadt versucht, den Gedenkmarsch anlässlich des 70sten Jahrestages der Reichspogromnacht zu stören.
Die Rechtsextremisten entrollten am Hindenburgplatz ein vier Meter langes, braunes Transparent, das den Gedenkmarsch mit seiner Aufschrift als erniedrigend interpretierte. Polizisten entwendeten den Neo-Nazis das Banner und leiteten Verfahren wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz ein. Der Trauerzug zum Gedenken der Opfer des Hitler-Regimes wird alljährlich von Schülern gestaltet. In diesem Jahr riefen die Robert-Bosch-Gesamtschule und der DGB zur Teilnahme auf.
cly
Eintracht Hildesheim unterliegt daheim gegen HSG Varel
Hildesheim.
Die Zweitliga-Handballer von Eintracht Hildesheim unterlagen am Sonntag in der Sparkassenarena der Handballspielgemeinschaft Varel mit 26 zu 31.
Eintracht belegt mit sechs Punkten den 14. Platz und hat genauso viel Punkte wie der Tabellenvorletzte HC Empor Rostock.
wgk/cly
Über 1.000 Menschen besuchen Martinsmarkt der Diakonie Himmelsthür
Hildesheim.
Rund 1.200 Menschen haben nach Veranstalterangaben am Wochenende den diesjährigen Martinsmarkt in der Diakonie Himmelsthür besucht.
Auf dem Markt bieten Bewohner und Mitarbeiter der Diakonie sowie Menschen aus den umliegenden Ortschaften Ware für die Advents- und Weihnachtszeit an. Unter den Marktbesuchern befanden sich auch Oberbürgermeister Kurt Machens und Ortsbürgermeister Gerhard Koch, die einen besonderen Dank an die Mitarbeiter der Diakonie Himmelsthür richteten. Die Diakonie unter Leitung von Ulrich Stoebe feiert im kommenden Jahr ihr 125-jähriges Jubiläum.
cly
Hunderte Bürger gedenken Opfer von Krieg und Verbrechen
Hildesheim.
Mit einem interreligiösen Gedenkgottesdienst und anschließender Trauerstunde haben mehrere Hundert Bürger am Sonntag der Opfer der Reichspogromnacht gedacht.
Am 9. November 1938 zerstörten die Nationalsozialisten auch die Hildesheimer Synagoge am Lappenberg. Superintendent Helmut Aßmann sagte im Gottesdienst, Gedenken sei nicht Erinnern, sondern die Vergegenwärtigung von Geschichte, aus der wir bestehen. Oberbürgermeister Kurt Machens rief bei der Gedenkstunde dazu auf, angesichts des unglaublichen Leids nicht zu vergessen, was geschehen ist. Der Vorsitzende der jüdischen Gemeinde, Wolf-Georg von Eickstedt, sprach das Totengebet „El Male Rachamim“ zur Erinnerung an die 6 Millionen Toten des Hitler-Regimes.
Der Gedenkmarsch vom jüdischen Friedhof zum Lappenberg wurde in diesem Jahr von Schülern der Robert-Bosch-Gesamtschule gestaltet.
In der Fußball-Niedersachsenliga West hat der VfV 06 Hildesheim das Heimspiel gegen die Arminia Hannover am Sonntag mit 2 zu 1 gewonnen. Der SV Bavenstedt gewann am Samstag beim VfL Osnabrück II mit 3: 2. Bavenstedt belegt derzeit den 4. - VfV 06 Hildesheim den 10. Tabellenplatz.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.