Autobahn 7 Richtung Norden kurz vor der Abfahrt Hildesheim gesperrt
Hildesheim.
Die Autobahn 7 ist zwischen Hildesheimer Börde und der Ausfahrt Hildesheim in Fahrtrichtung Nord voll gesperrt.
Grund ist ein LKW, der quer auf der Fahrbahn liegt und Ladung verloren hat.
Teile der Ladung sind auch auf die Bundesstraße 6 zwischen Hildesheim und Wendhausen gefallen.
Auf der Autobahn 7 wird der Verkehr ab Hildesheimer Börde abgeleitet.
Auch die Bundesstraße 6 ist in Höhe der Autobahnbrücke gesperrt.
Autofahrer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren.
Die Sperrung wird gegen Abend aufgehoben.
apm
([I]Nach der Bergung wurde die Sperrung wieder aufgehoben[/I])
Politiker und Krankenhaus-Vertreter beraten über Parkhaus am Langelinienwall
Hildesheim.
Kommunalpolitiker und Vertreter des Bernward-Krankenhauses treffen sich kommende Woche, um über den Bau eines Parkhauses am Langelinienwall zu beraten.
Das Krankenhaus plant, neben dem Wall ein zweistöckiges Parkhaus zu errichten.
Durch die Ausweitung der Praxisräume mit dem Bau des neuen Ärztehauses wird dringend Parkraum benötigt, hieß es in der Begründung.
Die Ratsmitglieder hatten sich vor der Sommerpause skeptisch zu dem Bauvorhaben geäußert:
Sie befürchten, dass Radfahrern und Spaziergängern der Blick auf die Altstadt verbaut werden könnte.
cly
Landesbetrieb für Wasserwirtschaft erwartet keine großflächigen Überschwemmungen in Hildesheim
Hildesheim.
Nach dem Überlaufen der Innerstetalsperre gestern abend (DO) erwartet der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft keine großflächigen Überschwemmungen in Hildesheim.
Den Scheitelpunkt erwartet der Landesbetrieb für heute ab 18 Uhr mit einem weiteren Anstieg des Pegels auf 4,70 Meter.
Damit läge der Pegel 30 Zentimeter unter der Überflutungsschwelle für den Hohnsen.
Aktuell meldet der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft für den Pegel Heinde die Hochwassermeldestufe 2.
Bei diesem Pegelstand besteht eine Gefahr von Ausuferungen auf land- und forstwirtschaftliche Nutzflächen.
Die Innerstalsperre im Harz war gestern abend gegen 19 Uhr übergelaufen.
apm
Junge Filmerinnen protestieren gegen Baupläne in Neuhof
Neuhof.
Mit einem selbst gedrehten Film protestieren die beiden 13 und 14 Jahre alten Célina Kind und Kristin Grebe gegen das geplante Neubaugebiet Schwarze Riede in Neuhof.
Die Mädchen übergaben den Film am Mittwoch im Rathaus an Oberbürgermeister Machens.
Das Naturschutzgebiet Schwarze Riede soll nach den Plänen der Stadt verkleinert werden, um Neuhof mit einem Neubaugebiet attraktiver zu machen.
Bürger hatten darauf mit Protesten reagiert.
Tonkuhle Morgenmann Carsten Weyers führt am Freitagabend durch die Abschlussparty des Olympia-Camps. Dort wird mit zahlreichen Aktionen die erfolgreiche Woche gefeiert, in der über 600 Kinder an verschiedenen Sportarten teilgenommen hatten. Die Party im Camp an Hohnsensee beginnt um 18 Uhr.