Unbekannte haben in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag in die Räumlichkeiten der DLRG in der Borsigstraße eingebrochen und diese schwer verwüstet. Die Täter warfen ein Fenster des Gebäudes mit einer Betonplatte ein und entwendeten einen Computer. Nach vorläufigen Angaben des DLRG-Vorsitzenden beläuft sich der Schaden nach ersten Einschätzungen auf etwa 30.000 Euro. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Das Frauen-Labyrinth-Projekt Region Hildesheim e.V. hat den diesjährigen Frauenpreis der Niedersächsischen SPD erhalten. Die Frauen wurden für ihr umfangreiches Engagement rund um das zentrale Bauprojekt des Labyrinths im Ernst-Ehrlicher-Park ausgezeichnet. Unter anderem produzierte die Gruppe bei Radio Tonkuhle eine regelmäßige Sendung zum Thema “Historische Frauen aus der Region Hildesheim“. Der SPD-Frauenmedienpreis ist mit insgesamt 3.000 Euro dotiert. Mit dem Preis sollen Frauen geehrt werden, die einen mutigen oder herausragenden gesellschaftspolitischen Beitrag geleistet haben, so die Niedersächsische Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF), Ulla Groskurt. Die Preisverleihung ist am 30. Juni in Hildesheim.
cly
Geistig Behinderte starten mit eigener Sendung bei Tonkuhle
Hildesheim.
Erstmals in Niedersachsen sind heute geistig behinderte und lernbehinderte Menschen bei Radio Tonkuhle auf Sendung gegangen.
Die Sendungsmacher berichten künftig am jeweils letzten Montag im Monat eine halbe Stunde lang über Themen, die sie interessieren.
Beteiligt sind die Hildesheimer Förderschule für behinderte Menschen im Bockfeld sowie die Diakonischen Werke Himmelsthür.
Zwei Mitarbeiter von "Radio Tonkuhle" begleiten die geistig behinderten Bewohner bei der Radioarbeit.
Die Niedersächsische Landesmedienanstalt finanziert zwei Jahre lang die Hälfte der Gesamtkosten von 127.000 Euro.
cly
„Jugend forscht“- Sieger Dennis Möller vertritt Deutschland bei Europa-Wettbewerb in Stockholm
Hildesheim./ Borsum.
Dennis Möller wird im September Deutschland beim European Union Contest for Young Scientists in Stockholm vertreten.
Der 19-Jährige Borsumer hatte am Sonntag in Freiburg den Bundeswettbewerb „Jugend forscht 2006“ gewonnen.
Möller wurde für seine Klimaforschungen ausgezeichnet.
In seiner Arbeit identifizierte er eine durch die Stadt verlaufende Klimagrenze.
cly
12-Jähriger wird bei Schießunfall schwer verletzt
Hildesheim – Nettlingen.
Bei einem Unfall auf einem Schießstand in Nettlingen am Freitag abend ist ein 12-jähriger Junge schwer verletzt worden.
Der Junge hatte ein Projektil in die Stirn bekommen.
Er wurde ins Klinikum Hildesheim und später in die Medizinische Hochschule Hannover gebracht und dort operiert - Lebensgefahr besteht nicht.
Der 12-Jährige und ein gleichaltriger Junge aus Nettlingen hatten an einem Probetraining des Schützenvereines teilgenommen. Beim Hantieren mit dem Luftgewehr löste sich versehentlich ein Schuß aus der Waffe des Nettlinger Jungen und traf den neben ihm stehenden 12- Jährigen in die Stirn.
Nach Polizeiangaben wurden die Bestimmungen der Schießordnung des Deutschen Schützenbundes eingehalten.
Die Ermittlungen dauern an.