Rehe auf der Fahrbahn haben am Sonntagabend auf der Alten B 3 zwischen Banteln und Gronau einen Verkehrsunfall verursacht.
Dabei wurden zwei Frauen im alter von 21 und 25 Jahren leicht verletzt.
Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro.
Den Angaben der Beifahrerin nach standen die Tiere plötzlich auf der Fahrbahn. Beim Versuch, auszuweichen, kam der VW Polo von der Fahrbahn ab, überschlug sich auf dem angrenzenden Feld und blieb schwer beschädigt auf dem Dach liegen blieb.
Die Fußballer des VfV Borussia 06 Hildesheim können einen Heimsieg verzeichnen: Der Niedersachsenligist besiegte die Sportsfreunde Ricklingen mit 2:0 Toren. Der SV Bavenstedt unterlag in Langenhagen mit 0:1.
Vor den 3.500 Zuschauern in der Göppinger Hohenstaufenhalle haben sich die Handballer von Eintracht Hildesheim nicht behaupten können: Sie unterlagen am Sonnabend beim Gastspiel in der 1. Bundesliga gegen Frisch Auf Göppingen mit 22:29.
In der 2. Volleyball-Bundesliga Nord schlug der MTV 48 Hildesheim daheim den VV Humann Essen mit 3:0. der TSV Giesen gewann gegen Fortuna Bonn mit 3:2.
wki/cly
Stadt sperrt Zingel im Bereich Theaterstraße
Hildesheim.
Wegen Bauarbeiten sperrt die Stadt ab heute (mo) den rechten Fahrstreifen der Zingel in Richtung Hindenburgplatz. Die Sperrung gilt im Bereich Theaterstraße.
Die Theaterstraße ist daher nur geradeaus vom Theater/Kino kommend oder als Linksabbieger vom Zingel zu erreichen. Für Fußgänger und Radfahrer ist der Weg frei.
Die Sperrung wird voraussichtlich zwei Wochen dauern.
cly
Gericht will Urteil zu Spielhallenüberfällen fällen
Hildesheim.
Im Prozess um die so genannte „Mantelbande“ vor dem Hildesheimer Landgericht wird am Montag das Urteil erwartet.
Die Mitglieder der Bande sollen für 15 Spielhallenüberfälle in der Region seit August vergangenen Jahres verantwortlich sein. Bei ihren Taten trugen die zwischen 17 und 23 Jahre alten Männer lange Mäntel, waren bewaffnet und maskiert. Sie erbeuteten mehrere tausend Euro.
Bereits zum Prozessauftakt am Mittwoch legte der 23-jährige Hauptangeklagte ein umfangreiches Geständnis ab.
cly
„Bündnis gegen Rechts“-Sprecher bedauert Gewalt am Rande der Demo
Hildesheim.
Klaus Schäfer, Sprecher des Hildesheimer „Bündnis gegen Rechts“ hat die gewalttätigen Vorfälle am Rande der Demonstration gegen Rechtsextremismus bedauert. Störer hatten in der Schuhstraße Steine durch die Scheiben eines Tattoo-Studios geworfen und dabei zwei Menschen verletzt. Auch am Angoulêmeplatz hatten Gewaltbereite mit Obst und Steinen geworfen. Das „Bündnis gegen Rechts“ hatte sich im Vorfeld von jeglicher Gewalt distanziert.
Am Sonnabend zogen etwa 200 Neonazis und rund 4.000 Gegendemonstranten durch die Stadt. Der Tag verlief nach Polizeiangaben überwiegend ruhig.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.