Gleichstellungsbeauftragte will Umsetzung des neuen Frauenbildes
Hildesheim.
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hildesheim, Karin Jahns, kritisiert CDU-Mitglieder, die sich um ein verändertes Familienbild sorgen, das nicht mit dem bisherigen Vorstellungen der CDU übereinstimme. Das liberale Frauenbild, das Gleichberechtigung fordere, sei auch im Parteiprogramm der CDU verankert. Befürchtungen sehe sie vor allem aus den Reihen älterer CDU/CSU-Mitglieder.
Die Frage nach der Rolle der Frau war aufgeworfen worden, nachdem die CDU-Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen ein neues Kinderbetreuungsmodell vorgeschlagen hatte. Die Gleichstellungsbeauftragte unterstützt dieses Modell.
Hildesheim.
Erste Discounter-Apotheke eröffnet in Hildesheim
Hildesheim.
Am Bischofkamp hat am Mittwoch die Easy-Apotheke eröffnet. Sie ist eine der ersten so genannten Discounter-Apotheken in Niedersachsen. Die Tatsache, dass Kunden rezeptfreie Medikamente zu niedrigeren Preisen kaufen können, hatte im Vorfeld zu Spannungen mit den ortsansässigen Apotheken geführt.
Die Betreiber der Easy-Apotheke hatten den Mitbewerben vorgeworfen, Großhändler zum Boykott der Easy-Apotheke aufgerufen zu haben, mussten diese Aussage jedoch nach einer Unterlassungklage zurückziehen. Der erste Tag verlief für Geschäftsführer Oliver Blume erfolgreich mit mehr als 300 Kunden in den Morgenstunden.
Inzwischen hat sich das Bundeskartellamt eingeschaltet und ermittelt, ob gegen die Discounter-Apotheke tatsächlich Absprachen von Mitbewerbern vorliegen. Die Überprüfung der Unterlagen dauert noch an.
vol
HAWK stellt Laboringenieure und Lehrkräfte für Studiengebühren ein
Hildesheim.
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst finanziert von den Einnahmen der Studiengebühren Laboringenieure und Lehrkräfte an verschiedenen Fakultäten.
Die Stellen waren schon vor der Einführung der Studiengebühren geschaffen worden.
Die Stellen konnten wegen der Kürzungen von Landesmitteln nicht gehalten werden und wären nach Angaben der HAWK ohne die Studiengebühren weggefallen.
Der Berliner Tagesspiegel hatte gemeldet, dass die HAWK 300.000 Euro aus den Studiengebühren zum Stopfen von Haushaltslöchern verwendet hat.
apm
Hildesheimer Geburten steigen nach Fußball-WM nicht an
Hildesheim.
Neun Monate nach der Fußball-WM ist in Hildesheimer Krankenhäusern derzeit kein Anstieg der Geburten zu verzeichnen.
Das sagte der Leiter der Geburtsklinik im Klinikum Hildesheim, Dr. Wolfgang Kauffels.
Besonders in Städten, die Spielorte der Fußball-Weltmeisterschaft gewesen sind, zeigt sich derzeit eine erhöhte Geburtenrate.
In Hildesheim seien die Geburten in den letzten zwanzig Jahren leicht rückläufig gewesen, so Kauffels.
Auch nach der WM werde diese Tendenz gehalten.
vol
Vogelgrippeverdacht sorgt für häufigere Einsätze der Feuerwehr
Kreis Hildesheim.
Im vergangenen Jahr musste die Feuerwehrtechnische Zentrale (FTZ) im Kreis Hildesheim wegen Vogelgrippe-Verdachtsfällen öfter ausrücken als im Vorjahr.
Das belegt der Jahresbericht 2006.
Die Zahl der Einsätze, die mit Fahrzeugen der Zentrale durchgeführt wurden, stieg von 91 im Jahr 2005 auf 234 im Jahr 2006.
Bei keinem der eingesammelten Vögel bestätigte sich der Vogelgrippeverdacht, so Manfred Lerche, Kreisschirrmeister der FTZ.
Die Feuerwehrtechnische Zentrale übernimmt die Wartung von Löschzubehör sowie anderen Geräten der Feuerwehren im Kreis Hildesheim und bildet Feuerwehrleute weiter.
362 Feuerwehrleute wurden 2006 zu Funkern, Maschinisten oder Atem-Schutz-Geräteträgern ausgebildet.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.