Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer Schöpfungslieder“ lädt das Projekt Chöre, Bands, Gemeinden, Schulklassen und Einzelpersonen ein, die Stücke zu singen, aufzunehmen und einzusenden. Bei den Stücken handelt es sich um die Lieder: „In jedem Ton Staunen und Freude“ und „Bruder Sonne“. Aus allen Beiträgen soll ein digitales „Klangmosaik“ entstehen, das rund um die Gedenktage des Heiligen Franz von Assisi und zum Erntedankfest Anfang Oktober veröffentlicht wird. Die Stücke wurden bereits am Aschermittwoch im Hildesheimer Dom gesungen.
Die Texte stammen von der Lied- und Kinderbuchautorin Susanne Brandt.
Die Musik wurde komponierte von Michael Čulo, Domkantor am Hildesheimer Mariendom. Auslöser für das Projekt war der Wunsch nach einer Alternative zum verbreiteten Lied „Laudato si“, dessen Text von einem mittlerweile verstorbenen katholischen Priester stammt, der sexualisierte Gewalt begangen haben soll. Einsendeschluss für Beiträge zum Klangmosaik ist der 17. September. Informationen und Teilnahmebedingungen: www.bistum-hildesheim.de/schoepfungslieder.
250827
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende Katharina Spengler gegenüber Tonkuhle bestätigte, haben beide die Gruppe nicht wie von einigen Antragstellern gefordert aufgelöst – nun gehe das Verfahren weiter, und die Beteiligten würden vom Vorstand in der Sache angehört.
Bettels und Lücke hatten vor kurzem die Bildung einer neuen Gruppe im Stadtrat verkündet, zunächst unter dem Namen CDUplus. Diesen Namen haben sie allerdings inzwischen aufgegeben.
250827.fx
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater einer Familie, die seit Jahren immer wieder für Polizeieinsätze und auch Gerichtsverfahren gesorgt hat. Er wurde wegen Verdunklungsgefahr festgenommen, bestätigte Stefan Rusch von der Hildesheimer Staatsanwaltschaft.
Die Vorwürfe gegen ihn lauteten unter anderem auf Körperverletzung, Sachbeschädigung, Beleidigung und auch Freiheitsberaubung, und die Ermittler befürchteten das Verschwinden von Beweisen oder die Beeinflussung von Zeugen. Bei der Aktion am Montag seien auch verschiedene Beweismittel sichergestellt worden.
250827.fx
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen Ausstellungsbereichen verbunden, und dies jetzt auch am späten Nachmittag.
Die Sitzungen beinhalten 45 Minuten leichtes Yoga unter Anleitung von Anja Dittrich, gefolgt von einer wiederum etwa 45minütigen Führung. Weitere Informationen und Tickets gibt es im Online-Shop (https://shop.rpmuseum.de/de/guided-tours/6524) des RPM.
250827.fx
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten Vorverkaufs waren Anfang Juli deutlich weniger zahlende Gäste zu den Wallungen gekommen, was für den dahinterstehenden Verein IQ ein existenzbedrohendes Minus von rund 30.000 Euro bedeutet, teilt der Verein mit.
Als Reaktion laufe bereits eine Online-Spendenkampagne, und am Samstag werden auf dem JoBeach von 18 bis 22 Uhr verschiedene Gruppen, Initiativen und Künstler vertreten sein – bei Eintritt auf Spendenbasis. Als erste Programmpunkte wurden dabei das Impro-Theater „Schmidt’s Katzen“ und das Singer-Songwriter-Duo „Maria & Jan“ bekannt gegeben, und es gibt auch eine Tonkuhle-Lounge mit den DJs Spacemonkey, Double G. und electro.antique!
250826.fx
Das Theater für Niedersachsen lädt für nächsten Freitag Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher zu einer Info- und Austauschrunde. Dabei sollen die Stücke der neuen Spielzeit vorgestellt werden, die für...
Am Montag beginnt der Umbau der Bushaltestelle Kennedydamm zur barrierefreien Haltestelle. Die Bauzeit betrage ca. drei Monate., teilt die Stadt Hildesheim mit. Zunächst werde auf Höhe der...
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies absolviert am Montag ein handwerkliches „Kurzpraktikum“ in Hildesheim. Er wird am Vormittag Christoph Wilkending vom Baugeschäft Wolf zu einer...
Die Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende September, teilt die...
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...