Die Polizei sucht mögliche Zeugen einer Unfallflucht, die sich heute nacht gegen 3:30 Uhr bei Feldbergen zugetragen hat. Laut Bericht fuhr eine Frau dort, aus Hoheneggelsen kommend, auf der B1, als ihr in einer langen Rechtskurve ein Auto auf ihrer Fahrspur entgegenkam. Beim Versuch, auszuweichen, kam sie von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Sie wurde dabei schwer verletzt.
Der andere Wagen soll dunkel lackiert gewesen sein und hatte eckige Scheinwerfer. Wer den Unfall beobachtet hat, sollte sich unter Telefon 0 50 63 - 90 10 beim Kommissariat in Bad Salzdetfurth melden.
fx
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 hat seine Siegesserie fortgesetzt: Das Spiel bei Lupo Martini Wolfsburg endete heute 4:0 für die Hildesheimer. Die Tore schossen Jane Zlatkov in der 45. und 53. Minute sowie Steffen Suckel in der 81. und Mohammad Baghdadi in der 89. Minute.
In der Tabelle baut der VfV damit die Führung weiter aus und hat jetzt 49. Punkte. Der SV Atlas Delmenhorst als engster Verfolger verlor heute sein Spiel gegen Egestorf-Langreder und verbleibt damit bei 41 Punkten.
fx
Am Montag und Dienstag wird an der B1-Brücke Schützenwiese der Boden auf mögliche Blindgänger untersucht. Die Stadt weist deshalb darauf hin, dass ab Montag 8 Uhr die Auffahrt zur B1 unter der Brücke gesperrt wird. Die Abfahrt von der B1 wird darüberhinaus teilgesperrt, so dass eine Abfahrt nur eingeschränkt möglich ist.
Ortskundige sollten den Bereich nach Möglichkeit weiträumig umfahren. Wer vom Dammtor kommend in Richtung Emmerke fahren will, kann laut Stadt zunächst auf die B1 Richtung Innenstadt fahren und dann an der Kreuzung zum Römerring wenden.
Für Fahrten aus der Innenstadt Richtung Moritzberg stehe die Ausfahrt Elzer Straße und ggfs. die Wiederauffahrt in Richtung Innenstadt mit der Ausfahrt Volksbank-Arena zur Verfügung.
Ab Mittwoch und Donnerstag schließen sich weitere Arbeiten an der Brücke an, wir werden dies gesonders melden. Die Buslinie 1 wird deshalb Montag bis Donnerstag direkt über die B1 geführt und nicht über die Haltestellen Bohlweg und Museum. Im Gegenzug fährt dort dann die Linie 3, die nicht an der Schützenwiese und den Stadtwerken halten kann. Mehr Infos dazu unter www.svhi-hildesheim.de.
fx
Der bekannte Bassbariton Thomas Quasthoff will seine Heimatstadt Hildesheim bei der Bewerbung um den Titel "Kulturhauptstadt 2025" unterstützen. Wie die Stadt mitteilt, traf er sich vor kurzem mit Thomas Harling vom Büro 2025 und OB Dr. Ingo Meyer. Als Botschafter für die Bewerbung wird der 60-Jährige nicht nur für das Vorhaben werben, sondern auch selbst das Kulturprogramm für das Jahr mitgestalten. Darüber hinaus wird er Teil des künstlerischen Beirats für die Bewerbung, der nächstes Jahr vorgestellt werden soll.
Quasthoff hat viele Jahre mit Orchestern wie den Berliner und Wiener Philharmonikern zusammengearbeitet und dabei viele Preise wie etwa den Grammy oder Echo gewonnen. 2012 zog er sich als klassischer Sänger zurück und konzentriert sich derzeit auf den Jazzgesang - letztes Jahr wurde seine erste Produktion mit einer Bigband veröffentlicht. Außerdem ist er Rezitator, Kabarettist, Moderator und Schauspieler, etwa derzeit am Berliner Schillertheater.
fx
Ein offenbar betrunkener Autofahrer hat in der letzten Nacht auf der Drispenstedter Straße einen Unfall verursacht. Laut Polizeibericht war der 19-Jährige von der Fahrspur abgekommen und frontal mit einem entgegenkommenden Wagen kollidiert. Zwei Personen wurden dabei verletzt und mussten ins Krankenhaus, an beiden Autos entstand Totalschaden. Der 19-Jährige war bereits kurz zuvor am Langen Garten der Polizei gemeldet worden, weil er sehr auffällig fuhr.
fx
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...