Mit einem neuen Gesetzentwurf will die niedersächsische Landesregierung die Polizei bei Abschiebungen entlasten. Künftig soll auch bei Abschiebungen außerhalb der Landesgrenzen "Verwaltungsvollzugspersonal" eingesetzt werden können, wie die Staatskanzlei in Hannover mitteilte. Über einen entsprechenden Staatsvertrag soll demnächst der Landtag entscheiden.
Dieser soll es ermöglichen, dass Verwaltungsbeamte ausreisepflichtige Ausländer auch zu Flughäfen außerhalb des Bundeslandes begleiten dürfen. Dazu waren bisher nur Landespolizisten befugt.
Neben Niedersachsen haben auch die Landesregierungen von Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein den neuen Staatsvertrag unterzeichnet. Dieser tritt allerdings erst nach der Zustimmung durch die Landesparlamente in Kraft. Andere Länder haben bereits angekündigt, sich ebenfalls anzuschließen.
sk
Das Bistum Hildesheim wird in diesem Jahr vom Bonifatiuswerk mit 146.500 Euro unterstützt. Davon sollen 18.000 Euro in religiöse Bildungsmaßnahmen fließen, teilt das Bistum mit. 128.500 Euro soll für die Erweiterung der St. Franziskus-Schule zum inklusiven Co2-neutralen Quartier der Heimstatt Röderhof in Diekholzen investiert werden.
Das Bonifatiuswerk fördert dieses Jahr Projekte in der deutschen, nordeuropäischen und baltischen Diaspora mit insgesamt 13,5 Millionen Euro. Hinzu kommen weitere Projekthilfen, die im Laufe des Jahres bewilligt werden. Schwerpunkte dabei bilden die Kinder- und Jugendhilfe sowie die Glaubenshilfe.
sk
Im Ärztezentrum Vinzentinum gibt es jetzt in drei weiteren Facharztpraxen die Möglichkeit, über das Internet einen Termin zu vereinbaren. Wie das Haus mitteilt, gilt dies für die Praxis für Orthopädie am Bahnhofsplatz, die OTOS-Praxisklinik an der Treibestraße und die Praxis für Frauenheilkunde am Kurzen Hagen. Die Online-Terminvergabe geht über die Internetseite www.vinzentinum-bk.de. Projektleiter Nils Vollbrecht sagte, man habe in der Lungenarztpraxis am Kurzen Hagen schon länger gute Erfahrungen mit der Online-Terminvergabe gemacht, und wollte deshalb diesen Service unbedingt weiter ausbauen.
fx
Einbrecher sind zwischen Montag Nachmittag und Dienstagmorgen in eine der Grundschulen an der Justus-Jonas-Straße in der Hildesheimer Nordstadt eingestiegen. Laut Polizei verschafften sie sich über eine Außentür Zutritt zur Aula. Dort wurden Musikboxen und Mikrophone gestohlen. Außerdem wurden im Lehrerzimmer und im Sekretariat einige Schränke durchwühlt - ob dort etwas verschwand, steht noch nicht fest.
Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 / 939-115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Erneut haben angebliche Polizeibeamte mit Telefonanrufen versucht, Informationen über Wertsachen zu erlangen. Laut Bericht gab es gestern im Hildesheimer Stadtgebiet mindestens acht solcher Anrufe bei Seniorinnen und Senioren, jeweils abends zwischen 20:45 und 23 Uhr. Niemand der bekannten Angerufenen fiel jedoch auf die Betrüger herein.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...