Die Agentur für Arbeit informiert in einer Messe über die Ausbildungsmöglichkeiten im öffentlichen Dienst. Die Palette der Angebote reicht von klassischen Verwaltungsberufen über technische Berufe bis hin zu unterschiedlichen Studiengängen, teilt die Agentur mit. Neben einer Ausbildung gebe auch den Weg des dualen Studiums.
Nach einer erfolgreichen Veranstaltung im vergangenen Jahr, können sich auch in diesem Jahr am 22 August Eltern und Jugendliche auf der Messe im Berufsbildungszentrum (BiZ9 am Marienfriedhof informieren. Sieben regionale Arbeitgeber werden vor Ort sein. Unter ihnen Stadt und Landkreis und das Finanzamt Hildesheim, das Hauptzollamt Braunschweig und das Amt für regionale Landesentwicklung. Beginn der Veranstaltung ist um 14 Uhr.
sk
Die Stadtverwaltung Hildesheim hat weitere Lebensräume für Mauersegler und Fledermäuse an städtischen Gebäuden geschaffen. Nachdem die Verwaltung 2017 vom Rat beauftragt, bei energetischen Sanierungen von städtischen Gebäuden und Dächern entsprechende Brutkästen anzubringen wurden im ersten Jahr Nistkästen an der Goetheschule und am Verwaltungsgebäude am Marktplatz angebracht, teilt Stadtpressesprecher Dr. Helge Miethe mit.
Nun hat die Stadt am Bildungscampus in der Renatastraße weitere Lebensräume geschaffen. Da diese bereits bei der Architekturplanung einbezogen wurden, sind sie direkt in die Fassade integriert. Das könne beispielhaft für zukünftige Bauprojekte sein, erklärte Guido Madsack, zuständig bei der Stadt Hildesheim für den Naturschutz. Auch in die Bebauungspläne im Stadtquartier Ostend und dem angrenzenden Gewerbegebiet wurden Maßnahmen für Mauersegler, Fledermäuse und Schleiereulen aufgebnommen.
sk
Das massive Amselsterben des Hitzesommers 2018 wiederholt sich. Auch in diesem Jahr sind bereits viele Vögel an dem tropischen Usutu-Virus verendet, meldet der Naturschutzbund (NABU). Seit Jahresbeginn bis zum 12. August wurden dem NABU allein für Niedersachsen bereits 222 Fälle mit Verdacht auf Usutu-Virus gemeldet. Unter den Meldungen waren 272 tote und 112 kranke Vögel. Deutschlandweit wurden bereits über 1.300 Verdachtsfälle gemeldet, die über 2.500 kranke oder tote Vögel betrafen. Beim bisher stärksten Auftreten der Usutu-Epidemie im vergangenen Jahr waren es im gleichen Zeitraum lediglich 800 Meldungen.
Der NABU bittet wieder darum, kranke oder verendete Tiere zu melden und möglichst zur Untersuchung einzusenden.
Seit dem erstmaligen Auftreten dieses Vogelsterbens im Jahr 2011 breitet sich das von Stechmücken auf Vögel übertragene Usutu-Virus zunehmend in Deutschland aus. Den Höhepunkt des Vogelsterbens erwarten Vogelkundler und Virologen für August und September.
sk
Bereits zum zehnten Mal lädt die Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim (kwg) zum Beach-Soccer-Cup auf den Citybeach. Morgen treten wieder bekannte Vertreter aus der Hildesheimer Politik und Wirtschaft gegeneinander an, teilt Veranstalter Hildesheim Marketing mit. Insgesamt messen sich zehn Mannschaften auf dem Sand. Beginn des Turniers ist um 17 Uhr auf dem Platz an der Lilie.
sk
Mit einem zentralen Festakt feiert das evangelische Stephansstift in Hannover sein 150-jähriges Bestehen. Dazu wird in der Marktkirche unter anderem Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) erwartet, wie die Veranstalter mitteilten. Für musikalische Beiträge sorgen der Knabenchor Hannover sowie die Gruppe "imPuls49", ein Perkussionsensemble aus der diakonischen Einrichtung.
Das Stephansstift wurde im Jahr 1869 als Ausbildungsstätte für evangelisch-lutherische Diakone gegründet. Später kamen Altenheime und Einrichtungen der Jugendhilfe sowie Schulen und Betriebe hinzu, in denen die Diakone tätig waren oder sind. Insgesamt sind heute rund 1.200 Menschen in den Arbeitszweigen des Stephansstiftes beschäftigt. Das Stift feiert das Jubiläum mit zahlreichen Veranstaltungen bis in den November hinein unter dem Festmotto "Dem Leben Raum geben".
sk
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...