Gestern morgen hat die Feuerwehr eine brennende Gartenlaube in einem Kleingartenverein an der Berliner Straße gelöscht. Laut Meldung war das Feuer gegen 6 Uhr morgens gemeldet worden. Es gab keine Verletzten, die Berufsfeuerwehr wurde von den Freiwilligen Feuerwehren aus Achtum, Einum und Uppen unterstützt. Der entstandene Schaden wird auf 7.000 Euro geschätzt, die Brandursache ist bisher unklar. Die Ermittlungen laufen.
fx
Der Landkreis Hildesheim wehrt sich gegen Kritik aus dem Wirtschaftsministerium für sein Vorgehen beim Ausbau des Breitband-Internets. In einem Schreiben an das Ministerium heißt es, auch öffentliche Verwaltungen dürften miteinander streiten – dabei sollten aber Stil und Form gewahrt bleiben.
Ein Staatssekretär hatte gegenüber den Medien gesagt, der Kreis lasse seine Kommunen in der Sache hängen und sei unkooperativ. Minister Bernd Althusmann sagte jetzt als Reaktion, er bedauere diese Äußerungen – es solle nun ein Treffen mit der Kreisverwaltung geben.
Von dieser heißt es, der Breitband-Ausbau komme gut voran und das mit vergleichsweise geringen Kosten für die Steuerzahler. Es seien diverse Beschlüsse gefallen, um die letzten weißen Flecken, Schulen und Krankenhäuser sowie Gewerbegebiete mit Glasfaser zu erschließen. Dafür sei ein Förderantrag in Vorbereitung.
fx
Am Hildesheimer Rathaus ist heute eine Flagge für den Frieden gehisst worden. Mit diesem sichtbaren Zeichen beteiligt sich Hildesheim an der weltweiten Aktion „Mayors for Peace“, teilt Stadtpressesprecher Dr. Helge Miethe mit. Über 300 Städte des weltweiten Netzwerkes setzten sich damit an diesem Tag gegen Atomwaffen ein. Hildesheim hatte sich erstmals 2017 an der Aktion beteiligt.
Mit der Aktion wird an ein Rechtsgutachten des Internationalen Gerichtshofs (IGH) in Den Haag, das am 8. Juli 1996 veröffentlicht wurde, erinnert. Der IGH stellte fest, dass eine völkerrechtliche Verpflichtung bestehe, in redlicher Absicht Verhandlungen zu führen und zum Abschluss zu bringen, die zu nuklearer Abrüstung in allen ihren Aspekten unter strikter und wirksamer internationaler Kontrolle führen. Das Bündnis der „Mayors for Peace“ setzt sich für das Recht der Bevölkerung auf ein Leben frei von der Bedrohung eines atomaren Angriffs ein.
sk
Die langjährige Patin der Städtepartnerschaft zwischen Hildesheim und Gelendzhik in Russland, Alexandra Panteleeva, ist im Juni gestorben. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Sie wurde 93 Jahre alt. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, mit Panteleeva verliere diese Partnerschaft eine ihrer über Jahrzehnte treibenden Kräfte. Die Stadt Hildesheim werde ihr ein ehrendes Andenken bewahren.
Panteleeva ist die Gründerin der "Blauen Ferne“, einer der größten Kuranlagen Russlands. Dort haben sich auch Kosmonauten nach ihren Ausflügen in den Weltraum erholt. Sie gründete auch den international bekannten Chor der „Blauen Ferne“, der auch Motor der partnerschaftlichen Beziehungen der Städte war - im Jahr 1992 wurden diese schließlich vertraglich besiegelt. Sie reiste mehrfach nach Hildesheim. Bei ihrem letzten Besuch 2013 erhielt sie den Kreuzbrakteaten in Silber.
fx
In Söhlde hat bereits am Freitag der Dachstuhl eines Zweifamilienhauses in der Straße Im Sacke gebrannt. Wie die Polizei heute mitteilt, wurde niemand verletzt, es entstand aber Sachschaden in Höhe von rund 30.000 Euro.
Nach bisherigen Erkenntnissen hatte ein 48-jähriger Nachbar gegen 13 Uhr Brandgeruch bemerkt und dann das Feuer entdeckt. Nachdem er die Feuerwehr gerufen hatte, versuchte er mit einem Eimer, selbst zu löschen - dies aber misslang. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Söhlde, Klein- und Groß Himstedt, Steinbrück, Bettrum und Nettingen brachten das Feuer dann unter Kontrolle. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.
fx
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...