Die Polizei Hildesheim hat in der Nacht zu Sonntag einen Betrunkenen in der Hildesheimer Innenstadt gestellt. Ein 26-jähriger Mann aus Nordstemmen war unter Alkoholeinfluss mit einer weiteren Person auf einen E-Scooter in der Schuhstraße unterwegs. Der Mann war der Polizei durch seine auffällige Fahrweise aufgefallen. Beim Pusten zeigte das Messgerät beim Fahrer einen Atemalkoholgehalt von 1,4 Promille an.
Die Polizei weist darauf hin, dass E-Scooter nur für eine Person zugelassen sind. Außerdem gelten für die Fahrzeuge dieselben Alkoholgrenzwerte wie für Pkw.
sk
Unter dem Motto "Luther macht sich frei" plant der evangelische Kirchenkreis Hameln-Pyrmont rund um den Reformationstag ein buntes Programm mit Gottesdiensten, Konzerten und Aktionen für junge Leute. Im Mittelpunkt steht einer Mitteilung zufolge der zentrale Gottesdienst mit dem "Hallo Luther"-Team am 31. Oktober im Hamelner Münster St. Bonifatius. Die "Hallo Luther"-Aktion zum Reformationstag wurde 2003 im Kirchenkreis ins Leben gerufen.
Weitere Programmpunkte sind ein von mehreren Gemeinden ausgerichteter Kinderkirchentag am 26. Oktober und ein Filmgottesdienst mit dem Spielfilm "Gundermann" am 27. Oktober in Bad Münder. In Hameln wird am 30. Oktober eine "lange Nacht für Jugendliche" angeboten, dabei soll auf dem Pferdemarkt ein Zirkuszelt aufgebaut werden.
sk
Beim offiziellen Festakt zum 40-jährigen Bestehen des Studiengang Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis am Freitag wurde der emeritierte Professor Hajo Kurzenberger mit der Ehrensenatorwürde geehrt. Die Mitglieder des Senats hatten einstimmig der Würdigung zugestimmt.
Hajo Kurzenberger war als einer der ersten Lehrenden am neu eingerichteten Studiengang Kulturpädagogik an der damaligen Hochschule Hildesheim tätig und hat sie im Laufe der Jahre entscheidend mitgeprägt. Er war von 1981 bis 2009 Professor für Theorie und Praxis des Theaters an der Universität Hildesheim.
sk
Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) hat das Praxisnetz „HilMed – Initiative Ärzte Hildesheim“ offiziell als Ärztenetz anerkannt. HilMed ist damit das dritte Praxisnetz in Niedersachsen, das als besonders förderwürdig gilt, teilt die KVN mit. Die Förderung kooperativer Versorgungsstrukturen sei eine Kernaufgabe der KVN, betonte deren Vorstandsvorsitzender Mark Barjenbruch.
HilMed ist ein Zusammenschluss von derzeit 61 niedergelassenen Haus- und Fachärzten in Hildesheim und Umgebung. HilMed-Vorsitzende Petra Lattmann betonte, Das gemeinsame Ziel sei, die Versorgung der Patienten aus dem Hildesheimer Raum auch in der Zukunft unter zunehmend schwierigeren Bedingungen effizient aber weiter menschlich sicher zu stellen.
sk
Zum Schuljahresbeginn wurde mit dem 7. Jahrgang der erste Tablet-Jahrgang an der Oskar-Schindler-Gesamtschule (OSG) gestartet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, werde das digitale Lernen damit an der Schule auf eine neue Stufe gestellt. Die Stadt hatte zuvor in Abstimmung mit der Schule die dafür benötigte digitale Infrastuktur in allen Klassenräumen des 7. Jahrgangs hergestellt. Dazu gehörten neben Verkabelungen, IT-Anschlüssen, WLAN-Accesspoints auch die entsprechende Präsentationstechnik in Form von Beamern und Lautsprechern. Ergänzt wird das Lernangebot zukünftig auch durch den Einsatz eines 3D-Druckers, zwei Virtual-Reality-Brillen und vier Robotik-Bausätzen. Die Investitionen seitens der Stadt belaufen sich für das Projekt auf rund 60.000 Euro. Es sieht vor, jährlich einen weiteren Jahrgang oberhalb des 7. Jahrgangs vergleichbar auszustatten.
sk
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...