Der tragische Tod des männliches Altvogels, hat die Hoffnung auf neue Dom-Uhus in diesem Jahr beendet. Wie der Umweltbeauftragte des Bistums, Dirk Preuß mitteilt, habe sich der Altvogel zuvor untypisch verhalten, worauf er in die Tierärztliche Hochschule nach Hannover gebracht worden sei. Dort sei er verendet. Bei einem Blick in das Gelege wurde dann festgestellt, dass das Weibchen die Eier nicht ausgebrütet habe.
Das Bistum habe in diesem Jahr auf eine Webcam und regelmäßige Nestkontrollen verzichtet, um das Paar nicht zu stören. Da ein Uhu-Weibchen aber nesttreu sei, besteht die Möglichkeit, dass es im kommenden Jahr mit einem neuen Partner ihren Nistkasten im Dom wieder bezieht.
sk
Unter dem Motto „Zählen, was zählt“ startet der NABU die zweite Ausgabe seines Bürger-Wissenschaftsprojekts „Insektensommer“. Bei der Insektenzählung sind Naturfans bundesweit aufgerufen, die Insekten in ihrer Umgebung zu beobachten und beim NABU zu melden, teilt die Organisation mit. Dies sei online unter www.insektensommer.de oder über die kostenlose NABU-App „Insektenwelt“ möglich. Der NABU will mit der Aktion auf die enorme Bedeutung der Insekten aufmerksam machen und für den Schutz dieser Tiergruppe sensibilisieren.
Gezählt werden soll vom 31. Mai bis 9. Juni und vom 2. bis 11. August. In Deutschland gibt es nach Schätzungen 33.000 Insektenarten. Über die meisten liegen noch keine Daten vor.
sk
Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Hildesheim wieder im Sommer ein Ferienprogramm an. Dank der Unterstützung zahlreicher Institutionen, Vereine und Freitzeiteinrichtungen stehen rund 240 Aktionen zur Auswahl, sagte Hildesheim Sozialdezernent Malte Spitzer. Erstmals konnten durch die Aktion „Gestalte dein Ferienprogramm“ viele Ideen der Kinder und Jugendlichen in das Programm einfließen und umgesetzt werden.
Der Ferienpass ist ab sofort bei den Sparkassen, Volksbanken und der Infostelle der Stadt für 4,50 Euro erhältlich. Anmeldungen zum Ferienprogramm sind an dem 5. Juni online möglich unter www.ferien-hildesheim.de.
sk
Am morgigen Mittwoch startet das Hildesheimer Weinfest. An elf Ständen werden auf dem Historischen Marktplatz bis Sonntag nationale und internationale Weinspezialitäten präsentiert, teilt das Hildesheim Marketing mit. Eine Gourmetmeile und Cocktails ergänzen das Angebot für die Besucherinnen und Besucher. Die Eröffnung am Mittwoch übernehmen Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Weinkönigin Savannah Zertz - die 21-jährige Hildesheimerin konnte den Hildesheimer Weinkonvent mit ihrer Weinexpertise überzeugen und wird in den kommenden Monaten vor allem Repräsentationsaufgaben wahrnehmen.
sk
Im Landkreis Hildesheim ist die Zahl der Unternehmensgründungen im Jahr 2018 deutlich gestiegen. Wie der Landkreis meldet, gab es entgegen des rückläufigen Landestrends ein Plus an neuen Unternehmen von 8,4 Prozent. Hildesheim habe als Gründerstandort über die letzten Jahre klar an Profil gewonnen, sagte Marc Diederich, Leiter der IHK-Geschäftsstelle Hildesheim. Die Region zeichne sich heute durch ein starkes Netzwerk aus, das beim Start eines neuen Betriebs kompetent und nachhaltig unterstützt. Auf 10.000 Einwohner kamen im letzten Jahr rund 60 Neugründungen, so Diederich.
sk
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...