Am morgigen Montag beginnen in der Straße Gelber Stern in der Neustadt die Arbeiten für vier Querungshilfen. Diese seien vom Ortsrat Stadtmitte/Neustadt und dem Behinderten- und Inklusionsbeirat angeregt worden und seit langem in Planung, teilt die Stadt Hildesheim mit.
Die Querungshilfen bekämen eine Breite von 1,20 Meter und würden mit Natursteinpflaster wie dem in der Fußgängerzone hergestellt. So könne dann die Fahrbahn auch von Menschen im Rollstuhl oder mit Rollator barrierefrei überquert werden. Die Arbeiten sollen vor Weihnachten abgeschlossen sein.
241201.fx
Am nächsten Mittwoch, dem 4. Dezember, lädt der Arbeitskreis „Chancenwegweiser Inklusiv“ zu einer Infoveranstaltung über „Wege in den Arbeitsmarkt mit einer Behinderung oder chronischen/psychischen Erkrankung“. Diese findet dann um 10 Uhr im PULS am Angoulêmeplatz 2 statt. Inhaltlich solle es darum gehen, welche Hilfestellungen es für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen oder chronischen oder psychischen Erkrankungen am Arbeitsmarkt gibt.
Die Veranstaltung sei barrierefrei zugänglich, und es werde auch eine Übersetzung in Gebärdensprache geben. Menschen mit weiteren Unterstützungsbedarfen könnten diese im Vorfeld bei der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft unter
Zum Arbeitskreis Chancenwegweiser inklusiv gehören Stadt und Landkreis Hildesheim, die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft Hildesheim, die Agentur für Arbeit Hildesheim, das Jobcenter Hildesheim, der Integrationsfachdienst, EUTB für Stadt und Landkreis Hildesheim sowie die einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber Hildesheim.
241201.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat am Abend das Auswärtsspiel beim TuS Spenge mit 31:30 hauchdünn gewonnen. Es war das im Vorfeld erwartete schwere Spiel gegen den zuletzt Tabellenfünften, und das drittletzte Spiel der Hinrunde. In Spenge lagen die Gastgeber das Spiel über durchgehend knapp vorne, und die Eintracht zur Halbzeit 12:14 zurück. Erst zum Spielende hin gelang den Hildesheimern mehrfach der Ausgleich, und die letzten drei Minuten dann die ein bis zwei Tore starke Führung. In der Tabelle bedeutet dies die Verteidigung der Tabellenführung.
Am nächsten Wochenende steht für die Eintracht wieder ein Auswärtsspiel an: Das Team fährt dann zum Team HandbAll Lippe II. Der Jahresabschluss ist dann am 15. Dezember das Spitzenspiel gegen den zwischenzeitigen Tabellenführer TuS A-H Bielefeld.
Die Sportfreunde Söhre als zweites regionales Drittliga-Team spielen morgen am späten ihre Partie auswärts beim TV Bissendorf-Holte.
241130.fx
Am Freitagmorgen hat es bei Söhlde zwei Suchaktionen mit Unterstützung durch einen Hubschrauber gegeben. Wie die Polizei mitteilt, ging es um zwei Personen, die keinerlei Verbindung zueinander haben, für die beide aber befürchtet wurde, dass sie sich selbst in Gefahr bringen. Die Suche dauerte vier Stunden, endete aber erfolgreich. Weitere Einzelheiten nannte die Polizei nicht.
241130.fx
Das Straßenmagazin „Asphalt“ mit Sitz in Hannover hat vor falschen Verkäufern gewarnt, die auf Weihnachtsmärkten unterwegs sind. Man beobachte derzeit mit großer Sorge eine Zunahme von sogenannten Fremdverkäufern, so die Geschäftsführerin Katharina Sterzer. Dies seien Menschen in prekären Lebenssituationen, die Asphalt-Zeitungen nutzten, um mitunter aggressiv zu betteln oder vereinzelt sogar Diebstähle zu begehen. Dies sei alarmierend - auch weil sich die echten Verkäuferinnen und Verkäufer des Asphalt über Jahre hinweg das Vertrauen der Bevölkerung erarbeitet hätten. Die falschen Verkäufer schädigten diesen guten Ruf. Echte Asphalt-Verkäufer seien an Westen und Umhängetaschen mit dem Logo der Zeitung zu erkennen, und sie hätten außerdem offizielle Verkäuferausweise dabei, und meist feste Standplätze.
Man appelliere an die Menschen, bewusst darauf zu achten, bei wem sie die Zeitung kauften. Neben den Weihnachtsmärkten betreffe das Problem auch andere Orte in der Innenstadt. Dabei sei es allerdings auch wichtig, die Fremdverkäufer nicht vorschnell zu verurteilen, denn auch sie seien in schwierigen Lebenssituationen, betonte Sterzer. Im Stadtgebiet von Hannover sei Asphalt seit Mitte des Jahres auf Initiative des Stadtrats die einzige Straßenzeitung, die im öffentlichen Raum verkauft werden dürfe.
241130.fx
In der Nacht auf Mittwoch sind vom Gelände eines Supermarkts in der Straße Lammetal in Wehrstedt etwa 200 leere Obstkisten verschwunden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 1 und 3 Uhr,...
Drei Unfälle haben gestern in der Region mehrere Verletzte und teils hohen Sachschaden hinterlassen. Laut Bericht war zunächst gegen 11:30 Uhr in Söhlde ein Traktorfahrer beim Linksabbiegen von der...
Die Sanierung des Audimax der Uni Hildesheim ist eines von drei Projekten, die nächstes Jahr als "Not-Sanierungsmaßnahme" Gelder vom Land Niedersachsen bekommen sollen. Wie das...
Eine Verfolgungsfahrt der Polizei hat gestern Mittag auf einem Feldweg begonnen und auf einem Acker geendet. Laut Bericht war einer Streife bei Groß Düngen ein Wagen aufgefallen, der verbotenerweise einen...
Das Hildesheimer antifaschistische Kollektiv AFK37 hat gestern Nachmittag vor dem SPD-Büro im Gewerkschaftshaus in der Osterstraße für die Rückkehr von Maja T. nach Deutschland demonstriert, die in...
Der Kader des Volleyball-Bundesligateams der Helios Grizzlys Giesen für die kommenden Saison ist komplett. Das melden die Sportnews Hildesheim. Der letzte Neuzugang ist demnach der 20 Jahre alte...
Die LEADER-Börderegion mit den Partnerkommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde hat für Anfang September eine öffentliche Veranstaltung mit dem Titel "Gemeinsam stark in Europa – wo ist...
Das städtische Begegnungs- und Kompetenzzentrum "Hi.punkt" im 1. Stock der Arneken Galerie bleibt bis mindestens Ende Juni 2028 bestehen. Wie die Stadt mitteilt, wurden entsprechende Fördergelder...
Polizei und Autobahnpolizei haben zwischen dem Montag der Vorwoche und diesem Montag insgesamt 326 Fahrzeuge und 346 Personen im Raum Hildesheim kontrolliert. In der Bilanz heißt es, bei den 290...
Der Landkreis Hildesheim bekommt keine Fördergelder aus dem bundesweiten Programm "Aller.Land". Diese Entscheidung sei nun gefallen, teilt der Kreis mit, der sich zusammen mit dem hiesigen Netzwerk...
Der Verwaltungsrat der Niedersächsischen Landesforsten hat Anfang der Woche das "Programm zur Wiederbewaldung und Waldentwicklung Harz", oder "WBP Harz", beschlossen. Laut der...
Die Polizei ist gestern Abend zu einem größeren Einsatz nach Bockenem ausgerückt, nachdem dort ein Mann eine Gruppe von Kindern bzw. Jugendlichen mit einer Waffe bedroht haben soll. Laut Bericht war es...
Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Montag in das Lager eines Fahrradgeschäfts in der Annenstraße eingedrungen und haben eine zweistellige Zahl von Rädern gestohlen. Wie die Polizei mitteilt,...
Das Gesundheitsamt des Landkreises hat für den Hohnsensee einen Verdacht auf Blaualgen gemeldet. Man habe deshalb eine Wasserprobe entnommen, die nun analysiert wird. Ein Badeverbot gibt es zur...
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat Beschäftigte auch im Landkreis Hildesheim dazu aufgerufen, Betriebsräte zu gründen. Im Kreis arbeiteten fast 111.000 Beschäftigte in rund 6.200...