In Sarstedt hat in der letzten Nacht erneut ein Mercedes auf dem öffentlichen Parkplatz in der Weberstraße gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, hörte ein Anwohner gegen 01:09 Uhr eine Explosion und wählte daraufhin den Notruf. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Sarstedt und Ruthe brachten den Brand schnell unter Kontrolle, allerdings war das Feuer schon vor Eintreffen der Rettungskräfte auf einen BMW und zwei VW übergesprungen, und ein Toyota wurde durch die Wärmeentwicklung leicht beschädigt.
Wie sich herausstellte, ist der Mercedes genau der Wagen, der am 18. November an gleicher Stelle schon einmal Ziel eines Brandanschlags war und dabei so stark beschädigt wurde, dass die Polizei im Anschluss von einem Totalschaden sprach. Der entstandene Gesamtschaden wird dieses Mal auf 72.800 Euro geschätzt. Mögliche Hinweise zu verdächtigen Personen nimmt das Kommissariat Sarstedt unter 0 50 66 - 98 50 entgegen.
241202.fx
In dieser Woche finden über Nacht Reinigungs- und Grünpflegearbeiten an der Anschlussstelle Westerlinde der A39 statt. Wie die Autobahn GmbH des Bundes mitteilt, kommt es deshalb jeweils zwischen 20 und 5 Uhr zu einer Vollsperrung der A39. Bis Mittwoch gelte dies für die Fahrtrichtung Süd von Westerlinde bis zum Dreieck Salzgitter, und in den Nächten bis Freitag für den gleichen Abschnitt in Gegenrichtung. Der Verkehr werde solange über die Luttrum und die B6 umgeleitet.
241202.fx
Das Literaturhaus St. Jakobi in der Hildesheimer Innenstadt wird weiter von der hannoverschen Landeskirche gefördert. Das hat deren Landessynode am Freitag beschlossen: für vier so ausgewiesene Kulturkirchen soll es von 2026 bis 2029 jeweils 60.000 Euro pro Jahr geben, und für St. Jakobi steht dies bereits fest. Andere Kulturkirchen dagegen - etwa die Markuskirche in Hannover - müssten sich zuvor einem Wettbewerb stellen.
Der Synodale Martin Sundermann sagte, dies seien Orte, die ausstrahlend, erhellend und anziehend seien - die Kulturkirchen wagten den Schritt in ein manchmal fremdes Land, arbeiteten milieuübergreifend und erreichten auch Menschen, die sonst nicht zum traditionell kirchlichen Umfeld zählen.
241202.fx
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend auswärts den TV Bissendorf-Holte geschlagen. Wie zuletzt gegen Ahlen war es ein Sieg mit nur einem Tor Unterschied: Am Ende stand es 36:35 für Söhre. Dabei hatte das Team einen sehr guten Start ins Spiel und lag nach der ersten Viertelstunde 9-2 vorne, im weiteren Verlauf kamen die Gastgeber aber wiederholt nah heran.
In diesem Jahr stehen für die Sportfreunde noch zwei Drittligaspiele an: Am kommenden Samstag in der Steinberghalle Diekholzen gegen die zweite Mannschaft des VfL Gummersbach, und am 15. Dezember auswärts gegen den OHV Aurich.
241201.fx
Heute Nachmittag sind mehrere Kräfte der Gemeindefeuerwehr Schellerten nach Kemme ausgerückt, nachdem dort ein Feuer in der Fahrzeugbox der Ortsfeuerwehr gemeldet wurde. Vor Ort trafen sie auf brennende, in der Box abgestellte Mülltonnen. Sie konnten schnell gelöscht werden, jedoch wurden das abgestellte Fahrzeug, gelagerte Einsatzkleidung sowie Wände und die Decke erheblich verrußt. Der so entstandene Sachschaden dürfte bei mehreren tausend Euro liegen.
In Folge ist die Ortsfeuerwehr vorübergehend nicht einsatzbereit, und der Brandschutz wird durch umliegende Wehren sichergestellt. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.
241201.fx
In der Nacht auf Mittwoch sind vom Gelände eines Supermarkts in der Straße Lammetal in Wehrstedt etwa 200 leere Obstkisten verschwunden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 1 und 3 Uhr,...
Drei Unfälle haben gestern in der Region mehrere Verletzte und teils hohen Sachschaden hinterlassen. Laut Bericht war zunächst gegen 11:30 Uhr in Söhlde ein Traktorfahrer beim Linksabbiegen von der...
Die Sanierung des Audimax der Uni Hildesheim ist eines von drei Projekten, die nächstes Jahr als "Not-Sanierungsmaßnahme" Gelder vom Land Niedersachsen bekommen sollen. Wie das...
Eine Verfolgungsfahrt der Polizei hat gestern Mittag auf einem Feldweg begonnen und auf einem Acker geendet. Laut Bericht war einer Streife bei Groß Düngen ein Wagen aufgefallen, der verbotenerweise einen...
Das Hildesheimer antifaschistische Kollektiv AFK37 hat gestern Nachmittag vor dem SPD-Büro im Gewerkschaftshaus in der Osterstraße für die Rückkehr von Maja T. nach Deutschland demonstriert, die in...
Der Kader des Volleyball-Bundesligateams der Helios Grizzlys Giesen für die kommenden Saison ist komplett. Das melden die Sportnews Hildesheim. Der letzte Neuzugang ist demnach der 20 Jahre alte...
Die LEADER-Börderegion mit den Partnerkommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde hat für Anfang September eine öffentliche Veranstaltung mit dem Titel "Gemeinsam stark in Europa – wo ist...
Das städtische Begegnungs- und Kompetenzzentrum "Hi.punkt" im 1. Stock der Arneken Galerie bleibt bis mindestens Ende Juni 2028 bestehen. Wie die Stadt mitteilt, wurden entsprechende Fördergelder...
Polizei und Autobahnpolizei haben zwischen dem Montag der Vorwoche und diesem Montag insgesamt 326 Fahrzeuge und 346 Personen im Raum Hildesheim kontrolliert. In der Bilanz heißt es, bei den 290...
Der Landkreis Hildesheim bekommt keine Fördergelder aus dem bundesweiten Programm "Aller.Land". Diese Entscheidung sei nun gefallen, teilt der Kreis mit, der sich zusammen mit dem hiesigen Netzwerk...
Der Verwaltungsrat der Niedersächsischen Landesforsten hat Anfang der Woche das "Programm zur Wiederbewaldung und Waldentwicklung Harz", oder "WBP Harz", beschlossen. Laut der...
Die Polizei ist gestern Abend zu einem größeren Einsatz nach Bockenem ausgerückt, nachdem dort ein Mann eine Gruppe von Kindern bzw. Jugendlichen mit einer Waffe bedroht haben soll. Laut Bericht war es...
Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Montag in das Lager eines Fahrradgeschäfts in der Annenstraße eingedrungen und haben eine zweistellige Zahl von Rädern gestohlen. Wie die Polizei mitteilt,...
Das Gesundheitsamt des Landkreises hat für den Hohnsensee einen Verdacht auf Blaualgen gemeldet. Man habe deshalb eine Wasserprobe entnommen, die nun analysiert wird. Ein Badeverbot gibt es zur...
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat Beschäftigte auch im Landkreis Hildesheim dazu aufgerufen, Betriebsräte zu gründen. Im Kreis arbeiteten fast 111.000 Beschäftigte in rund 6.200...