Wahrscheinlich fährt die S-Bahn-Linie 4 ab Samstag wieder planmäßig. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, sollen die Bauarbeiten am Stellwerk Kreiensen in der Nacht davor abgeschlossen werden. Die erneute Verzögerung dieser Arbeiten hatte zuletzt eine unerwartete Sperrung des Abschnitts südlich von Sarstedt verursacht, mit der Folge zahlreicher Änderungen im kompletten regionalen Zugverkehr.
Weitere Störungen seien in diesem Zusammenhang allerdings nicht ausgeschlossen, betont die S-Bahn. Fahrgäste sollten sich deshalb weiterhin vor Abfahrt über Auskunftsmedien wie DB-Navi, FahrPlaner oder ÜSTRA-App informieren.
Die Bahnanbieter erixx und Metronom sagten auf Anfrage von Radio Tonkuhle, auf der Strecke würden nach Inbetriebnahme des Stellwerks noch Erkundungsfahrten durch die DB durchgeführt. Man werde deshalb sicherheitshalber die laufende Ausnahmeregelung wie geplant bis zum Fahrplanwechsel in der Nacht auf den 15. Dezember weiterlaufen lassen. Sollte die Lage erlauben, den Regelverkehr über Sarstedt früher wieder aufnehmen zu können, werde man dies umsetzen sobald betrieblich möglich.
Aktualisiert 10:45 Uhr: Stellungnahme von erixx und Metronom.
241205.fx
Für die kommende Bundestagswahl gibt es im Landkreis Hildesheim eine weitere Direktkandidatur. Der in Klein Düngen lebende Marvin Bellgardt werde als parteiloser Kandidat antreten, sagte er gegenüber Radio Tonkuhle. Er sei gebürtiger Hildesheimer und bekomme oft den Unmut über die derzeitige politische Situation mit. Als Einzelbewerber habe er den Vorteil, keiner Partei verpflichtet zu sein, und als wichtigste Themen nennt er u.a. die Bereiche Soziales, Infrastruktur und den Katastrophenschutz.
Als weitere Bundestagskandidaturen oder Anwärter dafür sind die von Justus Lüder für die CDU, Daniela Rump für die SPD, Ottmar von Holtz für die Grünen, Thorsten Althaus für die AfD, Tim Heckeroth für die FDP, Maik Brückner für die LINKE und Sebastian Baacke für VOLT bekannt.
241205.fx
Die Stadt Hildesheim und die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) bieten in den kommenden Wochen insgesamt drei Führungen über die Baustelle an der Dammstraße an. Man wolle damit allen Interessierten die Möglichkeit bieten, sich direkt vor Ort über den aktuellen Stand der Arbeiten zu informieren.
Die Termine sind jeweils Donnerstag, den 12. Dezember, 16. Januar und 30. Januar, je ab 14 Uhr. Pro Termin gebe es dabei eine maximale Teilnahmezahl von 15, anmelden könne man sich unter www.stadt-hildesheim.de/veranstaltungen.
241205.fx
Im wieder aufgelegten Prozess gegen einen suspendierten Pastor ist am Landgericht Hildesheim das Urteil gesprochen worden. Der 65-Jährige wurde zu einer Bewährungsstrafe von elf Monaten verurteilt, weil er über mehrere Jahre gefälschte oder manipulierte Belege beim Kirchenamt eingereicht hatte. Der Vorwurf gegen ihn war deshalb gewerbsmäßiger Betrug und Urkundenfälschung.
Das Gericht berücksichtigte beim Strafmaß, dass er wegen schwerer Erkrankungen sowohl bei ihm selbst als auch bei seiner Tochter finanziell unter großem Druck stand und dies der Grund für sein Handeln war. Mit dem jetzt ausgesprochenen Strafmaß muss nun die Landeskirche über sein Dienstverhältnis sowie die Folgen für seine Pension entscheiden.
Der Fall war schon einmal verhandelt worden, musste aber auf Beschluss des Bundesgerichtshofs wegen eines Formfehlers wiederholt werden.
241205.fx
Heute Nachmittag ist die B1 nach einem Unfall am Ortseingang von Mahlerten vorübergehend gesperrt worden. Laut Bericht hatte eine aus Richtung Burgstemmen kommende 88 Jahre alte Fahrerin eines Opel Astra beim Abbiegen von der B1 auf die Mahlerter Straße den Wagen gleichen Typs eines 65-Jährigen übersehen, der in Gegenrichtung unterwegs war.
Es kam zur Kollision, wobei die 88-Jährige leicht verletzt wurde. Sie brauchte aber nicht mehr als die ambulante Versorgung im Krankenwagen. Der 65-Jährige kam mit dem Schrecken davon. Die beiden Opel Astra waren nicht mehr fahrbereit, und es liefen Betriebsstoffe aus. Der entstandene Sachschaden
beläuft sich auf insgesamt etwa 15.000 Euro. Der B1-Verkehr musste während der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten über Nordstemmen umgeleitet werden.
241204.fx
In der Nacht auf Mittwoch sind vom Gelände eines Supermarkts in der Straße Lammetal in Wehrstedt etwa 200 leere Obstkisten verschwunden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 1 und 3 Uhr,...
Drei Unfälle haben gestern in der Region mehrere Verletzte und teils hohen Sachschaden hinterlassen. Laut Bericht war zunächst gegen 11:30 Uhr in Söhlde ein Traktorfahrer beim Linksabbiegen von der...
Die Sanierung des Audimax der Uni Hildesheim ist eines von drei Projekten, die nächstes Jahr als "Not-Sanierungsmaßnahme" Gelder vom Land Niedersachsen bekommen sollen. Wie das...
Eine Verfolgungsfahrt der Polizei hat gestern Mittag auf einem Feldweg begonnen und auf einem Acker geendet. Laut Bericht war einer Streife bei Groß Düngen ein Wagen aufgefallen, der verbotenerweise einen...
Das Hildesheimer antifaschistische Kollektiv AFK37 hat gestern Nachmittag vor dem SPD-Büro im Gewerkschaftshaus in der Osterstraße für die Rückkehr von Maja T. nach Deutschland demonstriert, die in...
Der Kader des Volleyball-Bundesligateams der Helios Grizzlys Giesen für die kommenden Saison ist komplett. Das melden die Sportnews Hildesheim. Der letzte Neuzugang ist demnach der 20 Jahre alte...
Die LEADER-Börderegion mit den Partnerkommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde hat für Anfang September eine öffentliche Veranstaltung mit dem Titel "Gemeinsam stark in Europa – wo ist...
Das städtische Begegnungs- und Kompetenzzentrum "Hi.punkt" im 1. Stock der Arneken Galerie bleibt bis mindestens Ende Juni 2028 bestehen. Wie die Stadt mitteilt, wurden entsprechende Fördergelder...
Polizei und Autobahnpolizei haben zwischen dem Montag der Vorwoche und diesem Montag insgesamt 326 Fahrzeuge und 346 Personen im Raum Hildesheim kontrolliert. In der Bilanz heißt es, bei den 290...
Der Landkreis Hildesheim bekommt keine Fördergelder aus dem bundesweiten Programm "Aller.Land". Diese Entscheidung sei nun gefallen, teilt der Kreis mit, der sich zusammen mit dem hiesigen Netzwerk...
Der Verwaltungsrat der Niedersächsischen Landesforsten hat Anfang der Woche das "Programm zur Wiederbewaldung und Waldentwicklung Harz", oder "WBP Harz", beschlossen. Laut der...
Die Polizei ist gestern Abend zu einem größeren Einsatz nach Bockenem ausgerückt, nachdem dort ein Mann eine Gruppe von Kindern bzw. Jugendlichen mit einer Waffe bedroht haben soll. Laut Bericht war es...
Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Montag in das Lager eines Fahrradgeschäfts in der Annenstraße eingedrungen und haben eine zweistellige Zahl von Rädern gestohlen. Wie die Polizei mitteilt,...
Das Gesundheitsamt des Landkreises hat für den Hohnsensee einen Verdacht auf Blaualgen gemeldet. Man habe deshalb eine Wasserprobe entnommen, die nun analysiert wird. Ein Badeverbot gibt es zur...
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat Beschäftigte auch im Landkreis Hildesheim dazu aufgerufen, Betriebsräte zu gründen. Im Kreis arbeiteten fast 111.000 Beschäftigte in rund 6.200...