Handball-Drittligist Sportfreunde Söhre hat heute Abend sein Spiel gegen die 2. Mannschaft des VfL Gummersbach 40:32 gewonnen. Die Söhrer gingen in eigener Halle gegen das Tabellenschlusslicht von Beginn an in Führung und lag zur Halbzeit bereits 23:16 vorn. Erfolgreichste Werfer waren Tom Hanel und Niklas Ihmann mit je 7 Treffern. Die Sportfreunde rücken mit diesem Sieg auf den derzeit 11. von 16 Plätzen auf.
An der Tabellenspitze liegt weiter Eintracht Hildesheim und verteidigt diese Führung trotz des Spielausfalls gegen HandbAll Lippe II an diesem Wochenende, weil Eintrachts Verfolger TV Emsdetten und TSG A-H Bielefeld ihre Spiele dieses Wochenendes jeweils verloren haben.
241207.fx
Mit der Partie gegen den FC Schöningen entfällt auch der letzte Oberliga-Auftritt des VfV 06 in diesem Jahr. Der Rasen im Friedrich-Ebert-Stadion ist wegen des Wetters auch an diesem Wochenende nicht bespielbar, teilt der Verein mit. Damit sei man nun drei Heimspiele im Rückstand, wenn Mitte Februar der Spielbetrieb der Liga nach der Winterpause wieder beginne. Zuvor stehe allerdings noch der EVI-Cup vom 27. bis zum 30. Dezember an, der aber als Hallenturnier in der Volksbank-Arena ausgetragen wird.
241207.fx
Der RE2 von Hannover nach Göttingen fährt nun wieder über Sarstedt und nicht mehr über Hildesheim. Das teilt der Betreiber Metronom heute mit. Es gelte damit zwar wieder der reguläre Fahrplan, jetzt am Wochenende aber könne es noch zu Verspätungen kommen, und die elektronische Fahrplanauskunft gebe teilweise noch veraltete Daten aus.
Das Unternehmen bezeichnete diese Situation "eher als chaotisch", und man sei mit der Situation sehr unzufrieden - habe aber keinen Einfluss, dies zu ändern. Hintergrund der Probleme ist das neue Stellwerk in Kreiensen, dessen Inbetriebnahme sich vor kurzem noch einmal unerwartet verschoben hatte, so dass es zu einer plötzlichen Sperrung des Schienenabschnitts südlich von Sarstedt kam. Mit diesem Wochenende ist es in Betrieb gegangen.
Von Seiten des erixxs, bei dem es unternehmerische Verbindungen zum Metronom gibt, gab es bisher keine neuen Informationen.
Die S-Bahn Hannover dagegen teilte gestern mit, dass der Schienenersatzverkehr ab Hildesheim Richtung Hannover weiter bestehen bleibe - anders als kurz zuvor noch kommuniziert. Die S4 fahre aus Hannover ab sofort bis Barnten und ende nicht mehr in Sarstedt.
241207.fx
Die Polizei ermittelt im Falle mehrerer nahezu identischer Fälle von Sachbeschädigungen, bei denen mit Projektilen auf Glasscheiben von öffentlichen Gebäuden geschossen wurde. Laut Bericht liegen derzeit fünf Meldungen vor aus dem Zeitraum zwischen gestern und dem Donnerstag der Vorwoche. In allen Fällen wurden jeweils mehrere runde Beschädigungen in Glasscheiben festgestellt. Die benutzte Waffe ist unklar, es wird aber ausgeschlossen, dass es eine erlaubnispflichtige Feuerwaffe war.
Die Tatorte befinden sich in der Treibestraße, Lucienvörder Straße, im Pfaffenstieg sowie in der Senking- und der Hachmeisterstraße. Betroffen sind laut Polizei u.a. eine Schule, ein Café und eine Sporthalle. Wie groß der Schaden ist, könne noch nicht beziffert werden, und die Ermittlungen laufen. Hinweise in der Sache werden unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 entgegengenommen.
241206.fx
Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) hat am Donnerstag ihre Pläne für eine Reform der gymnasialen Oberstufe und der Abiturprüfung vorgelegt. Demnach soll es eine größere Wahlfreiheit für die nach wie vor fünf Prüfungsfächer geben, wie das Ministerium mitteilte. In zwei Fächern statt bislang in einem solle eine mündliche Prüfung abgelegt werden. Es bleibe bei drei schriftlichen Prüfungen. Der Landesschülerrat begrüßte die geplante Reform.
Zudem werde die bisher verlangte schriftliche Facharbeit durch einen „kombinierten Leistungsnachweis“ ersetzt, hieß es. Dieser könne etwa einen Podcast, eine Ausstellungskonzeption oder eine Podiumsdiskussion enthalten. Das letzte Schulhalbjahr, in dem auch die Prüfungen absolviert werden, soll weitgehend von Klausuren freigehalten werden. Die Pläne seien gemeinsam mit Fachverbänden und Interessenvertretern erarbeitet worden. Hamburg erklärte, in der Reform liege eine große Chance auf echte Modernisierung und Bildungsgerechtigkeit. Es sei ihr Ziel, so die Ministerin, die Oberstufe an die aktuellen gesellschaftlichen und beruflichen Anforderungen anzupassen.
241206.sk
In der Nacht auf Mittwoch sind vom Gelände eines Supermarkts in der Straße Lammetal in Wehrstedt etwa 200 leere Obstkisten verschwunden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 1 und 3 Uhr,...
Drei Unfälle haben gestern in der Region mehrere Verletzte und teils hohen Sachschaden hinterlassen. Laut Bericht war zunächst gegen 11:30 Uhr in Söhlde ein Traktorfahrer beim Linksabbiegen von der...
Die Sanierung des Audimax der Uni Hildesheim ist eines von drei Projekten, die nächstes Jahr als "Not-Sanierungsmaßnahme" Gelder vom Land Niedersachsen bekommen sollen. Wie das...
Eine Verfolgungsfahrt der Polizei hat gestern Mittag auf einem Feldweg begonnen und auf einem Acker geendet. Laut Bericht war einer Streife bei Groß Düngen ein Wagen aufgefallen, der verbotenerweise einen...
Das Hildesheimer antifaschistische Kollektiv AFK37 hat gestern Nachmittag vor dem SPD-Büro im Gewerkschaftshaus in der Osterstraße für die Rückkehr von Maja T. nach Deutschland demonstriert, die in...
Der Kader des Volleyball-Bundesligateams der Helios Grizzlys Giesen für die kommenden Saison ist komplett. Das melden die Sportnews Hildesheim. Der letzte Neuzugang ist demnach der 20 Jahre alte...
Die LEADER-Börderegion mit den Partnerkommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde hat für Anfang September eine öffentliche Veranstaltung mit dem Titel "Gemeinsam stark in Europa – wo ist...
Das städtische Begegnungs- und Kompetenzzentrum "Hi.punkt" im 1. Stock der Arneken Galerie bleibt bis mindestens Ende Juni 2028 bestehen. Wie die Stadt mitteilt, wurden entsprechende Fördergelder...
Polizei und Autobahnpolizei haben zwischen dem Montag der Vorwoche und diesem Montag insgesamt 326 Fahrzeuge und 346 Personen im Raum Hildesheim kontrolliert. In der Bilanz heißt es, bei den 290...
Der Landkreis Hildesheim bekommt keine Fördergelder aus dem bundesweiten Programm "Aller.Land". Diese Entscheidung sei nun gefallen, teilt der Kreis mit, der sich zusammen mit dem hiesigen Netzwerk...
Der Verwaltungsrat der Niedersächsischen Landesforsten hat Anfang der Woche das "Programm zur Wiederbewaldung und Waldentwicklung Harz", oder "WBP Harz", beschlossen. Laut der...
Die Polizei ist gestern Abend zu einem größeren Einsatz nach Bockenem ausgerückt, nachdem dort ein Mann eine Gruppe von Kindern bzw. Jugendlichen mit einer Waffe bedroht haben soll. Laut Bericht war es...
Unbekannte Täter sind in der Nacht auf Montag in das Lager eines Fahrradgeschäfts in der Annenstraße eingedrungen und haben eine zweistellige Zahl von Rädern gestohlen. Wie die Polizei mitteilt,...
Das Gesundheitsamt des Landkreises hat für den Hohnsensee einen Verdacht auf Blaualgen gemeldet. Man habe deshalb eine Wasserprobe entnommen, die nun analysiert wird. Ein Badeverbot gibt es zur...
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat Beschäftigte auch im Landkreis Hildesheim dazu aufgerufen, Betriebsräte zu gründen. Im Kreis arbeiteten fast 111.000 Beschäftigte in rund 6.200...