Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine hat für das Geschäftsjahr 2018 eine insgesamt positive Bilanz gezogen. Angesichts schwieriger Rahmenbedingungen sei man sehr zufrieden, sagte der Vorstand bei der Vorstellung der Zahlen. Die Bilanzsumme stieg demnach von 7,2 auf 7,3 Milliarden Euro, der Gewinn aber sank von vormals 10,6 auf 5,5 Millionen Euro. Dabei habe die Krise der Nord/LB maßgeblichen Anteil gehabt, so die Sparkasse, die eigenen Anteile an der Nord/LB seien abgewertet worden.
Weiterhin hieß es, die Zahl der MitarbeiterInnen sei um fast 180 auf etwas unter 1.500 zurückgegangen - viele hätten das Vorruhestandsmodell in Anspruch genommen, wegen dem die Sparkasse Ende 2017 in die Kritik geraten war. Neu seien u.a. "digitale Safes", in denen die Kunden wichtige Daten ablegen könnten, und die Abschaffung der Krawattenpflicht für die Beschäftigten.
fx
Homosexuelle Paare können sich künftig in evangelischen Kirchen der Landeskirche Hannover trauen lassen. Das Kirchenparlament beschloss gestern Abend einstimmig, dass gleichgeschlechtliche Paare vor dem Traualtar genauso behandelt werden sollen wie Paare von Frau und Mann. Der Bischofsrat erklärte dazu, es habe dazu eine intensive Diskussion gegeben. Es gebe keine theologisch zwingenden Gründe, den Unterschied zwischen der Ehe von Menschen unterschiedlichen und gleichen Geschlechts beizubehalten.
Auch in der katholischen Kirche wird zunehmend über das Thema diskutiert. Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode regte ein "ernsthaftes Nachdenken" über eine Segnung gleichgeschlechtlicher Paare an. Man müsse zu einer Weiterentwicklung der Sexualmoral kommen, die die heutigen Lebenswirklichkeiten berücksichtige. Eine "Ehe für alle" könne es aber in der katholischen Kirche nicht geben, weil die Ehe hier als "sakramentale Beziehung zwischen Mann und Frau" verstanden werde. Auch eine etwaige Segnung sei dann auch nicht mit einer Trauung gleichzusetzen.
fx
Eine Bebauung des Wasserkamps in Itzum ist wahrscheinlicher geworden. Wie die Stadtverwaltung gestern vor dem Stadtentwicklungsausschuss mitteilte, habe eine Prüfung der Naturschutzbelange keine Einwände dagegen ergeben. Hintergrund dieser Prüfung ist, dass ein angrenzendes Areal an der Innerste als Fauna-Flora-Habitat (FFH) ausgewiesen ist und deshalb einen besonderen Schutz genießt. Die Stadt müsse bestimmte Abstände sicherstellen, sonst seien weitere Untersuchungen nicht nötig, hieß es im Ausschuss.
Zudem wurden auch die bisherigen Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen vorgestellt. Sie haben bisher keine Befunde hervorgebracht, die eine Bebauung des Geländes verhindern würden, so die Stadt. Man gehe hier ab nächster Woche in eine zweite Phase und beginne auf dem eigentlichen Wasserkamp mit Grabungen.
fx
Die geplante Sanierung der innenstädtischen Grünanlagen Hildesheims soll an den Bereichen Liebesgrund / Seniorengraben sowie Kehrwiedergrund / Lappenberg beginnen. Dafür hat sich gestern der Stadtentwicklungsausschuss ausgesprochen. Dabei wird es u.a. um den Bewuchs und, im Falle des Kehrwiedergrunds, auch um die Anbindung an den entstehenden Bildungscampus Weinberg gehen.
Zuvor hatte es eine längere Diskussion über verschiedene Teile des umfangreichen Sanierungsprogramms gegeben, insbesondere die geplanten Maßnahmen am Hohnsensee. Hier ging es um die Umgestaltung des südlichen Bereichs nahe dem Cafe Noah, und den umstrittenen Rundweg um den See. Beides soll erst näher untersucht werden, bevor Entscheidungen fallen.
fx
Aktualisiert Freitag 8 Uhr: Die Sperrung wurde kurzfristig abgesagt!
Die ursprüngliche Meldung:
Die Autobahn 7 wird bei Salzgitter ab morgen Abend über das Wochende teilgesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, geht es um den Abschnitt zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Abfahrt Hildesheim in Nordrichtung. Grund dafür sind die laufenden Straßenbauarbeiten vor Ort.
Die Sperrung beginnt am Freitag um 20 Uhr und soll bis Montag 5 Uhr andauern, witterungsbedingte Verzögerungen sind aber nicht ausgeschlossen. Der Verkehr wird solange über die A39 und B 6 nach Hildesheim umgeleitet - in diesem Zusammenhang ist auch die Abfahrt Baddeckenstedt von der A 39 in Richtung Braunschweig gesperrt. Eine Ausweichstrecke ist ausgeschildert.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...