Die Umweltschutzorganisation Nabu hat erneut bundesweit zur „Stunde der Gartenvögel“ aufgerufen. Die Aktion soll von Freitag bis Sonntag stattfinden, heißt es in einer Mitteilung. Bei dieser 15. „Stunde der Gartenvögel“ sollen die TeilnehmerInnen eine Stunde lang die Vögel in ihren Gärten oder Höfen beobachten, zählen und ihre Ergebnisse schließlich dem Nabu mitteilen. Aus den Einsendungen können dann Trends über die Vermehrung oder den Rückgang der verschiedenen Arten gewonnen werden.
So sind beispielsweise in den letzten Jahren immer weniger Rauch- und Mehlschwalben gezählt worden. Diese finden laut Nabu durch das Insektensterben immer weniger Nahrung und durch Gebäudesanierungen auch immer weniger Wohnraum. Mehr Informationen zur Aktion gibt es im Internet unter www.nabu.de.
fx
Die Stadt Hildesheim hat heute ein Sanierungsprogramm für die städtischen Grundschulen vorgestellt. Man habe dafür 7 Millionen Euro zur Verfügung, sagte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Dieses Paket stammt zur Hälfte aus Mitteln des Kommunalen Investitionsprogramms (KIP), mit einem Eigenanteil der Stadt von zehn Prozent.
Der Hauptschwerpunkt bei den Arbeiten, die bis 2022 dauern sollen, werden die sanitären Anlagen an zahlreichen Grundschulen sein. Ein weiterer Schwerpunkt sind Maßnahmen zur Verbesserung der Akustik. In einzelnen Schulen werden z.B. auch Treppengeländer oder die Elektroinstallation überarbeitet, und die GS Ochtersum erhält eine neue Heizzentrale.
Laut Stadt reichen die Mittel längst nicht aus, um alle gewünschten und sinnvollen Verbesserungen umzusetzen. Man habe aber darauf geachtet, dass an möglichst vielen Grundschulen die dringlichsten Mängel beseitigt werden.
fx
Korrektur 19 Uhr: Die Angabe zum KIP präzisiert
Am Freitag hat ein unbekannter Mann das Vertrauen einer 78 Jahre alten Frau aus Sarstedt erschlichen und dann ihren Schmuck gestohlen. Wie die Polizei meldet, war sie gegen Mittag in ihrem Vorgarten im Ahornweg tätig, als der Mann sie ansprach und seine Hilfe anbot. Zwischendurch ging sie dann zum Haus, wobei er sie nach einer Sackkarre fragte. Sie holte diese aus der Garage und merkte dann, dass er in der Zwischenzeit im Haus gewesen war. Sie gab ihm die Karre und sah dann im Inneren nach: Mehrere Türen standen offen, und im Schlafzimmer fehlte ein Schmuckkästchen.
Sie eilte in den Vorgarten zurück, der Mann war aber schon verschwunden. Sie suchte dann mit dem Auto in der Nachbarschaft nach ihm, fand ihn aber nicht und wandte sich an die Polizei. Wieder zuhause fand sie die verschwundene Schatulle, diese war jetzt allerdings leer.
Der Mann war 30 bis 35 Jahre alt, bis etwa 1,80 Meter groß und korpulent. Er hatte eine runde Gesichtsform und dunkle, kurze Haare, und sprach Deutsch ohne Akzent. Bekleidet war er mit blauer Arbeitskleidung (Jacke und Hose) und braunen Arbeitsschuhen, dazu hatte er dunkelgraue Arbeitshandschuhe an. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei Hildesheim unter 0 51 21 / 939-115 entgegen.
fx
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen einer Auseinandersetzung vom frühen Freitagnachmittag in Drispenstedt. Dem Polizeibericht zufolge an einer Bushaltestelle in der Ehrlicherstraße / Ecke Borcholtenstraße zunächst zwei Männer in Streit geraten, dann kamen weitere hinzu. Zwei 17-Jährige sollen dann durch einen 25-Jährigen mit einem Messer verletzt worden sein: Einer am Bauch, der andere am linken Oberschenkel. Der mutmaßliche Täter und ein Bekannter entfernten sich dann, die verletzten wurden ins Krankenhaus gebracht.
Noch am gleichen Nachmittag wurde die Wohnung des 25-Jährigen durchsucht, er wurde dabei aber nicht angetroffen und Tatwaffen fanden die Beamten auch nicht. Der junge Mann erschien dann am Abend in Begleitung eines Rechtsbeistandes bei der Polizei und erklärte, dass er sich in der Sache nicht näher einlassen werde.
Da die anderen Beteiligten laut Polizei bisher nur vage Angaben zum Vorfall gemacht haben, werden nun unabhängige Zeugen des Geschehens gesucht. Wer Hinweise hat, wird gebeten sich unter Telefon 0 51 21 / 939-112 zu melden.
fx
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat sein erstes Spiel der neuen Saison gewonnen: Bei den Potsdam Royals stand es am Ende 50:28 für die Invaders. Drei der Spielviertel wurden gewonnen, eines endete unentschieden (14:14, 10:0, 20:14, 6:0).
Teammanager Dominic Mai sagte danach, es sei ein guter Einstand in die Saison gewesen, einige Fehler müssten aber noch abgestellt werden. Zufrieden sei er mit der Leistung der Angriffslinie. Es war das erste Spiel der Invaders mit einer grundauf neu zusammengestellten Mannschaft unter dem neuen Quarterback Casey Therriault, der früher für den Rekordmeister New Yorker Lions aus Braunschweig gespielt hat. Der Verein hatte in den letzten Monaten mit einigen Neuverpflichtungen für Aufsehen in der German Football League gesorgt, neben Therriault kamen etwa die Verteidiger Justin Francis und Dwight Pattrick neu ins Team.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...