Die Autobahnpolizei Hildesheim hat gestern Mittag auf der A7 einen Sattelzug aus dem Verkehr gezogen, dessen Ladung extrem schlecht gesichert war. Der Einsatzbericht spricht deshalb von einer "rollenden Zeitbombe". Demnach war der Sattelzug, der am Dreieck Salzgitter auf dem Seitenstreifen stand, den Beamten wegen einer großen Ausbeulung auf der linken Seite aufgefallen. Wie sich zeigte, transportierte er insgesamt 19 massive Stahlteile im Gesamtgewicht von über 25 Tonnen. Statt der dafür rechnerisch notwendigen 55 Spanngurte waren aber nur sieben vorhanden, die darüber hinaus allesamt löcherig oder aufgescheuert waren. Zudem war das zulässige Gewicht überschritten.
Der LKW wurde umgehend stillgelegt und der Fahrer mit einer Sicherheitsleistung von 85 Euro belegt. Seine Spedition muss jetzt für ein Umladen und ordnungsgemäßes Sichern der Ladung sorgen, weshalb sie in den kommenden Tagen einen Kran und auch einen weiteren LKW schicken muss.
fx
Der niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) startet in der kommenden Woche in Hildesheim die erste regionale Diskussion über die Zukunft der Bildung. Zum Auftakt am 21. Februar gehe es um die frühkindliche Bildung in den Kindertagesstätten, teilte das Ministerium mit. Unter dem Titel "Bildung 2040" sind bis zum Jahr 2022 in Niedersachsen 16 regionale Veranstaltung Niedersachseen geplant, die sich an alle Beteiligten im Bildungsbereich richten. Die Veranstaltung am Donnerstag in der Kindertagesstätte St. Johannes beginnt um 16:30 Uhr.
Bei den weiteren Diskussionsforen sollen auch Ideen für die Grundschule, den Sekundarbereich und die Berufsbildenden Schulen entwickelt werden, hieß es. Immer gehe es um die Frage, was und wie Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zukünftig lernen sollen, um den Herauforderungen einer sich ständig wandelnden Welt gewachsen zu sein.
sk
Die Pflegekammer Niedersachsen hat die Politik aufgefordert, legale Beschäftigungsmöglichkeiten für ausländische Pflegekräfte zu schaffen. In der häuslichen Pflege arbeiteten viele meist aus Osteuropa stammende Frauen, oft unter prekären Bedingungen bis hin zur Schwarzarbeit, sagte Kammerpräsidentin Sandra Mehmecke. Das sei "nicht zu tolerieren". Um zukünftig Menschen aus dem Ausland legale Beschäftigungsmöglichkeiten in Deutschland zu bieten, müsse die Anerkennung im Ausland erworbener Abschlüsse vereinfacht und beschleunigt werden, forderte die Präsidentin.
Andererseits darf häusliche Pflege Pflegebedürftige und ihre Familien finanziell nicht überfordern. Ein erfolgsversprechender Ansatz ist nach den Worten der Präsidentin das Modellprojekt der "Gemeindeschwester plus" aus Rheinland-Pfalz. Pflegefachpersonen suchten hochbetagte Menschen zu Hause auf und entwickelten mit ihnen gemeinsam, was sie an Unterstützung brauchen und was sie vorbeugend tun können, um Risiken zu minimieren.
sk
Die Caritas hat einen neuen Ratgeber mit Palliativangeboten aus Hildesheim und der Umgebung herausgegeben. Der Ratgeber „Erfüllt leben“ informiert darüber, welche Möglichkeiten der Palliativversorgung es hier gibt und wer einen Anspruch hat, meldet der Verband. Er liefere zudem Wissenswertes über Behandlungen und Abläufe.
Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität für Patienten und deren Angehörige zu verbessern, seien dabei zentrale Punkte, erläutert Dr. Stefan Krok vom Palliativstützpunkt Hildesheim. Dafür arbeiten speziell geschulte Mediziner und Pflegekräfte sowie medizinische Einrichtungen in Stadt und Landkreis im Rahmen einer gemeinsamen Palliativversorgung eng zusammen. Der Palliativratgeber ist bei HomeCare, Langelinienwall 7 erhältlich.
sk
Das zweite Stadtradeln in Hildesheim findet dieses Jahr im Frühsommer statt. Das sagte Stadtbaurätin Andrea Döring. Die Aktion wird am 12. Juni auch Anlass für eine gemeinsame Fahrt des Stadtentwicklungsausschusses sein.
Stadtradeln ist eine bundesweite Aktion, dies es letztes Jahr zum ersten Mal auch in Hildesheim gab. Über drei Wochen können Teams im Internet notieren, wie viele Kilometer sie per Rad zurücklegen – für die erfolgreichsten Teams gibt es Preise zu gewinnen. Ziel der Aktion ist, die Stadtgesellschaft und gezielt auch die Politik für die Belange des Radverkehrs zu sensibilisieren.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...