Mit dem traditionellen Auftaktkonzert auf dem Marktplatz startet heute Abend die Hildesheimer Jazztime. Ab 19:30 Uhr spielt die Musikvereinigung Barienrode, das Konzert findet in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe statt. Am Samstag beginnt dann um 14 Uhr das Bühnenprogramm vor dem Stadttheater. Bis Montagnachmittag stehen dort zehn Auftritte auf dem Programm, unter anderem treten das Siggy Davis Quartett und der amerikanische Rockabilly-Künstler Colton Turner auf. Der Eintritt ist grundsätzlich frei, auf der Wiese vorm Theater gibt es dazu Gastronomie und Spiele für Kinder.
Die Jazztime gibt es bereits seit 1979. Sie wird von Verein Cyclus 66 organisiert und mit Hilfe vieler Ehrenamtlicher durchgeführt. Als Möglichkeit der finanziellen Unterstützung werden auf dem Gelände jedes Jahr Ansteckpins und T-Shirts verkauft. Gala-Gäste im Großen Haus sind dieses Jahr am Samstag Klaus Doldinger's Passport und am Sonntag Tom Schilling @ The Jazz Kids.
fx
Hannover wird an Pfingsten zu einer Hochburg des Hip-Hop. In verschiedenen Disziplinen tragen Jugendliche von Freitag bis Sonntag einen Tanzwettbewerb aus, wie die Stadtverwaltung mitteilt. Unter dem Titel "Battle of the Year" werden bis zu 2.000 jugendliche Tänzer, Gäste und Organisatoren erwartet. Auch Gast-Gruppen aus den Niederlanden, der Schweiz, Russland oder Marokko sind am Start.
Die Tänzerinnen und Tänzer treten entweder allein oder in kleinen Gruppen an, um ihre Choreografien zu Hip-Hop-Musik der 90er-Jahre zu präsentieren. Das Tanzturnier bietet den Teilnehmern zugleich die Möglichkeit, sich für den "Battle of the Year International" im französischen Montpellier zu qualifizieren.
sk
Heute beginnen an der Schützenallee nahe der Kreuzung Römerring umfangreiche Kanalbauarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, wird dafür der Gehweg an der Bushaltestelle gegenüber der EVI-Zentrale tageweise voll gesperrt. Dann wird auf der rechten Fahrbahn ein Notweg für den Fuß- und Radverkehr eingerichtet und dadurch für den Autoverkehr verengt. Auf der Schützenallee steht dann die rechte Geradeausspur nicht zur Verfügung, und auch die Linksabbiegespur aus dem Römerring wird gesperrt.
Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Anfang August dauern.
fx
Der tödliche Verkehrsunfall der letzten Nacht an der Schützenallee war offenbar Folge eines Beziehungsdramas. Laut Polizeibericht hatte der 41-jährige Fahrer des verunglückten Audi Q7 zuvor in der Wohnung seiner Ex-Lebensgefährtin einen 26 Jahre alten Mann angetroffen. Es kam zum Streit, woraufhin sich der jüngere entfernte und wegfuhr. Der 41-Jährige verfolgte ihn im Auto, auf der Schützenallee in Fahrtrichtung Römerring kam es dann zur Kollision. Der Wagen des Jüngeren stieß gegen geparkte Fahrzeuge, der Audi Q7 schleuderte über die Mittelinsel und die Gegenfahrbahn in den Liebesgrund.
Der 41-jährige wurde im Fahrzeug eingeklemmt und derart schwer verletzt, dass er von der Feuerwehr befreit und reanimiert werden musste. Er wurde in die Medizinische Hochschule Hannover gebracht, wo er am frühen Morgen starb. Der 26-jährige erlitt nur leichte Verletzungen und wurde inzwischen aus dem Krankenhaus entlassen.
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat einen Gutachter bestellt, um den Unfall zu untersuchen. Beide Unfallfahrzeuge sind nicht mehr fahrbereit, der geschätzte Gesamtschaden liegt im fünfstelligen Bereich.
fx
Im Prozess gegen den ehemaligen Krankenpfleger Niels H. ist heute in Oldenburg das Urteil gefallen. Der 42-Jährige ist dabei wegen 85-fachen Mordes zu lebenslanger Haft ohne vorzeitige Entlassung verurteilt worden. In 15 weiteren Fällen wurde er freigesprochen. H. hatte bereits 2015 wegen anderer Fälle eine lebenslange Haftstrafe bekommen.
H. hatte zwischen 2000 und 2005 Krankenhauspatienten Medikamente gespritzt, um einen Notfall auszulösen und sich dann bei der Reanimation als Retter zu präsentieren. Dabei waren viele Patienten gestorben. H. selbst hatte über 40 Taten eingestanden, an andere erinnere er sich nicht mehr. Der Vorsitzende Richter sagte, seine Schuld sei unfassbar - die Taten sprengten alle Grenzen.
Der Fall hat bundesweit eine Diskussion über Sicherheit, Kontrolle und Verantwortlichkeit im Krankenhauswesen ausgelöst und bei vielen Kliniken zu Änderungen in ihren Betriebsabläufen geführt.
fx
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...