Am morgigen Montag beginnen Straßenbauarbeiten am Bergsteinweg und der Dingworthstraße bis zur Brauhausstraße. Zunächst werden Vorarbeiten an den Gossen gemacht. Später werden die Deckschichten abgefräst und durch neue aus Asphaltbeton ersetzt.
Der Bergsteinweg wird ab dann für etwa drei Wochen zur Einbahnstraße mit Fahrtrichtung Innenstadt. Stadtauswärts wird der Verkehr über die Alfelder Straße und Steinbergstraße beziehungsweise über die Schützenwiese und Pappelallee umgeleitet. Für die Buslinie 6 richtet der Stadtverkehr Hildesheim (SVHI) eine Ersatzhaltestelle in der Steinbergstraße gegenüber der Einmündung Gerlandstraße ein, weitere Informationen dazu gibt es im Internet unter www.svhi-hildesheim.de.
Während des Deckeneinbaus wird der Bergsteinweg kurzzeitig auch voll gesperrt, darüber will die Stadt noch gesondert informieren. Für die gesamte Baumaßnahme werden voraussichtlich etwa 25 Arbeitstage benötigt. Mit Verkehrsbehinderungen ist während der gesamten Bauzeit zu rechnen. Ortskundige sollten den Bereich nach Möglichkeit umfahren.
fx
Die Polizei hat gestern Abend einen größeren Einsatz in Bad Salzdetfurth gehabt. Nach Tonkuhle-Informationen wurde dabei auch ein Hubschrauber eingesetzt, und einzelne Personen sollten vorübergehend im Haus bleiben und nicht auf die Straße gehen. Offenbar wurde jemand gesucht.
Auf Nachfrage hieß es bei der Polizei, man gebe in dieser Sache noch keine Informationen heraus - dies werde voraussichtlich erst morgen oder später geschehen.
fx
Nachträgliche Anmerkung: Es war die Tätersuche nach einem Raubüberfall auf einen Taxifahrer - siehe die Nachricht vom 26. Februar.
Der Unterricht am Gymnasium Andreanum entfällt am morgigen Montag und auch am Dienstag. Das teilt die Schule auf ihrer Internetseite mit. Hintergrund ist das Auftreten von Masern - siehe auch die Meldung von gestern. Eine Ausnahme stellen dabei die Klausuren in der Q2 dar, die wie geplant am Dienstag in der 3. und 4. Stunde stattfinden. Die Lehrkräfte stellen ihren Lerngruppen Aufgaben über IServ, die statt des Unterrichts zu Hause bearbeitet werden sollen.
fx
Die Polizei Alfeld hatte an diesem Wochenende bereits mit einer Körperverletzung und zwei Autofahrern unter Alkohol- oder Drogeneinfluss zu tun.
Laut Bericht war es zunächst am frühen Samstagmorgen vor der Diskothek "Sound" zu einer Körperverletzung gekommen: Dort hatte es in einer Personengruppe einen Streit gegeben, und ein 27-jähriger aus Grünenplan erhielt dabei einen Schlag gegen den Kopf, durch den er leicht verletzt wurde.
Am Samstagabend wurde dann ein 22 Jahre alter Autofahrer aus Hildesheim nahe Sibbesse angehalten und kontrolliert. Er stand unter Drogeneinfluss und musste deshalb eine Blutprobe abgeben - außerdem darf er bis Montagabend keine Autos oder andere Kraftfahrzeuge führen.
Ein 40-jähriger Alfelder schließlich hat am frühen Sonntag morgen an der Straße Limmerburg in Alfeld einen Unfall verursacht: Er kam mehrfach nach rechts von der Straße ab und beschädigte dabei sowohl eine Grundstücksmauer als auch einen Stromverteilerkasten. Auf einem Tankstellengelände an der Hannoverschen Straße verlor er dann laut Polizeibericht "Teile seines Fahrzeugs" und wurde von der Polizei gestellt. Ein Alkotest ergab einen Wert von 2 Promille, so dass ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein eingezogen wurde. Da sein Wagen zuletzt auch Öl verloren hatte, musste die Alfelder Feuerwehr die betroffenen Straßenteile abstreuen.
fx
Ein offenbar verletzter Biber ist heute Morgen vor dem Eingang der HEM-Tankstelle in Bettmar aufgetaucht. Die Angestellte bemerkte das Tier gegen 6:30 Uhr, als es sich weiter auf die Fahrbahn schleppte. Sie scheuchte ihn zurück, um einen Unfall zu vermeiden - dabei wirkte der Biber apathisch und versucht nicht zu fliehen.
Die Angestellte rief dann die Polizei. Das Tier schien Verletzungen am Schwanz und an einem der Hinterläufe zu haben. Mit Hilfe eines Landwirts und einer Tierschützerin konnte es schließlich in eine Transportbox gelockt, um dann zur Tierärztlichen Hochschule Hannover gebracht zu werden. Dort wird der Biber weiter untersucht. Was dann mit ihm geschieht, ist noch nicht klar.
fx
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...