Zum Start der neuen Tarifverhandlungen fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) für die rund 4.200 Beschäftigten des Gastgewerbes im Landkreis Hildesheim mehr Lohn. Angestrebt ist ein Lohn-Plus von 6,5 Prozent in allen Tarifgruppen, mindestens jedoch 126 Euro mehr im Monat. Das heimische Gastgewerbe stehe wirtschaftlich solide da, sagte Lena Melcher von der NGG Hannover. Es sei an der Zeit, dass Köche, Kellner und Hotelfachleute an der guten Bilanz beteiligt werden.
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes verzeichneten niedersächsische Hotels und Pensionen im vergangenen Jahr rund 45 Millionen Gäste-Übernachtungen – und damit das fünfte Rekordjahr in Folge. Um diese Zahlen möglich zu machen, arbeiteten allerdings auch im Kreis Hildesheim viele Beschäftigte längst „am Limit“, so Melcher. „Hoteliers und Gastronomen erwarten mehr Leistung, mehr Belastbarkeit und mehr Flexibilität. Das muss sich dann auch mit einem ,Mehr‘ im Portemonnaie auszahlen.
sk
Die niedersächsische Pflegekammer arbeitet weiter an einer Berufsordnung für Pflegekräfte. Eine Regionalkonferenz wird dazu heute in Hannover diskutieren, was Pflege ist und welche Aufgaben ausschließlich qualifizierten Pflegekräften vorbehalten sind, teilte die Pflegekammer mit. Die Berufsordnung solle Qualitätsmaßstäbe benennen und das Verhältnis zu Patienten, Kollegen und Vertretern anderer Gesundheitsberufe bestimmen.
An einer ersten Regionalkonferenz im Herbst hatten sich landesweit rund 450 Pflegekräfte beteiligt.
Pflegekammern sollen die professionelle Versorgung pflegebedürftiger Menschen sicherstellen sowie die größte Berufsgruppe im Gesundheitswesen berufspolitisch vertreten und gesellschaftlich aufwerten.
sk
Zehn Jahre nach dem Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland hat der Paritätische Wohlfahrtsverband weitere Verbesserungen für behinderte Menschen in Niedersachsen angemahnt. So habe das Land trotz mehrfacher Anläufe schon seitens der Vorgängerregierung immer noch kein novelliertes Gleichstellungsgesetz, sagte die niedersächsische Verbandsvorsitzende Birgit Eckhardt. Der Ausbau der Barrierefreiheit im Öffentlichen Nahverkehr und im Wohnungsbau müsse viel schneller vorangehen, hieß es. Zudem kranke die Inklusion an den Schulen am Personalmangel.
Eckhardt würdigte die UN-Behindertenrechtskonvention als "Meilenstein auf dem Weg zu echter Teilhabe". Das Vertragswerk, das zuvor bestehende Menschenrechtsabkommen für die Lebenssituation behinderter Menschen konkretisierte, wurde von 177 Staaten ratifiziert und in der Bundesrepublik am 26. März 2009 bekanntgemacht.
sk
Der kostenlose "Hilde Lastenradverleih" ist jetzt in Hildesheim offiziell gestartet. Auftakt war am Wochenende bei einer Veranstaltung auf dem Pferdemarkt. Ab sofort sind die derzeit fünf Räder über die Internetadresse hilde-lastenrad.de buchbar und können dann von einer der Ausleihstationen abgeholt werden.
Das Projekt wird vom Bundesumweltministerium im Rahmen der Nationalen Klimaschutzoffensive gefördert, dazu gibt es auch private UnterstützerInnen. Die derzeitigen Ausleihstationen sind die Edeka-Märkte Krone und Wächter in der Frankenstraße und am Marienburger Platz, der Bioladen Knolle in der Annenstraße und Denn's Biomarkt an der Alfelder Straße - weitere Stationen werden noch gesucht.
fx
Eine 26 Jahre alte Rucksack-Touristin aus dem Kreis Hildesheim ist gestern in Thailand offenbar vergewaltigt und dann ermordet worden. Das berichtet der NDR unter Berufung auf die hiesige Staatsanwaltschaft. Die junge Frau hatte sich für einen Tagesausflug auf der Insel Ko Si Chang aufgehalten und war dort dem Bericht zufolge von einem 24-Jährigen angesprochen worden. Am Abend des gleichen Tages fand dann ein anderer Tourist ihre Leiche, die mit Steinen und Ästen zugedeckt war. Der 24-Jährige sitzt in Haft, er soll ein Geständnis abgelegt haben.
fx
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...